Wagen für die Tssd

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von stony »

Hallo Bahni :D

Wenn du die Broschüre bekommst, dann mit oben angegebener ISBN und Titel
im Buchhandel.
Sie ist von 1982, könnte also aber auch schon vergriffen sein. Ein Versuch ist es aber immer noch wert.

bis denne
stony :smilingplanet:
Schachtelbahner
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 10:58

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Schachtelbahner »

Hallo,

die Broschüre für dei 99 633 konnte man noch vor der 3 Monaten direkt bei der DGEG bestellen. Kostet 2,50€ und war problemlos.

Hier der Link:

http://dgeg.de/shop/index.php?cPath=24

Ganz unten schauen ohne Bild. Autor: Michael Brod

Viel Spass

Schachtelbahner
Shay-Fan
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:25
Wohnort: Rosenstr. 26 71394 Kernen

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Shay-Fan »

Hallo Andreas,

natürlich gibt es Württemberger Wagen. Auf der Jagsttalbahn am Bahnhof Bieringen stehen solche in erbärmlichem Zustand. Einer wird gerade wieder aufgerichtet. Natürlich habe ich sie so gut wie es geht fotografiert und versuche sie hier einzustellen. Besonders hatte ich die Drehtürenaufhängung festgehalten.

Zeichnungen kommen in dem Buch: Die Fahrzeuge der Jagsttalbahn. Buch gibt es schonlange nicht mehr. Gestern hat mir einer von der Bahn gesagt, dass sie noch 5 gefunden haben und diese verkaufen. Hier sind alle Fahrzeuge, welche auf der Jagsttalbahn gefahren sind als HO-Zeichnung, teilweise von oben.

Mag keine doofen Smilies

Shay-Fan
Shay-Fan
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:25
Wohnort: Rosenstr. 26 71394 Kernen

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Shay-Fan »

Hallo Andreas,
ich habe dir Detailfotos der Drehtüren eingestellt. Weitere Bilder sind in meinem Album. Nach meinen Recherchen ist von den 5 Fensterwagen der mit Klosetteinrichtung bei der Aufarbeitung. Jetzt braucht man nicht mehr gespannt sein auf deine Lösung. Das müsste klappen.

Gruß
Shay-Fan

Ich habe auch noch Detailbilder des relativ einfachen Rollbocks dieser Bahn. Wird das Geschrei zu groß, stelle ich sie auch ein.

Dreht_re_IX_739 (Shay-Fan)
Bild
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen,

danke für den Tipp mit der TSSD Broschüre der DEGE von '82. Ich habe sie dann auch gleich mal bestellt und harre jetzt der Dinge die da kommen werden. Hoffentlich!!!

Grüß e Ecki
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

Hallo

die Broschüre gibt es noch meine ist heut angekommen.:D :D
sind viele Bilder drin auch ein Bauzeichnung der Tssd .
die gibt es auch in DIN A 2 .
Grüße
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

Hallo
nun bin ich weiter und hab meiner Kamera noch ein pa. Bilder entlockt , eine neue muss her.

mal der Wagen mit Bühne
fotos/showphoto.php?photo=12394

Dach 3 mm Sperrholz über Gips als Form
fotos/showphoto.php?photo=12393&size=bi ... thecat=500

Dach mit Schleifleinen und Strick als Dachfalz ( Strick mit Tipp-Ex)
fotos/showphoto.php?photo=12392&size=bi ... thecat=500
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Erich »

Hallo Andreas,

die Idee mit der Gipsform ist ja super. :idea:
Wo hast Du die denn abmodelliert :?:
Das Dach macht auch nen vielversprechenden Eindruck :!:

Grüße, Erich
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

Hallo Dank für das Lob zum Dach

ich hab ein normales LGP Dach genommen und das in einen Abformschaum gedrück,dann mit Gips ausgegossen und nach dem Abbinden noch mit einem Messer nachmodeliert.
man kann aber auch ne Silikonform herstellen , ausgiesen und das dann als Form nehmen

Grüße Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Erich »

Hallo Dachdecker,

klingt jetzt etwas unwissend aber aus was ist Abformschaum, etwa Bauschaum oder so :?:
Tschuldigung hatte noch nie mit Formenbau und so zu tun :!:
:idea: Doch früher beim 8) PA 8) aber da gabs Formsand und Co2 zum begasen , aber habe ich nu och nich mer da :evil:

Erich
Antworten