es gibt wieder etwas Neues von Deutschlands größter Insel´(außer Mallorca), aber lest selber >
Dienstag 30. November 2004, 17:54 Uhr
Verleger übernimmt Rügens «Rasenden Roland»
Bergen (ddp-nrd). Die Rügener Kleinbahn «Rasender Roland» dampft unter der Regie eines neuen Eigentümers. Nach Angaben des Landkreises wurde die Schmalspurbahn am Dienstag vom bisherigen Eigner Bernhard van Engelen an den Verleger der Zeitschrift «Modelleisenbahner», Hermann Schöntag, aus Baden-Württemberg verkauft. Schöntag habe angekündigt, noch ausstehende Gehälter der 53 Mitarbeiter umgehend nachzuzahlen, sagte Landrätin Kerstin Kassner (PDS) am Dienstag.
Die Traditionsbahn verkehrt seit 1896 auf der Insel Rügen. Das Schienennetz mit Spurweite 750 Millimeter der 1996 privatisierten Traditionsbahn ist 24 Kilometer lang und verbindet die Bahnhöfe Göhren und Lauterbach. Im vergangenen Jahr nutzten rund 400 000 Fahrgäste die Kleinbahn. Nach Insolvenz der von Engelen betriebenen Mutterfirma Karsdorfer Eisenbahngesellschaft (KEG) im Februar war der «Rasende Roland» an den Rügener Privatbahnbetreiber Ludger Guttwein verkauft worden. Nach erneuten Querelen und Zahlungsproblemen ging die Kleinbahn im Mai wieder in den Besitz von Engelen zurück. (www.rasender-roland.de)