Magnus RhB-Stahlwagen
Moderator: Regalbahner
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Magnus RhB-Stahlwagen
Hallo Buntbahner
Seit Stoffel mir den Link für die Seite von Magnus
gegeben hat und ich die RhB Stahlwagen gesehen habe,
gehn diese mir nicht mehr aus dem Kopf.
Nun die Frage an euch:
Kennt jemand ein Ort oder eine Person, wo man solche
Wagen ogasion und preiswert kaufen kann?
Ich wäre um Infos sehr dankbar.
@ Stoffel: Danke für den Link.
MfG der RhBler
Seit Stoffel mir den Link für die Seite von Magnus
gegeben hat und ich die RhB Stahlwagen gesehen habe,
gehn diese mir nicht mehr aus dem Kopf.
Nun die Frage an euch:
Kennt jemand ein Ort oder eine Person, wo man solche
Wagen ogasion und preiswert kaufen kann?
Ich wäre um Infos sehr dankbar.
@ Stoffel: Danke für den Link.
MfG der RhBler
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Tag RhBler!
Wieso kaufst du die Wagen denn nicht bei Magnus direkt? Soweit ich weiß, kann man die Artikel dort direkt kaufen, es gibt auch keine Hinweise, dass Magnus keinen Direktvertrieb führt. Was spricht dagegen?
Gruß vom POLA-Ringlokschuppen-Wunderwuzzi Tobi
Wieso kaufst du die Wagen denn nicht bei Magnus direkt? Soweit ich weiß, kann man die Artikel dort direkt kaufen, es gibt auch keine Hinweise, dass Magnus keinen Direktvertrieb führt. Was spricht dagegen?
Gruß vom POLA-Ringlokschuppen-Wunderwuzzi Tobi
- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Rhbler:
Aeusserst selten sieht man Magnus Wagen uaf dem Internet (Ebay z.B.). ABer dort sind sie dann meistens noch teurer als bei Magnus selber. Ich rate ueberigens die Wagen selber dort abzuholen.
Aeusserst selten sieht man Magnus Wagen uaf dem Internet (Ebay z.B.). ABer dort sind sie dann meistens noch teurer als bei Magnus selber. Ich rate ueberigens die Wagen selber dort abzuholen.
Gruss
Axel

Axel

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Hi,
ebay ist eigentlich auch immer ganz gut. Höhne hat zwar einen dicken Katalog, aber es sind meistens nur wenige Modelle lieferbar.
ebay ist eigentlich auch immer ganz gut. Höhne hat zwar einen dicken Katalog, aber es sind meistens nur wenige Modelle lieferbar.

- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
hallo,
bei Familie Höhne anrufen, nachfragen und hinfahren.
Das dicke schwarze Ding hinten rechts in der Hosentasche nicht vergessen, denn was das Auge sieht, begehrt das Herz schon lange.
Außerdem ist es auch ein Muß für jeden 1:22,5 ler einmal bei Höhne in den Werkstätten gewesen zu sein.
bei Familie Höhne anrufen, nachfragen und hinfahren.




Außerdem ist es auch ein Muß für jeden 1:22,5 ler einmal bei Höhne in den Werkstätten gewesen zu sein.
HarzerRoller
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Hallo 'roller,
ein Besuch in Putzbrunn ist sowieso Pflicht. Übrigens gibt's um die Ecke einen Bankautomat
Ansonsten hier mal guggen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55912&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55955&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56397&rd=1
Oder von Scheba:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 57081&rd=1
Da hat einer seine Sammlung eingestellt. Die Preise sind aber stolz
ein Besuch in Putzbrunn ist sowieso Pflicht. Übrigens gibt's um die Ecke einen Bankautomat

Ansonsten hier mal guggen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55912&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 55955&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 56397&rd=1
Oder von Scheba:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 57081&rd=1
Da hat einer seine Sammlung eingestellt. Die Preise sind aber stolz


Re: Magnus RhB-Stahlwagen
'n Abend in die Runde
Aber das gehört nicht hier her und auch nur so am Rande.
Die Modelle sind halt so eine Art Sebstbau für Kunden. Und Selbstbau ist nicht mit Geld zu begleichen
meint der Prellbock
Wobei wir eigentlich wieder bei der Diskussion über den Ausstattungsgrad von Modellen angekommen wärenDas dicke schwarze Ding hinten rechts in der Hosentasche nicht vergessen

Aber das gehört nicht hier her und auch nur so am Rande.
Die Modelle sind halt so eine Art Sebstbau für Kunden. Und Selbstbau ist nicht mit Geld zu begleichen
meint der Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Hallo 'bock,Prellbock hat geschrieben:Die Modelle sind halt so eine Art Sebstbau für Kunden.
ne, das ist LGB für ganz dicke Geldbeutel. Der Spruch ist aber nicht von mir


Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Hallo,
meines Erachtens sind die Stahlbauwagen momentan nicht lieferbar weil sie einfach nicht mehr hergestellt werden.
Nach fast 10-jähriger Bauzeit ist der Markt wohl einigermaßen gesättigt.
Glücklicherweise konnte ich mal ein Modell günstigt ergattern, habe aber schon einige Abweichungen zu den Vorbildfotos (leider besitze ich nur wenige) entdeckt
, u.a. fehlen irgendwie doch einige Nieten. Aber klasse sehen die Wagen schon aus
Grüße an die Buntbahner
meines Erachtens sind die Stahlbauwagen momentan nicht lieferbar weil sie einfach nicht mehr hergestellt werden.
Nach fast 10-jähriger Bauzeit ist der Markt wohl einigermaßen gesättigt.
Glücklicherweise konnte ich mal ein Modell günstigt ergattern, habe aber schon einige Abweichungen zu den Vorbildfotos (leider besitze ich nur wenige) entdeckt


Grüße an die Buntbahner
Re: Magnus RhB-Stahlwagen
Hallo,
Wann Sie den folgende URL folgen dann kommt Mann auf ein Hollaendische Seite von jemand der selber RhB-Stahlwagen baut und sehr behilflich ist.
http://home.zonnet.nl/hanssonja/
Er macht mehrere meist altere RhB Modelle. Aber kuck mal selber...
Gruss,
Ronald Koridon,
Amsterdam.
Wann Sie den folgende URL folgen dann kommt Mann auf ein Hollaendische Seite von jemand der selber RhB-Stahlwagen baut und sehr behilflich ist.
http://home.zonnet.nl/hanssonja/
Er macht mehrere meist altere RhB Modelle. Aber kuck mal selber...
Gruss,
Ronald Koridon,
Amsterdam.