Bahnhof Strassberg

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Bahnhof Strassberg

Beitrag von Schrauber »

Hallo Zusammen,

hat hier zufälligerweise :lupe: jemand die Maße des Bahnhofs Strassberg(Harz)? In einer älteren Ausgabe (welche war das gleich noch mal? :gruebel: )der "Gartenbahn" war sogar mal eine Baubeschreibung in 1:22,5, mit einer Adressenangabe, wo man vom "Baumeister" die Maße hätte bekommen können.
Ist so merkwürtig still hier geworden, sitzen die alle über Projekten... ?:gruebel:

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Prellbock »

Hallo Tomas,

wenn Du am Sonntag ins Selketal kommst gibt es bestimmt eine Menge Fotografen, die Dir das Bandmaß halten. Zumindest werden sie Dich daran erinnern, daß Du die Maße aufnehmen sollst und nicht ohne die Maße wieder wegfährst :lol: :lol: :lol:
Und im Herbst soll die Sonderausgabe des Mittelpuffer erscheinen. Es würde mich nicht wundern, wenn da der Bahnhof mit beschrieben ist.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Schrauber »

Hallo Winfried,

als von Natur aus äußerst bequemer Mensch :oops: wollte ich einfach vermeiden, mir die Arbeit :roll: , die sich evtl. schon ein anderer gemacht hat, zu wiederholen :idee: . Und dann hätte man die Zeit im Selketal ja auch noch mit anderen schönen Dingen verbringen können :wink: . Als Zweckpessimist sehe ich schon alle in Mägdesprung in der Gaststätte sitzen und Glühwein schlürfen :bia: :wein: :kaffe: :fastfood: , wärend ich bei strömendem Regen oder noch schlimmeren Wetter in Straßberg um den Bahnhof hüpfe :jump: :ill: .

Wenn ich beim letzten Mal die Messerei vor lauter T1-Überraschung nicht vergessen hätte...., Aber das Gespräch mit dem netten Triebwagenführer war halt doch etwas lang, und da wartete ja noch die Holde :schaf: .... (ja, die mit dem Golf!!! :angry: :aerger: :motz: :willnicht: )

by the way: Wann wird denn der nächste Mittelpuffer erwartet, müßte doch bald so weit sein, oder?

Gruß Schrauber :teddy:
Zuletzt geändert von Schrauber am So 17. Okt 2004, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Mallet »

Hallo,

ich habe mir gerade vor einigen Wochen die Arbeit gemacht und würde Dir meine Aufzeichnungen zur Verfügung stellen. Bitte melde Dich per PN bei mir.

Kann aber erst am Mittwoch antworten, bin zwei Tage auf Dienstreise.

Gruß, Mallet
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Schrauber »

Hallo Gemeinde,

habe noch ein anderes kleines Problem, was sich aber nicht mit Nachmessen vor Ort in der nächsten Woche beseitigen lässt :wink: Auf der Suche nach dem "richtigen" Gleisplan, bzw. Gleisverlauf im Bahnhof Strassberg bin ich alleine in dem Buch "Die Harzer Schmalspurbahnen" von Zieglgänsberger/Röper, erschienen im Transpress-Verlag auf 3 :shock: verschiedene Gleispläne gestoßen. Zusammen mit dem, der mir von Herrn Prochnau/HSB dankenswerterweise überlassen wurde, macht das dann schon vier :roll: .
Ich bin mir schon im Klaren, das so ein Bahnhof manchmal umgebaut wird, aber wer kann mir nun sagen, welcher Stand so ungefähr dem der 60er Jahre entspricht? Leider kann ich wegen dem Urheberrecht, das in diesem Falle beim Verlag liegt, hier keine Bilder veröffentlichen. Auf PN ist dies aber sicher auf Anfrage möglich.
Danke im Voraus,

Gruß Schrauber :teddy:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Prellbock »

Hallo Tomas,

und die restlichen Maße nehmen wir dann am Sonntag.
Denn das Ausmessen nach der Ziegelsteinmethode funktioniert nicht so richtig. Die haben in Straßberg mehrfach bei Reparaturarbeiten das Ziegelformat gewechselt. :steinigung: .

@alle anderen

Da Straßberg der Schwester- (oder Bruder-?) Bahnhof von Güntersberge ist.
Hat jemand Material über den ehemaligen Lokschuppen von G.
Zeitzeugen angenehm :time:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Schrauber »

Hallo Winfried,

würde ja lieber ´ne Mass :bia: nehmen, wenn Du weißt was ich meine...

Gruß Schrauber :teddy:



der sich schon aufs Wochenende freut :tanz:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Bahnhof Strassberg

Beitrag von Prellbock »

Hallo Buntbahner aus den Gebieten nördlich der Alpen,

in Vorbereitung auf das von Schrauber für das Wochenende angedrohte "Maß-Nehmen" würde mich sicherheitshalber interessieren: :lol: :lol:

Wie lang ist eigentlich eine Maß? :wink: :wink:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten