Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Ernst Putz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 20:45
Wohnort: Salzburg

Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von Ernst Putz »

Hallo zusammen !

Wer hat schon wettertaugliche Bahnschranken in IIm für Handbetrieb
selbst gebaut oder irgenwo gekauft ?
Ich meine hier nicht Pola- oder Playmobil-Schranken, die sich nicht
für ein ältere Epoche eignen.

Danke für Hinweise !

Ernst Putz, Salzburg
Ernst Putz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 20:45
Wohnort: Salzburg

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von Ernst Putz »

Hallo Buntbahner-Kollegen !

Leider hat sich zum Thema Bahnschranken bisher noch niemand geäußert.
Soviele haben doch Autos in 1:24 auf ihren Anlagen. Dafür muß es auch
Straßen geben und wenn es Straßen gibt, wird es auch Bahnübergänge
geben. Sind das wirklich alles unbeschrankte EKs oder hat nicht der eine
oder andere von Euch einen Bahnschranken, vielleicht sogar mit Wärterhäuschen ?
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen !

Ernst Putz, Salzburg
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Ernst,

ein Forumsmitglied hatte einmal den Bau einer Schrankenanlage auf seiner Webseite beschrieben.
Leider hat dieser sein Hobby gewechselt und auf seiner Webseite ist nichts mehr zu finden.
Ich hatte mir den Bau der Schrankenanlage irgendwann einmal ausgedruckt. Sollte ich den Beitrag finden, so werde ich ihn dir zukommen lassen.
In der Zeitschrift Gartenbahn war einmal ein ähnlicher Beitrag erschienen.

:cry: :cry: :cry: :?
HarzerRoller
HarzerRoller
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Guckst Du hier:

http://mitglied.lycos.de/peterwhv/


und dann unter Selbstbauten.

Leider hat Peter sein Hobby aus hier nit relevanten Gründen aufgegeben :cry:

Gruß
Feldbahn-Alex
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Di 12. Okt 2004, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von ozoffi »

Der korrekte Link lautet: http://mitglied.lycos.de/peterwhv/
lg
Oliver
Ernst Putz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Sep 2004, 20:45
Wohnort: Salzburg

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von Ernst Putz »

Liebe Buntbahner !

Danke Feldbahn-Alex, Oliver und Harzer Roller für die bisherigen Tipps !
Hat eventuell noch jemand ein Beispiel für selbstgebaute
Bahnschranken, die sich für draussen eignen. Für drinnen ists ja nicht
so schwer, irgendwelche Materialen zu verbauen.

Auch Gestaltungsbeispiele für unbeschrankte Bahnübergänge
wären gefragt.

Bahnübergänge müßten eigentlich bei fast allen GB-Anlagen
vorkommen, da Eisenbahnen ja eigentlich "nur" Teil der
übrigen Umwelt sind, wobei sich alle von Menschen konstruierten
Verkehrswege irgendwo begegnen oder kreuzen.

Danke für Hinweise !

Ernst Putz, Salzburg
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Wettertaugliche Bahnschranken in IIm

Beitrag von arne012 »

Da Schranken normalerweise nur an Haupt, und nicht an Nebenbahnen anzutreffen sind, würde ich ein paar nette Andereaskreuze und 1-2-3-streifige Baaken aufstellen, und gut ist. In dem Antrieb hast du sowieso bald die Regenwürmer und Kellerasseln sitzen, die das Teil mit ihrem Kot irgendwann blockieren.
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Antworten