Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tach RhB-Freaks,

Thema ist gleich Frage : seit wann besitzt die RhB eigentlich Mohrenköpfe für den Zementtransport ? Grund ist, daß ich momentan eine Zeit suche, in der sich "meine RhB" ansiedeln kann. Momentan schwebe ich um 1980, da nach Bildern in meiner spärlichen Literatur dort alles an Farbvarianten zu finden war, grün/weiß, grün und rot.

Gruß vom Gerd, der morgen mal nen 2-achser bauen möchte
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Axel »

Gerd:

Je nach Ausfuehrung schon seit 1955.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Wunderbar ;-)

Danke dir und Gruß vom Gerd, der zu seinen zwei LPG-Köpfen noch zwei Eigenbauten basteln möchte.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Jetzt hab ich das wichtigste fast vergessen. Du schreibst es wurden bestimmte Typen schon seit der Zeit eingesetzt. Hast du eine Idee welche ???

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von baumschulbahner »

Hi Gerd,
die Ausführung, wie sie aus N bekannt ist, ist seit ca. 1956 (damals als OB 8067-8086) unterwegs, ab 1969 mit den UIC-Bezeicknungen Uce 8067-8082 und 8001-8004 Im Finke/Schweers Band 2 ist auf S. 143 zB. der Uce 8014 1988 mit der "alten"-RhB-Beschriftung abgebildet...
Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Danke Urias,

dann brauche ich meine ja nur noch aufwerten und umbeschriften ;-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Seit wann werden bei der RhB-Morenköpfe gefahren ??

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hab mir eben mal beim Polier die genannten Nummern angesehen. Die sehen ja völlig anders aus. Anderer Rahmen, anderer Achstand, andere Mohrenkopf...

Ich denke ich werde einen 8001 und einen 8004 bauen, Die LGB-Köpfe beibehalten und ein neues Fahrwerk drunterschrauben.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten