dieser Beitrag hätte auch in "erste Schritte " stehen können. Um Trestle oder Bockbrücken zu bauen, sägt man sich ein paar Leisten zurecht, legt die in eine Schablone und nagelt drauf los.
Trestlebaustelle (Otter1)

Mann kann aber auch bei www.modellbau-esser.de fertige Böcke in unterschiedlichen Höhen plus fertigen Leisten käuflich erwerben und die zu einer Brücke zusammensetzen. Detailfetischisten montieren noch ein paar hundert Schraubimitationen.
Die Teile in der Abbildung bestehen aus Merantiholz, einem sehr harten und witterungsbständigem Holz, welches beim Sägen auf der heimischen Heimwerkersäge glatt Funken schlägt.
Ohne weitere Behandlung nimmt das Holz in freier Wildbahn eine graue Färbung an. Ähnlich wie man das von Teakholz-Gartenmöbeln kennt.
Die Schienen in der Abbildung sind Code 250 Pecogleise, mit denen ich in letzter Zeit sehr gerne arbeite.
Die Brücke ist natürlich noch nicht an ihrem endgültigen Platz eingebaut, sondern steht noch in der gegend rum. Wir haben die letzten Montag in einer halben Nachtschicht zusammengezimmert. In den Foren war gerade nix los.
Grüße
Otter 1