was für motoren
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
was für motoren
hi eine kurze frage:
habe vor meine v20 in 5"mit 2 motoren auszurüsten nun habe ich bei einem handel für 5" motoren gesehen. leider kostet da ein motor 400 euro. das ist mir leider bissle zu teuer da ich leider so viel geld nicht habe. hat jemand alternativ motoren die eine gute zugkraft haben aber billiger sind. kann mir jemand helfen?
wollte mit der lok ca 10-20 kinder ziehen also müssen motoren gute zugkraft haben bitte helft mir
habe vor meine v20 in 5"mit 2 motoren auszurüsten nun habe ich bei einem handel für 5" motoren gesehen. leider kostet da ein motor 400 euro. das ist mir leider bissle zu teuer da ich leider so viel geld nicht habe. hat jemand alternativ motoren die eine gute zugkraft haben aber billiger sind. kann mir jemand helfen?
wollte mit der lok ca 10-20 kinder ziehen also müssen motoren gute zugkraft haben bitte helft mir
Knupfer-Motoren
Hallo,
bei Knupfer-Großbahn gibt es einen Motor mit bis zu 1000 Watt Anfahrleistung für ca. 250 EUR. Einziger Nachteil: der Motor hat noch kein Getriebe
Dieses ist aber unbedingt notwendig. Hier ist vieleicht ein Motor schon ausreichend.
Ein Motor mit 375 Watt Steigleistung und Getriebe kostet ca. 320 EUR. Hier sind bei den von dir angestrebten Zuglasten wahrscheinlich zwei von Nöten. Beide Motortypen haben 24 Volt.
Ich selbst habe von Knupfer einen Motor mit 200 Watt Dauerleistung bei 12 Volt mit Geriebe und direkt aufgeflanschtem Radsatz. Dieser Motor ist aber recht teuer (450) und zieht nur ca. 4 Personen (für mich ausreichend).
Info: www.knupfer-grossbahn.de
Nick
bei Knupfer-Großbahn gibt es einen Motor mit bis zu 1000 Watt Anfahrleistung für ca. 250 EUR. Einziger Nachteil: der Motor hat noch kein Getriebe

Ein Motor mit 375 Watt Steigleistung und Getriebe kostet ca. 320 EUR. Hier sind bei den von dir angestrebten Zuglasten wahrscheinlich zwei von Nöten. Beide Motortypen haben 24 Volt.
Ich selbst habe von Knupfer einen Motor mit 200 Watt Dauerleistung bei 12 Volt mit Geriebe und direkt aufgeflanschtem Radsatz. Dieser Motor ist aber recht teuer (450) und zieht nur ca. 4 Personen (für mich ausreichend).
Info: www.knupfer-grossbahn.de
Nick
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Hallo cncler2003,
Geeignet wäre sicher auch ein kleiner sehr effizienter Scheibenläufer
http://www.perm-motor.de/
Sonnige Grüße
Ralf Wagner
Geeignet wäre sicher auch ein kleiner sehr effizienter Scheibenläufer
http://www.perm-motor.de/
Sonnige Grüße
Ralf Wagner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Preislich kann ich nur schätzen... ich denke der PMG80 wird auch gut 250 Euro kosten, dafür hat er aber auch 1,6kW bei 2,8 kg!! Die 20Kinder zieht man ggf. auch mit einem größeren Typ... das läßt sich ja rechnen.
Manchmal findet man auch bei ebay was.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9723
Alternativ gibts von Elektrostraßenfahrzeugen gebraucht günstige leistungsfähige Motoren, die sprengen aber sicher die Baugröße deiner Lok.
Grüße
Solaris
Manchmal findet man auch bei ebay was.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=9723
Alternativ gibts von Elektrostraßenfahrzeugen gebraucht günstige leistungsfähige Motoren, die sprengen aber sicher die Baugröße deiner Lok.
Grüße
Solaris
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe