große Aufregung herrschte heute im VEB "Rote Schlußscheibe", weil zu Ehren des 87. Jahrestages des Sieges der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die erste Elektro-Eidechse als innerbetriebliches Rationalisierungmittel in Betrieb genommen werden konnte. Hauptmechaniker Heinz Hurtig untersuchte das Fahrzeug intensiv und seine Worte waren: "Wieder eine Meisterleistung unserer Werktätigen in Vorbereitung des XXXXXIII. Parteitages !".
eidechse1 (RailroadSheppard)

Einziger Wermutstropfen: Da der VEB Nitrolackfabrik Coswig bei der Planerfüllung hängt, mußte das Fahrzeug unlackiert ausgeliefert werden. Parteisekretär Erich Labermann (mit roter Krawatte) versprach aber, in den nächsten Tagen Farbe aus einem LVA-Kontigent zu organisieren.
eidechse2 (RailroadSheppard)

Nach einer großen Probefahrt gab es für alle Moccafix, Knusperflocken und Filinchen mit Nudossi. Nach Feierabend wurde dann noch mit Kristall-Wodka und Wilthener Goldkrone angestoßen.
Wie aus sicherer Quelle zu Erfahren war, hat eine Firma aus Schkeuditz in der vergangenen Woche wieder die Produktion der Elektro-Eidechse aufgenommen, nachdem der ehemalige Lieferant VEB Verlade- und Transportanlagenbau "Paul Fröhlich" Leipzig (im VE Kombinat TAKRAF , vormals BLEICHERT LEIPZIG) 1994 von der Dummhandgesellschaft erfolgreich abgewickelt wurde. Da BLEICHERT seinen Ursprung 1876 in Schkeuditz hatte, schließt sich historisch gesehen der Kreis !
Naja, der Sozialismus sicht eben !
Mit frohen Kampfesgrüßen
Rainer Schaefer