RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von RhBler »

Hallo Buntbahner

Nachdem mein C 2012 endlich Fertiggestellt ist (ausser Beschriftung) habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Wagen zum nachbauen gemacht. Da mein Ziel ein grüner RhB-Zug ist, war die Auswahl schon etwas kleiner. Nun habe ich mich für den Dampfzug-,Gepäck und Barwagen D4052 entschieden.
Es wurden bereits die vier Seitenwände gebaut und diese sind bereits zusammengeklebt. Wie immer bei mir wird alles aus Holz gebaut und mit Messingprofielen verfeinert.
So hier einmal ein Bild vom Wagenkasten:

fotos/showphoto.php?photo=11234

Falls jemand die Pläne möchte, einfach eine pn schicken.

MfG der RhBler
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von Stoffel »

Hallo RhBler,

das sieht ja schon wieder sehr gut aus. Über Deine Produktivität kann ich nur staunen und meine Anerkennung ausdrücken. :gut: Das nennt man Akkord. :D

Allerdings möchte ich Dich bitten, nochmals die Dachrundung anhand Deiner Pläne / Zeichnungen zu prüfen. Mir kommt das Dach wie auch schon bei Deinem vorhergehenden Modell ein wenig "spitz" vor, beinahe ähnlich der DR-Wagen aus den Siebzigern. :lupe:


Frohes Basteln wünscht Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von RhBler »

Hallo zusammen

Am Wochenende wurde dem Gepäckwagen die
Farbe, ein Boden und die Inneneinrichtungverpasst.
Der Boden wurde aus 2mm Speerholz ausgesägt.
Die Bar ist aus zwei dicken Vierkanthölzern, welche
zurechtgesägt und aufeinandergeklebt wurden. Darauf
kam auch noch eine 2mm Speerholzplatte.

Hier noch ein Bild:

fotos/showphoto.php?photo=11363

MfG der RhBler
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von RhBler »

Hallo zusammen

Auch am D 4053 gibt es Bauvortschritte. Der Unterbau ist Fertig. Es wurde ein alter LGB Umbau mit Messingprofilen verlängert. Der Werkzeugkasen ist aus vierkantolz, bei dem der Rand mit meiner neuen Schleif-, Fräs-, Bohrmaschine weggeschliffen worden. Der hervorstehende Teil stellt den Deckel der Werkzeugkiste dar. Die Trittbretter sind aus Holz und Messing. Die Bremszilinder sind aus Parfümflaschendeckeln. die Farbe des Wagenkastens ist an gewissenstellen irgendwie verblasst, deshalb muss der Wagenkasten nochmals neu Lackiert werden.
Hier Bilder:

fotos/showphoto.php?photo=14482

fotos/showphoto.php?photo=14483

Hoffe euch gefällts.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi nochmal,

solch einen Wagen, jedoch als Packwagen, werde ich für meine kleine RhB auch noch brauchen. Mal schauen wann ich dazu komme.

Gruß vom Gerd und mach weiter so.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stefan

deine Bauweise gefällt mir als Pappkameraden und Allesverkleber
ganz besonders gut . Leider habe ich im Moment für sowas keine Zeit ,
weil ich neuseeländische Holzhäuser bauen muß .
Die Materialien sind aber ähnlich :wink: :wink: :wink:
Ich bin gespannt wie deine Wagen fertig aussehen .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von RhBler »

Hallo zusammen

Seit dieser Woche habe ich endlich wieder einmal Ferien und diese sind natürlich nur für die Eisenbahn geplant. Nun habe ich den Gepäckwagen fast fertig. Er erhielt einen neuen Anstrich, ein Dach, die Treppen, eine Beleuchtung mit Elektronik gegen das Flackern des Lichts(Strom wird nur von einer achse abgenommen), zahlreiche Stangen und die Fenster wurden eingesetzt.

Nun fehlt nur noch das Geländer vorn und hinten. Das ist auch schon hergestellt und wenn der Leim der Treppen getrocknet ist, wird es auch montiert. Dann fehlen noch die Bremsschläuche. Ich habe noch bemerkt das diese auch beim C 2012 noch fehlen. Also habe ich noch etwas arbeit an den Beiden. Ebenfalls habe ich die Beschriftungen für mehrere Wagen angefangen zu zeichnen, welche ich noch fertig machen muss.

Hier ein Bild:

fotos/showphoto.php?photo=14868

Mir gefällt der Wagen sehr gut. Bin mal auf euere Meinung gespannt.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Dampfzug- Barwagen D4052

Beitrag von RhBler »

Guten Abend

So nun ist er bis auf die Beschriftung und die Stromabnahme fertig.
Die Elektronik wird hier vorgestellt:
phpBB2/viewtopic.php?p=206945#206945

Das Gländer hält nun nach langem gebastel auch.
Hier zwei Fotos:

fotos/showphoto.php?photo=14889


fotos/showphoto.php?photo=14890

Und was haltet ihr von dem Wagen??
Mir gefällt er sehr bis auf die Treppen, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Wie würdet ihr das machen??

MfG Stefan
Antworten