01.-04. Mai 2003 Garten-und Modellbahntreffen in Chemnitz
Moderator: fido
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
01.-04. Mai 2003 Garten-und Modellbahntreffen in Chemnitz
Ein Internationales Garten- und Modellbahntreffen unter der Patronage des Ernst Paul Lehmann-Patentwerkes veranstaltet die Park-Eisenbahn Chemnitz vom 1. bis 4. Mai von jeweils 10 bis 18 Uhr mit Ausstellungen,Vorstellungen und Anlagen verschiedener Betreiber und Vereine.
Kontakt im Internet unter: http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de @-mail: parkbahn-chemnitz@t-online.de
Kontakt im Internet unter: http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de @-mail: parkbahn-chemnitz@t-online.de
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Do 20. Mär 2003, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenbahntreffen
Tach,
die angegebenen Adressen scheinen falsch oder fehlerhaft zu sein. Die Homepage bekomme ich mit AOL nicht auf, Schreiben an die Email-Adresse
bekomme ich als "unknown" zurück.
Es sieht so aus, als würde es sich schwerpunktmäßig um ein LGB-Treffen handeln. Die bekannten Anlagen des LGB-Vereins Niederrhein und vom LGB Club Rhein-Sieg werden ausgestellt, Champex-Linden baut einen Stand auf. und ein paar der hiesigen Händler ringen noch mit sich, ob sie den weiten Weg und die Standmieten auf sich nehmen wollen.
Weiß hier irgend jemand mehr?
Otter 1
die angegebenen Adressen scheinen falsch oder fehlerhaft zu sein. Die Homepage bekomme ich mit AOL nicht auf, Schreiben an die Email-Adresse
bekomme ich als "unknown" zurück.
Es sieht so aus, als würde es sich schwerpunktmäßig um ein LGB-Treffen handeln. Die bekannten Anlagen des LGB-Vereins Niederrhein und vom LGB Club Rhein-Sieg werden ausgestellt, Champex-Linden baut einen Stand auf. und ein paar der hiesigen Händler ringen noch mit sich, ob sie den weiten Weg und die Standmieten auf sich nehmen wollen.
Weiß hier irgend jemand mehr?
Otter 1
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Kontakt zur Parkeisenbahn Chemnitz
Hai Otter
,
habe meine Angeben noch einmal überprüft, die URL funktioniert, die @Mail-Adresse hatte ein "l" bei t-online zuviel erhalten, nun müßte es aber "flutschen", sorry für die liderliche Arbeit!
Karl-Heinz


habe meine Angeben noch einmal überprüft, die URL funktioniert, die @Mail-Adresse hatte ein "l" bei t-online zuviel erhalten, nun müßte es aber "flutschen", sorry für die liderliche Arbeit!





Karl-Heinz



Internationale Gartenbahnaustellung vom 01.- 04.05.2003

Programm und weitere Hinweise sind jetzt abrufbar.
direkter Link zur pdf Datei:
http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de/ga ... ogramm.pdf
Link zur Parkeisenbahn
http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de/
unter anderem auch ein Modellbahn Flohmarkt am 4.5.03


alles rund um Chemnitz (Hotelreservierung, Stadtplan, Infos, etc)gibts unter:
http://www.chemnitz-tourismus.de/cgi-bi ... ction=home
Des weiteren bieten die Parkeisenbahner einen Shuttle-Verkehr zum Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf sowie in das Straßenbahnmuseum in Chemnitz-Kappel an.
http://www.cfb-service.de/sem/index.htm
- RaTe
- Buntbahner
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 15:27
- Wohnort: Crimmitschau
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe gestern dem Treffen mal einen Besuch abgestattet, da es direkt in meiner Nähe liegt. Also vorab, wer nicht kommt hat nichts verpasst.
In einem großen Zelt sind 4 Anlagen aufgebaut, betrieben fast ausschließlich mit LGB-Material. Ganz vereinzelt sah man mal gealterte Modelle, aber groß Eigenbau war Fehlanzeige. Einzig die schön gestaltete Waldbahnanlage der Coburger Freunde wußte bei mir zu überzeugen. Neben CampexLinden und Baumann war noch Hilbert/Strauß (der einzige Höhepunkt, aber der war mir schon bekannt) mit dem bekannten Programm vertreten, also nichts was einem vom Hocker reißt bei 5 EUR Eintritt (ok, da war dann auch eine Runde Parkbahnfahrt enthalten).
Äußerst frech fand ich den Hinweis am Eingang, das diese Ausstellung für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet ist und das deshalb diese Kinder, wenn sie mit in die Ausstellung gehen, auch 3,50 EUR Eintritt zu zahlen haben. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und weiß schon sehr genau mit unseren Gartenbahnfahrzeugen umzugehen.
Alles in allem eine sehr kommerzielle Ausstellung, die kaum mit Besonderem überzeugen konnte.
Ralph
ich habe gestern dem Treffen mal einen Besuch abgestattet, da es direkt in meiner Nähe liegt. Also vorab, wer nicht kommt hat nichts verpasst.
In einem großen Zelt sind 4 Anlagen aufgebaut, betrieben fast ausschließlich mit LGB-Material. Ganz vereinzelt sah man mal gealterte Modelle, aber groß Eigenbau war Fehlanzeige. Einzig die schön gestaltete Waldbahnanlage der Coburger Freunde wußte bei mir zu überzeugen. Neben CampexLinden und Baumann war noch Hilbert/Strauß (der einzige Höhepunkt, aber der war mir schon bekannt) mit dem bekannten Programm vertreten, also nichts was einem vom Hocker reißt bei 5 EUR Eintritt (ok, da war dann auch eine Runde Parkbahnfahrt enthalten).
Äußerst frech fand ich den Hinweis am Eingang, das diese Ausstellung für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet ist und das deshalb diese Kinder, wenn sie mit in die Ausstellung gehen, auch 3,50 EUR Eintritt zu zahlen haben. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und weiß schon sehr genau mit unseren Gartenbahnfahrzeugen umzugehen.
Alles in allem eine sehr kommerzielle Ausstellung, die kaum mit Besonderem überzeugen konnte.
Ralph
Meine Bilder aus Chemnitz sind ab sofort online zu sehen unter:
http://www.lgb-rhb.de.vu
unter --> NEU
kurze Erklärungen, bevor sich einige wieder die Frage stellen was die komischen Abkürzungen bedeuten
c=Chemnitz
cafe=Gartenbahnanlage der Parkeisenbahn Chemnitz beim Cafe in der Wagenhalle
co=MEF Freunde Coburg
dd=Dresden
eb=Teilnehmer am Eigenbauwettbewerb (nur eine Auswahl zu sehen)
niederrhein=LGB Freunde Niederrhein e.V.
nl=Fam Sjoerd und José Zijlstra, Niederlande
nord=LGB Freunde Nord e.V. Hamburg
oberplanitz=Modellbahnclub Oberplanitz e.V.
parkbahn=Parkeisenbahn Chemnitz im Küchwaldpark
rs=Club der LGB Freunde Rhein/Sieg
w=Eisenbahnclub der Wuppertaler Stadtwerke
west=Silverton Railroad Company, Österreich
z=Zwickau
4U=Fluggesellschaft germanwings mit A320 am Flughafen Dresden, Ankunft aus Köln, fotografiert aus dem Abflug Warteraum im Terminal 1
Viel Spass beim Betrachten
http://www.lgb-rhb.de.vu
unter --> NEU
kurze Erklärungen, bevor sich einige wieder die Frage stellen was die komischen Abkürzungen bedeuten



c=Chemnitz
cafe=Gartenbahnanlage der Parkeisenbahn Chemnitz beim Cafe in der Wagenhalle
co=MEF Freunde Coburg
dd=Dresden
eb=Teilnehmer am Eigenbauwettbewerb (nur eine Auswahl zu sehen)
niederrhein=LGB Freunde Niederrhein e.V.
nl=Fam Sjoerd und José Zijlstra, Niederlande
nord=LGB Freunde Nord e.V. Hamburg
oberplanitz=Modellbahnclub Oberplanitz e.V.
parkbahn=Parkeisenbahn Chemnitz im Küchwaldpark
rs=Club der LGB Freunde Rhein/Sieg
w=Eisenbahnclub der Wuppertaler Stadtwerke
west=Silverton Railroad Company, Österreich
z=Zwickau
4U=Fluggesellschaft germanwings mit A320 am Flughafen Dresden, Ankunft aus Köln, fotografiert aus dem Abflug Warteraum im Terminal 1
Viel Spass beim Betrachten
- Wilde 13
- Buntbahner
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Bericht über Chemnitz
Hallo RhBDirk,
sehr schöne Bilder
!
Ich kann noch eins von der Coburger Anlage

und einen Bericht über die Veranstaltung beisteuern.
Gruß
Wolfgang
sehr schöne Bilder

Ich kann noch eins von der Coburger Anlage

und einen Bericht über die Veranstaltung beisteuern.
Gruß
Wolfgang
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Chemnitz 2003
N'abend zusammen,
netter Bericht über die Chemnitzer Veranstaltung, die Bilder sprechen auch für sich, somit eine rundherum gelungene Veranstaltung

Gab es denn auch ein "Statement" zum "eXtra-Konzept"
aus der kompetenten
Lenkungsebene
interessiert natürlich auch den "Begrüßaugust"
Karl-Heinz

netter Bericht über die Chemnitzer Veranstaltung, die Bilder sprechen auch für sich, somit eine rundherum gelungene Veranstaltung


Gab es denn auch ein "Statement" zum "eXtra-Konzept"


Lenkungsebene



Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Nein von der "eXtra Front" gab es nichts zu berichten, zumindest nicht aus der reinen Besuchersicht.
Ein Info Stand von den Lehmännern gab es ebenfalls nicht.
Lediglich die, für den eingefleischten Gartenbahner uninteressanten Werbeflyer, die aber bei den nicht fachkundigen Besuchern reissenden Absatz gefunden haben.
Die Veranstaltung richtete sich ja auch in erster Linie nicht nur den Gartenbahn Freaks sondern war eine Show für das breite Publikum mit ein wenig Jahrmarkt Charakter - was der Stimmung rund um die Bahn aber nicht entgegenwirkte.
Wie ich mittlerweile von einem Mitglied des Orga Teams erfahren habe wurden an allen vier Tagen insgesamt weit mehr als 16.500 Besucher gezählt - eine Stolze Leistung.
Man sah auch an allen Ecken und Enden der Stadt Chemnitz grosse Werbeplakate an Litfasssäulen, Plakatwänden, Bahn- und Bushaltestellen sowie in Schaufenstern von Geschäften und Hotels.
Ein Ausführlicher Bericht wurde auch im Lokalfernsehen "Sachsen Fernsehen" gesendet, die, zumindest soweit ich das beurteilen kann, ihre Aufnahmen am 1.Mai gemacht haben.
Wie es bei der Berichterstattung im MDR und in der lokalen Presse war kann ich noch nicht sagen. Einen Pressespiegel bekomme ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen zugesandt.
Parkeisenbahn Chemnitz: WEITER SO !!
hier soll es in den nächsten Tagen auch einen Bericht über das Treffen geben, die Seite wird überarbeitet (und das dauert seine Zeit):
http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de/start_default.htm
Ein Info Stand von den Lehmännern gab es ebenfalls nicht.
Lediglich die, für den eingefleischten Gartenbahner uninteressanten Werbeflyer, die aber bei den nicht fachkundigen Besuchern reissenden Absatz gefunden haben.
Die Veranstaltung richtete sich ja auch in erster Linie nicht nur den Gartenbahn Freaks sondern war eine Show für das breite Publikum mit ein wenig Jahrmarkt Charakter - was der Stimmung rund um die Bahn aber nicht entgegenwirkte.
Wie ich mittlerweile von einem Mitglied des Orga Teams erfahren habe wurden an allen vier Tagen insgesamt weit mehr als 16.500 Besucher gezählt - eine Stolze Leistung.
Man sah auch an allen Ecken und Enden der Stadt Chemnitz grosse Werbeplakate an Litfasssäulen, Plakatwänden, Bahn- und Bushaltestellen sowie in Schaufenstern von Geschäften und Hotels.
Ein Ausführlicher Bericht wurde auch im Lokalfernsehen "Sachsen Fernsehen" gesendet, die, zumindest soweit ich das beurteilen kann, ihre Aufnahmen am 1.Mai gemacht haben.
Wie es bei der Berichterstattung im MDR und in der lokalen Presse war kann ich noch nicht sagen. Einen Pressespiegel bekomme ich wahrscheinlich in den nächsten Tagen zugesandt.
Parkeisenbahn Chemnitz: WEITER SO !!
hier soll es in den nächsten Tagen auch einen Bericht über das Treffen geben, die Seite wird überarbeitet (und das dauert seine Zeit):
http://www.parkeisenbahn-chemnitz.de/start_default.htm