Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo,

umfangreiches Zubehör für den Selbstbauer findet Ihr hier:

www.rs-modelle.de

Neu sind zur Zeit die Torpedo-Lüfter und die ersten Teile für den Gebäudebau. Nächste Woche sind auch die Growe-Lüfter lieferbar.

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen

Nachdem hier schon ein Produkt einfachster Natur und der O Euro Preisklasse vorgestellt worden ist, möchte ich euch das Andere Ende des Spektrums der Zubehörteile vorstellen.

Es handelt sich dabei um einen Gleichstrompantograph für schweizer Triebfahrzeuge (z.B. MOB, SchB, SGA, .....)



Bügel_detail (furkabahn)
Bild


Bügel_detail (furkabahn)
Bild


Bügel_oben (furkabahn)
Bild


Bügel_unten (furkabahn)
Bild

Den empf. VK könnte ich leider nicht in Erfahrung bringen (den will man - glaube ich - auch gar nicht wissen :lol: ).

Gruss Joachim
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Alex »

Hallo furkabahn,
der Pantograph ist ja ein absoluter Hingucker. Die Detailierung ist bemerkenswert.

Alex
Zuletzt geändert von Alex am Fr 5. Nov 2004, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Zugschlussscheibenhalter

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Wagenbastler und -veredler,

Zugschlussscheibenhalter in Neusilberfeinguß als Pärchen für links / rechts in zwei verschiedenen Ausführungen. Sie können entweder direkt am Wagenkasten oder an senkrechten Streben montiert werden.

Zugschlussscheibenhalter2 (HarzerRoller)
Bild


Zugschlussscheibenhalter3 (HarzerRoller)
Bild

Zugschlussscheibenhalter4 (HarzerRoller)
Bild

Nur solange Vorrat reicht :? :P

Gruß vom Zwitscherling
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zugschlussscheibenhalter

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Endgültiger Preis als Nachtrag: 4,95 EURO das Pärchen plus P&V
Bestellung über PN an mich oder über folgenden Link
drehgestell_breslau@arcor.de

Dann werden sie mit den Drehgestellen geliefert, was wiederum P&V spart :wink:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Zugschlussscheibenhalter

Beitrag von Otter1 »

Tach,

so als Laie würde ich ja sofort fragen, wo gibt es denn jetzt die passenden Zugschlussscheiben? Oder sind die eventuell dabei?

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zugschlussscheibenhalter

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Otter,
so als Laie würde ich ja sofort fragen, wo gibt es denn jetzt die passenden Zugschlussscheiben? Oder sind die eventuell dabei
Wenn sie zum Lieferumfang gehören würden, stünde es dabei. Ein wenig Eigeninitaive im Selbstbau und das Ende des Zuges ist gekennzeichnet. :wink:

denkt sich der
HarzerRoller
Benutzeravatar
Pirat-Kapitan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Rösrath (bei Köln)

Re: Zugschlussscheibenhalter

Beitrag von Pirat-Kapitan »

Zugschlußscheiben aus Metall habe ich vor Jahren mal bei Champex-Linden gekauft, ob die passen und noch lieferbar sind, wäre zu untersuchen.

Schöne Grüße
Johannes
Antworten