Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Moderator: Schrauber
Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Da ein Teil dieses Threads unter einem hirnrissigen Titel auf das Abstellgleis verschoben worden ist und auch noch zum Anlass genommen wurde, eine Teilnehmer öffentlich als Pappnasen zu verunglimpfen, ziehe ich die Meldungen zurück.
Otter 1
Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Do 25. Nov 2004, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
....
Zuletzt geändert von Otter1 am Do 25. Nov 2004, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Tach Otter,
habe mal eben Deinen Link verfolgt und mich mal angemeldet, nö meins is das nich. Trotzdem allen Spassbahnern gutes Gelingen
Erich
habe mal eben Deinen Link verfolgt und mich mal angemeldet, nö meins is das nich. Trotzdem allen Spassbahnern gutes Gelingen

Erich
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Hallo Erich,
Na ja, mit den Forumsgründungen ist es doch nicht so schlecht, wenn jeder sich entsprechend seiner Vorstellungen in ein Forum einbringen kann. Dabei kann ich mich, wie Du auch, nicht für dieses Forum erwärmen.
Aber es gibt auch Gartenbahner, die tragen sich in jedem Forum ein.
Und nicht besonders anständig finde ich es , wenn man sich in einem Forum einträgt, dort Beiträge abläßt und sich dann in einem anderen Forum beschwert, wie schlimm doch das erstere Forum ist. Das nenne ich Scheinheiligkeit. Das brauchen aber scheinbar einige Modellbahnfreunde.
Jedenfalls gibt es jetzt ein Forum für den Spaß an der Gartenbahn www.spassbahn.de , ein Forum für den Streß beim Selbstbau an der Gartenbahn www.buntbahn.de (komisch, dass ich dabei immer noch keinen Streß habe) und ein gemischtes Forum der Gartenbahn in Sachen Betrieb/Firmen/Vertrieb/Modellzusendung/Patentrecht Übersee-Europa/Gerichtskommentare usw. www.gartenbahn-forum.de Also für jeden etwas zum glücklich werden.

nö meins is das nich
Na ja, mit den Forumsgründungen ist es doch nicht so schlecht, wenn jeder sich entsprechend seiner Vorstellungen in ein Forum einbringen kann. Dabei kann ich mich, wie Du auch, nicht für dieses Forum erwärmen.
Aber es gibt auch Gartenbahner, die tragen sich in jedem Forum ein.
Und nicht besonders anständig finde ich es , wenn man sich in einem Forum einträgt, dort Beiträge abläßt und sich dann in einem anderen Forum beschwert, wie schlimm doch das erstere Forum ist. Das nenne ich Scheinheiligkeit. Das brauchen aber scheinbar einige Modellbahnfreunde.
Jedenfalls gibt es jetzt ein Forum für den Spaß an der Gartenbahn www.spassbahn.de , ein Forum für den Streß beim Selbstbau an der Gartenbahn www.buntbahn.de (komisch, dass ich dabei immer noch keinen Streß habe) und ein gemischtes Forum der Gartenbahn in Sachen Betrieb/Firmen/Vertrieb/Modellzusendung/Patentrecht Übersee-Europa/Gerichtskommentare usw. www.gartenbahn-forum.de Also für jeden etwas zum glücklich werden.


cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Hallo,
ich hatte zwar den festen Vorsatz, mich hier nicht mehr einzuloggen, aber manchmal werde auch ich meinen Vorsätzen untreu. Grund ist dieser Beitrag (von dem mir gestern berichtet wurde):
Aber ich darf Dich beruhigen: Du läufst nicht Gefahr, eine Ehrenmitgliedschaft zu bekommen. Geschweige denn am goldenen Band. Das Geld habe ich nicht. Auch für andere Gartenbahner ist die Mitgliedschaft im SBF keine Pflicht. Wäre ja schlimm.
Nein, das SBF soll wirklich denen vorbehalten sein, die einfach nur Spaß am "Gartenbahnern" haben wollen. Auf jedem Niveau. Ohne oder mit Airbrush, Drehbank und spitze Feder.
So, und nun seid ihr mich wieder los. Hoffentlich für immer.
ich hatte zwar den festen Vorsatz, mich hier nicht mehr einzuloggen, aber manchmal werde auch ich meinen Vorsätzen untreu. Grund ist dieser Beitrag (von dem mir gestern berichtet wurde):
Lieber Otter, danke für Deinen Namensvorschlag, und danke für die guten Wünsche. Du hast noch mehr Verdienste um das Spaßbahn-Forum als Du denkst: Du bist nämlich der Grund, weshalb ich das Spaßbahn-Forum überhaupt eingerichtet habe.Otter1 hat geschrieben:Tach,
es ist geschafft. Ein weiteres Forum ist offiziell auf Sendung.
www.spassbahn.de
Es waren schon mal mehr Teilnehmer eingetragen. Aber bei der Legalisierung sind wohl ein paar Leute durchs Raster gefallen.
Den Namen für das Forum habe ich vorgeschlagen. Er wurde mit überwältigender Mehrheit per Wahl angenommen, obwohl ich dort noch nicht mal eingetragen bin. Vermutlich bekomme ich dafür die Ehrenmitgliedschaft am Goldenen Band.
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg
Otter 1
Aber ich darf Dich beruhigen: Du läufst nicht Gefahr, eine Ehrenmitgliedschaft zu bekommen. Geschweige denn am goldenen Band. Das Geld habe ich nicht. Auch für andere Gartenbahner ist die Mitgliedschaft im SBF keine Pflicht. Wäre ja schlimm.
Nein, das SBF soll wirklich denen vorbehalten sein, die einfach nur Spaß am "Gartenbahnern" haben wollen. Auf jedem Niveau. Ohne oder mit Airbrush, Drehbank und spitze Feder.
So, und nun seid ihr mich wieder los. Hoffentlich für immer.
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Hallo Bernd,Bernd hat geschrieben:So, und nun seid ihr mich wieder los. Hoffentlich für immer.
auf Deinen Wunsch lösche ich natürlich Deinen Account.
Ihr könnten dann in euren Spaßbahn-Forum weiter über unser buntbahn-Forum lästern und an eurem Niveau feilen


Re: Gründerwelle bei Gartenbahnforen
Lieber Bernd,
eigentlich bin ich der Auffassung, Nietenzähler und Schachtelbahner, Küchentischbastler und Maschinenbetreiber, Leute mit Malerbürste und Airbrush gleich geschätzt und im Forum geachtet zu haben.
Aber vielleicht solltest Du doch einmal darüber nachdenken, ob man im Alter, wenn bestimmte motorische Bewegungen nicht mehr unseren Wünschen entsprechen, nicht der Einsatz moderner alternativer Techniken genutzt werden darf, ohne gleich als überzogen und mehr dargestellt zu werden.
Ich arbeite gern mit alternativen Techniken, Papier und Skalpell sind mir ebenso keine Fremdworte wie Laubsäge und Feile.
Aber damit hätte ich kaum reproduzierbare Urmodelle für die Weißmetall-Connection und damit für die mittlerweile zahlreichen Interessenten nicht nur aus diesem Forum schaffen können.
Ich hoffe, ich bin emotionslos genug geblieben um Dir zu sagen: Dein Forum sagt mir mit solchen Prämissen nicht zu. Du brauchst also meinen Account dort nicht zu löschen, denn ich werde erst gar keinen beantragen.
Und da Du hier nicht mehr in Erscheinung treten willst hoffe ich trotzdem, daß Dir meine Zeilen in irgend einer Form zum Nachdenken überbracht werden.
mit Gartenbahnergrüßen,
denn ich bin nicht nachtragend
Prellbock
eigentlich bin ich der Auffassung, Nietenzähler und Schachtelbahner, Küchentischbastler und Maschinenbetreiber, Leute mit Malerbürste und Airbrush gleich geschätzt und im Forum geachtet zu haben.
Aber vielleicht solltest Du doch einmal darüber nachdenken, ob man im Alter, wenn bestimmte motorische Bewegungen nicht mehr unseren Wünschen entsprechen, nicht der Einsatz moderner alternativer Techniken genutzt werden darf, ohne gleich als überzogen und mehr dargestellt zu werden.
Ich arbeite gern mit alternativen Techniken, Papier und Skalpell sind mir ebenso keine Fremdworte wie Laubsäge und Feile.
Aber damit hätte ich kaum reproduzierbare Urmodelle für die Weißmetall-Connection und damit für die mittlerweile zahlreichen Interessenten nicht nur aus diesem Forum schaffen können.
Ich hoffe, ich bin emotionslos genug geblieben um Dir zu sagen: Dein Forum sagt mir mit solchen Prämissen nicht zu. Du brauchst also meinen Account dort nicht zu löschen, denn ich werde erst gar keinen beantragen.
Ich glaube, fido hat Dir darauf schon eine Antwort gegeben.Da können die doch auf meinen Usereintrag gut verzichten, oder?
Und da Du hier nicht mehr in Erscheinung treten willst hoffe ich trotzdem, daß Dir meine Zeilen in irgend einer Form zum Nachdenken überbracht werden.
mit Gartenbahnergrüßen,
denn ich bin nicht nachtragend
Prellbock