Weichenstellhebel

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Weichenstellhebel

Beitrag von Kniffo »

Hallo Buntbahner,

vor ein paar Tagen habe ich einen nicht unbedingt schönen, aber defekten Weichenstellhebel auf einem Trödelmarkt hinterhergeworfen bekommen. Nun habe ich ihn repariert und auf der Anlage im Einsatz. Kennt jemand den Hersteller dieses Stellhebels ?
Das einfügen des Bildes wurde leider immer wieder abgebrochen. Es liegt bei den "Bildern der Buntbahner" als "unbekannter Weichenstellhebel"
Vielleicht weiß einer was.

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Weichstellhebel

Beitrag von Tobi »

Hallo Frank,

hier dein Bild:

unbekannter Weichenstellhebel (Kniffo)
Bild

Sieht mir schwer nach Marke Eigenbau aus!

Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Weichstellhebel

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Kniffo :tach:

eine Herkunftserklärung des Weichenstellhebels habe ich in der Fotogalerie eingestellt, also mal hinschauen :!:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Weichstellhebel

Beitrag von Ralph »

Hallo

Sieht nach einem alten Baumann Weichenstellhebel aus die vor ca 15 Jahren von Baumann verkauft wurden

Gruß aus dem R.AW Nörvenich
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Weichstellhebel

Beitrag von Kniffo »

Hallo,

danke an die alten Hasen. Wenn das Teil schon 15 Jahre alt sein kann, besteht wohl nur die Möglichkeit ein gleiches Teil wieder auf dem Ramschmarkt zu finden. Das Gerät ist dem ersten Eindruck nach robust und für draußen gut geeignet. Wenn ich nun schon soetwas habe, sollten alle nichtelektrischen Weichen der Anklage mit dem gleichen Modell ausgerüstet sein.

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Weichstellhebel

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Kniffo,

wie versprochen, zwei Baumann-Weichenhandantriebe

Stellhebel für Kniffo (HarzerRoller)
Bild
HarzerRoller
Antworten