Die "kleine" Rhein Bahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Die "kleine" Rhein Bahn

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,

ich finde es nett, dass man nun hier seine Anlage vorstellen kann, natürlich mit Aktualisierung der Bilder ! :schlaumeier: :biggthumpup:

Vor 12 Jahren entstanden für den 1. Enkel 2 veschlungene Kreise im Garten aus gebrauchten Gleismaterial. Für mich war nur HO akzeptabel.
Jahre später was des Interesse des Enkels erloschen und ich "entdeckte" die Vorzüge der IIm Bahn! :sport: :zustimm:

Ho Verschwand und ich versuchte mit den 2 verschlugenen Kreisen eine akzeptalble Gleisführung hinzubekommen. :gut: :?


Anlage (Wilhelm)
Bild

Ja, und dann wurde es mehr und mehr und der Spass am Entwerfen eigener Modell kam dazu. (Siehe GartenBahne!)

:schlaumeier:

Am Teich wird demnächst weitergebaut :mukkies:


Anlage_3 (Wilhelm)
Bild

Nun mal einige Bilder, ich werde später versuchen auf der Skizze noch Hinweise auf den Aufnahmenstandort hinzuzufügen.

:lupe: :augenauf:


108 (Wilhelm)
Bild



Wintereinsatz!

:tach:




202 (Wilhelm)
Bild

Die Rügen IVk schnauft aus dem 3-fach gesicherten "Abstellbahnhof"



Anlage_4 (Wilhelm)
Bild


Und hier frage ich mich, verkaufe ich die vergriffene Lok oder baue ich sie zu einem Rhein Bahn Modell um?? :bindafür: :bindagegen: ??

Anlage_1 (Wilhelm)
Bild

Zum Schluß noch ne Tram Lok, weil das Thema ja jetzt hier "in" ist.



Anlage_2 (Wilhelm)
Bild


(Wird fortgesetzt) DAS soll keine Drohung sein!! :heiss: :heiss: :heiss: :heiss:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Die "kleine" Rhein Bahn

Beitrag von fido »

Wilhelm hat geschrieben: Und hier frage ich mich, verkaufe ich die vergriffene Lok oder baue ich sie zu einem Rhein Bahn Modell um?? :bindafür: :bindagegen: ??
Hallo Wilhelm,
Du hast wirklich eine sehr schöne Anlage und ich hoffe noch mehr zu sehen. Die selbstgebauten oder umgebauten Modelle geben ihr natürlich zurätzlich einen ganz besonderen Reiz.

Und die Lok wird umgebaut, das versteht sich von selbst. Auf das Modell habe ich auch schon einen Blick geworfen. Das könnte mal eine HF130c auf Meterspur werden. :bindafür:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Gartenbahn-Anlage und Umbauambitionen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Wilhelm,

schön, Deine Freianlage betrachten zu können! Das betrifft auch die Lokvariationen, die Du professionell ins rechte Licht zu setzen verstehst!
Meinen Glückwunsch dazu!
Der C-Kuppler muß selbstverständlich "ein neues Kleid" erhalten, Fidos Vorschlag kann ich mich nur anschließen!

Schönen Sonntag noch!
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Die "kleine" Rhein Bahn

Beitrag von Jürgen »

Hallo Wilhelm :tach:,
meinen Umbau des LGB-Dreikupplers kennst Du ja schon (siehe Galerie oder Homepage). Ralph Reppingen hat mir letztens eine Blindwelle eingebaut und ein neues Gestänge gefräst :zustimm: . Verbessert die Optik doch sehr :D . Bin aber erst dieses Wochenende zum Lackieren gekommen. Hab außerdem noch die riesigen Hall'schen Kurbeln schmaler gesägt. Bilder folgen am Wochenende, hab' noch keine eigene Digicam.

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Der Werbeblock

Beitrag von Otter1 »

Moin,

bei einer heutigen Fortbildungsrundreise stieß Herman G. Glitzi in Dumeklemmer City auf eine etwas eigenartige Werbemaßnahme:

Bild

Diese weißen Blöcke werden dort nicht etwa als Bunker gegen geistige Tiefflieger genutzt, sondern als Werbeblöcke für teures Geld vermietet.

Grüße

Otter 1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Der Werbeblock

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Otterchen,
der dort auftretende Star mag ja etwas zu bieten haben, aber die Kneipe würde mir nicht gefallen. Die Wirten hat doch nix auf dem Teller. Muß man da die beschmierte Bemme selbst mitbringen und darf diese nicht als Reiseproviant im Zug essen ???
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Die "kleine" Rhein Bahn

Beitrag von Otter1 »

Tach Viereka,

der Betreiber des Restaurants schwört Stein und Bein, der Teller sei reichlich gefüllt gewesen. Bis der Hamster vorbeigekommen ist.

Nachschub lässt sich aber flott aus den ausgedehnten Feuerlöschteichen ziehen. Die Gegend trägt den Beinnamen "Venedig des Ostens" nicht ganz zu Unrecht. Wörterbücher für Anglerlatein werden bei Bedarf gestellt.

Angelglück in Dumeklemmercity (Otter1)
Bild

Selber habe ich mich vor Ort eher an die reichlichen Kaffee und Kuchenvorräte
gehalten.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Die "kleine" Rhein Bahn

Beitrag von Otter1 »

Tach,

beim Stöbern im eigenen Archiv ist mir ein weiteres Foto aus Dumeklemmer City in die Finger gefallen.

Dumeklemmer Steinbruch (Otter1)
Bild

Seit dem vorigen Jahr ist dort auch ein kleiner Steinbruch im Betrieb. Quasi eine Anlage auf der Anlage. Die kleine Drehscheibe stammt aus der Modellwerkstatt Heyn in Göttingen.

Grüße

Otter 1
Antworten