Trestle oder Bockbrücken

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Trestle oder Bockbrücken

Beitrag von Otter1 »

Tach,

dieser Beitrag hätte auch in "erste Schritte " stehen können. Um Trestle oder Bockbrücken zu bauen, sägt man sich ein paar Leisten zurecht, legt die in eine Schablone und nagelt drauf los.

Trestlebaustelle (Otter1)
Bild

Mann kann aber auch bei www.modellbau-esser.de fertige Böcke in unterschiedlichen Höhen plus fertigen Leisten käuflich erwerben und die zu einer Brücke zusammensetzen. Detailfetischisten montieren noch ein paar hundert Schraubimitationen.
Die Teile in der Abbildung bestehen aus Merantiholz, einem sehr harten und witterungsbständigem Holz, welches beim Sägen auf der heimischen Heimwerkersäge glatt Funken schlägt.
Ohne weitere Behandlung nimmt das Holz in freier Wildbahn eine graue Färbung an. Ähnlich wie man das von Teakholz-Gartenmöbeln kennt.

Die Schienen in der Abbildung sind Code 250 Pecogleise, mit denen ich in letzter Zeit sehr gerne arbeite.
Die Brücke ist natürlich noch nicht an ihrem endgültigen Platz eingebaut, sondern steht noch in der gegend rum. Wir haben die letzten Montag in einer halben Nachtschicht zusammengezimmert. In den Foren war gerade nix los.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Trestle oder Bockbrücken

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo Otter1

Hast Du manchmal Von der Trestl-Brücke einen Plan für mich übrig 8) :bindafür: 8)

Sollte ich noch im Winter etwas Zeit haben werde ich noch etwas Trestl`n :yau:
Zuletzt geändert von E.G. and W. R.R. am Do 10. Mär 2005, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Trestle oder Bockbrücken

Beitrag von Otter1 »

Guten Tag Enrico,

nein, ich habe gerade keinen Trestle Plan übrig.

Als ich zum letzten Mal Pläne verliehen habe, habe ich die ewig nicht wiederbekommen. Dafür tauchten dann aber Raubkopien meiner Pläne auf dem Markt auf. Die kursieren immer noch. Sind mir vorgestern erst wieder angeboten worden.
Allerdings scheint es, ausser den Regeln der Statik, keine Regeln für den Bau von Bockbrücken zu geben. Selbst deutsche Eisenbahnpioniere haben früher Brücken im Wildwest-Look zusammengezimmert.

Garden Texture hat ausgezeichnete Pläne. Du kannst dich ja mit Hans Dampf zusammentun. Der suchte letztens welche von der Firma, wollte aber keine in Amerika kaufen. Oder du besuchst mal Karl Willert im Erzgebirge, quasi ein Nachbar von Dir. Der hat viele Meter Trestle Brücken, teilweise aus Eiche, auf seiner Anlage. Die kennt man ja aus der Fachpresse.

Für meine letzte Trestle-Brücke habe ich fertige Böcke von der Schreinerei Esser verwendet. Deshalb steht dieser Thread ja auch in der Abteilung Marktplatz.
Da ich nicht die Möglichkeit habe, meine eigenen Leisten aus dem Vollen zu sägen, war das für mich günstiger, als Leisten als Meterware zu kaufen. Abgesehen davon, konnte ich meine Brücke auch gleich in der Schreinerei mit dem Dampfhammer (Luftdrucknagelgerät) zusammenklopfen.

Grüße

Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Sa 30. Okt 2004, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Trestle oder Bockbrücken

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Brückenstatiker

Pläne braucht man doch für so ne Trestle nicht unbedingt.Bestimmt gibts im Netz ein Paar Bilder von Vorbildbrücken.Und dann ein Paar Leisten,Säge,Hammer und Nägel und der Bastelabend dürfte gerettet sein.

Grüße

Marco

der zwar keine Western Bahn als Vorbild hat aber gerne die Trestles in Büchern anschaut.
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Trestle oder Bockbrücken

Beitrag von E.G. and W. R.R. »

Habe am 23.12.2006 die Bilder neu verlinkt!

Hallo Otter1 & Hallo Flachschieber

Ihr habt ja recht :oops: Hab ich doch gestern noch was gefunden 8)
:respekt: :bindafür: >Bill White and Kathy House< sei Dank,
gibt es solche feinen Bilder im NET :bindafür: :respekt:

Typical Bridge Building Practices on the RGS (RGSTechnical Information Page)
Bild
Bild
Bild
Bild
Mein Dank geht an http://www.riograndesouthern.com/RGSTec ... gstec1.htm!

Mal sehen was ich daraus machen kann :wink:
:sleepingcow: :runningdog: :schaf: :tannenbaum:
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Antworten