Wagen für die Tssd

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

Hallo

nun möcht ich auch mal berichten was ich so am Wohnzimmertisch bastel .
Die Tssd hab ich nun schon seit einiger Zeit fertig - auf Arbeit zusammengebaut und ein Teil daheim.
nun fehlen ja noch ein pa. Wagen . es gibt wohl da ein Set aus N. mit 3 Stück .
Ich bau sie mal selber.
Als Rahmen werde ich welche von Reppingen verwenden , die Achsen werden von Scheba geliefert , die Tritthalter von miha und zum kuppeln die Trichterkupplungen von Regner. der Rest mal sehn Eigenbau , die Plattformen , das Dach und den Wagenkasten mal sehn.....

habe nun den Rahmen mit den entsprechenden Löchern versehn und dann geschwärtzt.
nun hab ich es nicht so mit dem Löten der großen Messingteile , ich hab den Rahmen mit 2 KomponetenKleber geklebt. hab damit schon gute Erfahrung bei einem Gm 302 fotos/showphoto.php?photo=9836&size=big ... thecat=500
fotos/showphoto.php?photo=11882
fotos/showphoto.php?photo=11881

Andreas WB

mein erster SelbstBauBeitrag hier im Forum
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von bkm »

Hallo Andreas,

das sieht schonmal sehr gut aus, :bindafür: :respekt: spornt mich zu weiteren Taten an. :snake:
Bin ja auch Wohnzimmerbastler, ohne eigene Werkstatt ist viel möglich. :schlaumeier:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen,

wie schaut es denn mit Personenwagen aus, die zur TSSD passen? Hätte Interesse.

grüße
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

das Thema hat mich auch beschäftigt und ich meine das nur die Original Württemberger an die Lok gehören.Deshalb hab ich mir schon Pläne für diese Wagen angefangen zu zeichnen obwohl ich keine TSSD habe.Aber es kommt ja ab un zu eine zu Besuch :D

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

hallo

Pläne zeichnen da wird es sehr schön exakt sind aber auch sehr schöne Wagen :D
ich wollt als Vorbild mal diesen Wagen nehmen.

fotos/showphoto.php?photo=7944&size=big ... thecat=998

hab ich in der Galerie von stony gefunden.

? wie kann ich hier ein Bild einstellen ?


Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas

das sind Wagen aus Österreich die die Öchslebahn mal gekauft hatte.
Sehen schön aus aber mir gefällt eine Originalgarnitur eben viel besser.

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von fido »

Hi,
in Seidel: SCHMALSPUR IN BADEN-WÜRTTEMBERG
stehen die Wagen passend zur Tssd. Ich schau mal nach.

@Andreas :
phpBB2/viewtopic.php?t=215 lesen!
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von stony »

Hallo :D

Ich wohne ja nun mal nicht weit weg von Ochsenhausen, um Fotos zu machen kein Weg. Aber es gibt keine Originalen Wagen mehr dort. Die hat der alte Verein alle verkauft. Wie oben schon erwähnt sie die neuen Wagen alle aus Österreich oder der Schweiz zugekauft.
Das einzige Originale dürften noch die Rollböcke sein, die in Warthausen und in Ochsenhausen zu finden sind.
Auch Rollwagen und ein Schneepflug von der DR sind mittlerweile dort anzutreffen.
Viele davon sind ja unter meiner Gallerie eingestellt. Sollte noch jemand Wünsche haben, bin ich gerne dienlich und fahr mal wieder bei schönen Wetter vorbei.

bis denne
stony :smilingplanet:
Zuletzt geändert von stony am Do 28. Okt 2004, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von Andreas WB »

Hallo Marco

Original ??
soll es ja nicht mehr geben. :( :( :(


ich bau die mit den 4 Fenstern
stony schreibt

Code: Alles auswählen

Aber es gibt keine Originalen Wagen mehr dort. Die hat der alte Verein alle verkauft. Wie oben schon erwähnt sie die neuen Wagen alle aus Österreich oder der Schweiz zugekauft. 
Grüße Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Re: Wagen für die Tssd

Beitrag von stony »

Hallo Andreas :D

Beim Einbau von Kupplungen hast du beim Stand der zur zeit laufenden Wagen die volle Auswahl. Ich weiss, dass ich viele verschiedene Kupplungen gesehen habe.

bis denne
stony :smilingplanet:
Antworten