Die Frage nach den Lampen meines Lokschuppens wurde mir schon mehrfach gestellt. Daher habe ich nun diesen Thread eröffnet und wollte euch mal meinen Bastellvorschlag für solche Lämpchen posten. Hier nun die Bilder:
Anleitung_Lampen (Tobi)

Beleuchtung (Tobi)
Einsichten (Tobi)
Lampe Detail (Tobi)
Ein bisschen unscharf, aber man kann es doch ganz gut erkennen
Lampe von oben (Tobi)
Hier sieht man den Steg, damit die Lampe zwischen den Sparren auch gerade hängt
Nun eine kleine Beschreibung zum Bau der Lampenschirme:
Man(n) nehme ein Stück schwarzen Karton und klebe auf die eine Seite ein Stück Alufolie. Dann wird das ganze rund ausgeschnitten, etwa 1/4 größer, wie der Schirm später werden soll. Dann erfolgt ein Schnitt bis zur Mitte des nun augeschnittenen Kreises. In der Mitte des Kreises muss man ein Loch, ca. 1/4 größer wie die Lampenhalterung herausschneiden. Nun den Schirm wie einen Kegel zusammenziehen. Das ganze mit Kleber fixieren und zusätzlich ein Streifchen Tesa anbringen. Anschließend wird die ganze Geschichte über das Birnchen geschoben und bis auf die Lampenhalterung gedrückt. Dort die Sache mit Kleber fixieren und nun GUT trocknen lassen. Die Lampe bekam an die eigentliche Halterung noch ein Querbrettchen, da sie zwischen den Sparren fixiert wird. Das Brettchen hat zwei bis drei Kerben, damit die Lampe an den schrägen Sparren auch gerade hängt. Jetzt kann die Bastelei mit Farbe gestrichen werden, die Unterseite des Schirmchens mit der Alufolie jedoch unberührt lassen. Die Alufolie leitet die Hitze ab und sorgt für die notwedige Reflektion. Es ging schon ganz schön an die Geduld, 24 dieser Lämpchen so zu präparieren! Da war das anschließende Verkabeln und Verlöten richtig entspannend!
Die obere Anleitung dient nochmals zum Verdeutlichen der Arbeitsschritte.
Viel Spaß beim nachbasteln!
Gruß vom POLA-Ringlokschuppen-Wunderwuzzi Tobi