Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

in diesem Thread könnt ihr erwerbliches Zubehör für den Eigenbau von Rollmaterial einstellen. Bitte nicht einen entsprechenden Link oder Hinweis auf den Hersteller vergessen. Sollte er in der Kategorie Hersteller / Bezugsquellen gelistet sein, sollte ein Hinweis genügen.

Bremszylinder von MAGNUS

Bremszylinder_ (HarzerRoller)
Bild

Gruß vom
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Prellbock »

:!: Ergänzung zum Bild :!:

Gliederkessel (links im Bild) von PrellRoller,

nicht gelistet, aber zu erwerben :wink:

Öfen für den T1 (HarzerRoller)
Bild
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von arne012 »

Hi,
was ist denn Prellroller? Steht nicht in der Datenbank.
Und was ein Giederkessel ist, weiß ich auch nicht. :-(
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo arne,

Prellroller steht für ein Gemeinschaftsprojekt von Prellbock und HarzerRoller. Das kannst du natürlich nicht in der Datenbank finden. :oops: :? :wink:
Dauerleser machen sich vielleicht ihren Reim darauf.

Gliederkessel sind Heizkessel, in der Regel mit Warmwasserumlauf. Ein solcher ist im T1 eingesetzt, damit die Fahrgäste sich die auch die Füße wärmen können :P .
HarzerRoller
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von arne012 »

Hallo,
ja gut, hätte ich ja selbst drauf kommen können.....
Was kosten die denn? Ich hätte gern 4 Stück.
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Otter1 »

Tach,

ich dachte immer, Magnus tut keine Einzelteile für Selberbauers raus.
Aber wenn´s hier steht.......

Hier sind meine häufig verwendeten Einzelteile, die man in der hiesigen Firmendatenbank noch vergeblich suchen wird.

Anfängermaterialien (Otter1)
Bild

Holzleisten, links von MacDonald, rechts von MacTankstelle, bzw. Metro.

Inwieweit so ein Hinweis jetzt politisch korrekt ist, muss der zuständige Pathe beurteilen. Man trifft sich auf dem Abstellgleis.................................

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Otter 1,

von Magnus existiert sogar ein ganz offizieller Ersatzteil-Katalog, den man käuflich erwerben kann, z. B. in Putzbrunn :!:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Otter1 »

Moin,

nu ja, dann habe ich halt den Pathen, der voriges Jahr nach einer Betriebsbesichtgung mit leeren Händen nach Hause kam, weil die keine Einzelteile raustun würden, wohl falsch verstanden. Passiert mir eigentlich selten.

Einen Katalog habe ich vor langer, langer Zeit mal angefordert. Ist vielleicht per Post verschollen gegangen.

Kann ja mal vorkommen.
Nix für ungut.

Otter 1
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von HarzerRoller »

ja lieber Otter,

ab und zu muß man bei MAGNUS path. (pathetisch=ausdrucksvoll) bestellen. Dann klappt es auch mit dem Zubehör

weiß der PateRoller aus Erfahrung :wink: :P
HarzerRoller
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Zubehör für Eigenbaufahrzeuge (Sammelalbum)

Beitrag von Otter1 »

Tach,

irgendeinem Hersteller sonstwo hinzukriechen ist nicht meine Welt.
Zwischenzeitlich versuche ich es dann gelegentlich mal anderswo per Direktkabel:

Materialien 2 (Otter1)
Bild

Ein paar Bücher, Zeitungen, Dosen, Schreibtisch etc. werden dann in sekundenschnelle für lau frei Haus geliefert. Da kann man dann entsprechende Eigenbaufahrzeuge aussen rum bauen. (printible minis)

Grüße

Otter 1
Antworten