LGB Sound,.wer kann helfen?

Elektronisches und digitales - Bitte keine Fragen zum MZS

Moderator: fido

Antworten
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Chris »

Hallo,
habe mir vor einiger Zeit den LGB Sound Baustein fuer die E-Lok (sehr guenstig)zugelegt.Nach dem ich ihn in meine verdeutschte Schweizerin Ge2/4 eingebaut habe gibts noch Probleme beim anfahren und ueberfahren von Weichen.Die Lebkuchen Leute bieten einen Accu an,ist es von Vorzug diesen zu benutzen?(nicht nur fuer Standgeraeusche)Und hilft das beim anfahren?Oder gibts vielleicht eine Anfahrverzoegerung????????????????????????????? :nixweiss: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :gruebel: :nixweiss: :gruebel:
Leider habe ich was Elektrik betrifft 4 linke Haende und bin fuer jede Hilfe dankbar.
Gruss
Chris :D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Ingo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 147
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 22:27
Wohnort: Köln

Re: LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Ingo »

Hallo Chris,

bitte beschreibe doch etwas genauer, was das Problem beim Anfahren ist.
Ich vermute, dass Du analog fährst.
Dann reicht ggf. die Schienenspannung noch nicht, um den Soundbaustein mit der erforderlichen Spannung zu versorgen, oder die internen Pufferkondensatoren müssen erst noch geladen werden.
Die Sound-Stainz hat ein ähnliches Problem.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Tobi »

Hi Chris,

sollte es daran liegen, dass die Lok beim Anfahren nicht genügend Spannung hat und der Sound erst bei Fahrt "anspringt", dann gibt es bei Champex-Linden ( www.champex-linden.de/ ) eine Anfahrverzögerung, mit der du das Problem in den Griff bekommen solltest! Sollte der Sound während der Fahrt aussetzen, muss ein Akku rein! Ob du jetzt die Älllllscheeebeee-Speicherkondensatoren nimmst oder von DIETZ ( www.d-i-e-t-z.de ) einen Akku nimmst, das ist Geschmackssache! Hoffe, geholfen zu haben!

Gruß vom Tobi, der als überzeugter Digitalfahrer (Lenz) mit solchen Problemen nicht mehr kämpfen muss! :D
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Chris »

Hallo Ingo und Tobi,
ihr habts erraten ich fahre noch analog und habe grundsaetzlich keine Probleme damit,bis ich mit selbst eingebautem Sound angefangen habe.
Wie ihr schon richtig erkannt habt steht der Regler fast auf Stufe 2 bis sich soundmaessig etwas tut und gelegentlich setzt er auch waehrend der Fahrt aus,Weichen ,Schienenstoesse etc.
Den Accu kann ich ueber einen freund von Lschaebaehhh bekommen,weit unter
VK,da kam auch der Soundbaustein her.
Was den Anfahrverzoegerer betrifft,welcher ist besser und wo wird er angeschlossen?Ich nehme an an der selben Stelle wie das Soundmodul,die 3 Anschluesse auf dem Getriebekasten,recht so?
aller besten Dank fuer all eure Hilfe
Gruss
Chris :D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Tobi »

Schönen Tag Chris,

da bin ich schon mal froh, dass wir dir helfen konnten! Nimm einfach die Motoranfahrverzögerung von Champex, Art.Nr: CL 60062! Die findest du unter:
Produkte/Lokomotiven Elektrik/Motorverzögerung. Nach der Produktbeschreibung kommt eine pdf-Datei zum downloaden, da wird der Einbau genauestens erklärt! :D

Gruß vom Tobi, der hofft, geholfen zu haben! Solltest du zur Einbauanleitung Fragen haben, dann schick mir einfach eine PN! :lupe: :zustimm:
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: LGB Sound,.wer kann helfen?

Beitrag von Chris »

Hallo Tobi und Ingo,
nochmals Danke fuer Eure Hilfe und dem Hinweis auf weitere Quellen.Also Herr
Dietz und Herr Linden haben sich per E Mail mit der Sache bis aufs Kleinste ausseinander gesetzt und sehr weiter geholfen.So was gibts bei uns leider nicht mehr.Man bekommt zwar Hilfe im Hobbyshop,aber auf Distanz per EMail so ausfuehrlich halt nix.Jetzt weiss ich wo ich in Zukunft bestelle.
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Antworten