Iserbrooker Kleinbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Schwellennagel »

So, nu möchte ich hier meine kleine Anlage mal vorstellen.
Die Alage ist eine kleine Kreisanlage, da ich zumeist alleine Betrieb mache und ein Pendelbetrieb ständige betreuung erfordert, ich jedoch auch ganz gerne mal nach feierabend mich einfach nur ins Grass legen möchte und dem Zug dabei zusehen möchte, wie er vorbeirumpelt.
In dem Kreis, den ich von der Streckenführung her ein wenig aufgelockert habe sind zwei kleine Bahnhöfe gegenüber Angelegt, wodurch der Betrieb zu zweit auch recht interessant gestaltet werden kann.
Momentan fahre ich noch analog. Ein Digitalsystem von Lenz liegt jedoch bereit, kann mich nur noch nicht dazu durchringen dieses ein zu bauen.
Genug geredet, nun ein paar bilder:


G_030 (Schwellennagel)
Bild


G_032 (Schwellennagel)
Bild


G_035 (Schwellennagel)
Bild


G_042 (Schwellennagel)
Bild


G_045 (Schwellennagel)
Bild


G_074 (Schwellennagel)
Bild


G_088 (Schwellennagel)
Bild


G_097 (Schwellennagel)
Bild


G_098 (Schwellennagel)
Bild


G_099 (Schwellennagel)
Bild


MLNA0008 (Schwellennagel)
Bild


MLNA0031 (Schwellennagel)
Bild


MLNA0033 (Schwellennagel)
Bild


Weiter Bilder finden sich in meiner Galerie:
fotos/showgallery.php?cat=6337&ppuser=497

Ansonsten noch schöne Grüsse aus dem hohen Norden
Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Bommel »

Moin,

habe mir mal erlaubt, die ursprünglich hier angängende Diskussion über Gewicht und Fahreigenschaften der Kleinloks sowie deren Verbesserungsmöglichkeiten der Übersichtlichkeit wegen zu verschieben, da es nichts mher mit der Vorstellung der Gartenbahn selbst zu tun hat.
Ihr könnt hier weiter diskutieren.

Übrigens Torben, nette Anlage mit jede Menge Potential zum weiteren Ausbau. Neidisch, wie Du ganz offensichtlich das Unkraut und die angrenzende Vegetation im Griff hast! Dafür bin ich wahrscheinlich schon zu alt. :lol: Oder hast Du da ein Mittelchen? :lol: :lol:

Schöne Grüße

BBildmmel
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Schwellennagel »

Hallo Bommel,
das verschieben ist natürlich OK.

Vielen Dank für dein Kompliment.
Die Sache mit der Vegetation ist schon so eine Sache.
Ich habe darauf geachtet, dass ich das meiste mit einem Rasenmeher "pflegen" kann, ansonsten ist auf den Knien krauchen angesagt, was sich aber auch in einem erträglichen Ramen hält. Ich mag es, wenn das Gleibett nicht so steril aussieht sondern mos usw. sich breit machen.
Ist aber sehr viel arbeit das dann zu pflegen. Meine halbe anlage sah mal so aus, dass da nurnoch zwei Messingschienen zu sehen waren und der rest grün war.
G_003 (Schwellennagel)
Bild

Kam dann aber leider das ganze letzte jahr kaum dazu mich um die Anlage zu kümmern, was zur Folge hatte, dass die Schienen kaum noch zu sehen waren. Beim Versuch die Gleise zu bergen haben sie sich eher verbogen, als dass sie sich vom Boden lösten.
Hatte dann meine Gesamte anlage in diesem jahr renoviert und die Gleise neu verlegt.
Was auch viel hilft sind die kleinen Tannen. Wenn der "Wald" dicht genug ist wächst auf dem Boden nichtsmehr und man hat wieder viel arbeit gesparrt. man muss die Bäume nur regelmässig schneiden und hin und wieder mit ner Harke die Nadeln entfernen.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Schwellennagel »

Nachdem das neue ZLS (ZugLeitSystem), das auf Digitaltechnik basiert, bei der Iserbrooker Kleinbahn Einzug erhalten hat, ist nun auch der ab dem 01.10. gültige Winterfahrplan in Kraft getreten. Dieser enthält auch zum ersten Mal einen Nachtzug, der zur späten Stunde ein letztes Mal das gesamte Streckennetz bedient. Dies wurde nötig, seit am Bahnhof Iserbrook Süd ein Hotel mit roter Beleuchtung eröffnet hat, bei dem eine volle Übernachtung zu teuer wird und somit die Gäste das Haus nach kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Es Folgen einige Bilder:
G_104 (Schwellennagel)
Bild


G_107 (Schwellennagel)
Bild


G_108 (Schwellennagel)
Bild


G_109 (Schwellennagel)
Bild


G_111 (Schwellennagel)
Bild


G_114 (Schwellennagel)
Bild


G_118 (Schwellennagel)
Bild


G_119 (Schwellennagel)
Bild





Die befürchteten Unfälle durch Wildwechsel (Schnecken / Frösche und weiteres Grosswild) blieben bisher aus. Dennoch bleibt die Geschwindigkeitsberenzung von max 10Km/h in den verschiedenen Waldstücken bestehen.

Es wünscht euch eine schöne Herbsteszeit und regen ZUGverkehr nicht nur an den immer kürzer werdenden Tagen, sondern auch in den kommenden langen, kalten Nächten.
Gruss Schwellennagel
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Otter1 »

Tach,


ein Hotel mit roter Beleuchtung eröffnet hat, bei dem eine volle Übernachtung zu teuer wird und somit die Gäste das Haus nach kurzer Zeit wieder verlassen müssen.
Es Folgen einige Bilder:

Stell mal Bilder von dem Haus ein. Den Inhalt vom LGB Katalog kenne ich schon.

Grüße

Otter 1
Schwellennagel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 280
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
Wohnort: Hamburg

Re: Iserbrooker Kleinbahn

Beitrag von Schwellennagel »

Hallo Otter,
Das ist leider nicht so einfach. Habe es gestern abend bei meinem Besuch des Hotels versucht, doch der hoteleigene Sicherheitsdienst hat mich erwischt und vor die Tür gesetzt. Werde eine Weile Sparen und mir ein Fotohandy kaufen. Mit dem werde ich dann heimlich :versteck: aufnahmen machen.
Und die werden es in sich haben :twisted:

nur Geduld

Gruss vom Nagel
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
Antworten