TOY TRAIN
Moderator: Martin Ristau
- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
TOY TRAIN
Manchmal gibts günstige Wagen von Toy Train mit etwas Farbe
und etwas Gewicht,läßt sich daraus,für wenig Geld etwas ansehliches machen Wir sind am ausprobieren
Gruß aus dem Saarland-wo es jetzt langsam wieder wärmer wird
und etwas Gewicht,läßt sich daraus,für wenig Geld etwas ansehliches machen Wir sind am ausprobieren
Gruß aus dem Saarland-wo es jetzt langsam wieder wärmer wird
Toytrain Umbauten
Tach,
Umbauten von Toytrainwagen hier vorzustellen ist eine ausgezeichnete Idee.
Gerade Neueinsteiger werden sicherlich weniger Skrupel haben, einen Toytrainwagen zu zersägen, als einen Orient Express Wagen.
In der Zeitschrift GARTENBAHN sind in den letzten Jahren ab und zu mal Umbauvorschläge veröffentlicht worden.
Selber habe ich mindestens 20 oder 30 Modelle gestaltet und werde später im Jahr eine Artikelserie zu dem Thema starten.
Werkstatt Otterswinkel (Otter1)

Verlängerung und Verkürzung von Toytrainwagen (Ex Fantasy Produkte)
Hier ist ein Blick in die ehemalige Waggonmanufactur Otterswinkel.
Frohes Sägen
wünscht
Otter 1
Umbauten von Toytrainwagen hier vorzustellen ist eine ausgezeichnete Idee.
Gerade Neueinsteiger werden sicherlich weniger Skrupel haben, einen Toytrainwagen zu zersägen, als einen Orient Express Wagen.
In der Zeitschrift GARTENBAHN sind in den letzten Jahren ab und zu mal Umbauvorschläge veröffentlicht worden.
Selber habe ich mindestens 20 oder 30 Modelle gestaltet und werde später im Jahr eine Artikelserie zu dem Thema starten.
Werkstatt Otterswinkel (Otter1)
Verlängerung und Verkürzung von Toytrainwagen (Ex Fantasy Produkte)
Hier ist ein Blick in die ehemalige Waggonmanufactur Otterswinkel.
Frohes Sägen
wünscht
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
- Wohnort: San Pedro Californien
- Kontaktdaten:
Toytrain
Hallo,und gGruesse aus California.
Auf verschidenen Shows habe ich sehr guenstig etliche Wagen aeusserst billig erstehen koennen.Mit dem einfachen aufbauen eines Hlzbodens eingerahmt von einem Messing Profil macht einen super Flachwagen.Andere wurden zu Dehschemeln umgebaut und auch ein 4-Achser entstand.Da ich am anfang meines Aussenanlagenbaus dem verfixten R-1 zum opfer gefallen bin,sind diese kurzen Wgen eine gut Zwischenloesung bis zum Gleisumbau.
Gealtertund modifiziert fahren nun ganz imposante Zuege.Leider spielt heute der Scanner nicht mit,sonst haette ich einige bilder zugefuegt.
Happy Railroadingn
Chris
Auf verschidenen Shows habe ich sehr guenstig etliche Wagen aeusserst billig erstehen koennen.Mit dem einfachen aufbauen eines Hlzbodens eingerahmt von einem Messing Profil macht einen super Flachwagen.Andere wurden zu Dehschemeln umgebaut und auch ein 4-Achser entstand.Da ich am anfang meines Aussenanlagenbaus dem verfixten R-1 zum opfer gefallen bin,sind diese kurzen Wgen eine gut Zwischenloesung bis zum Gleisumbau.
Gealtertund modifiziert fahren nun ganz imposante Zuege.Leider spielt heute der Scanner nicht mit,sonst haette ich einige bilder zugefuegt.
Happy Railroadingn
Chris
Sehr gut gelungen!
Tach,
sehr schöne
Idee
--nicht nur für Einsteiger. 
sehr schöne



Liebe Grüße aus Hamburg
Thomas Nowak
Thomas Nowak
- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
Re: TOY TRAIN
Toy Train "galtert" (lgbfreundesaar)lgbfreundesaar hat geschrieben:Manchmal gibts günstige Wagen von Toy Train mit etwas Farbe
und etwas Gewicht,läßt sich daraus,für wenig Geld etwas ansehliches machen Wir sind am ausprobieren
Gruß aus dem Saarland-wo es jetzt langsam wieder wärmer wird
Günstige Modelleansprechend galtert
Mal sehen ob es jetzt mit dem Foto geklappt hat
Toytrainumbauten
Tach,
Ein sehr guter Anfang für einen Umbau. Was ist das für eine Raupe auf der Ladefläche. Wiking? Vielleicht sollte sie noch mit Ketten oder Stahlseilen befestigt werden.
Hier ist mein Auto- und Kohlentransport. Die Fahrgestelle wurden zersägt, um eine symetritische Achsanordnung zu bekommen.
Toytrain GW (Otter1)

Das Burago Auto erhielt eine Plane über den Sitzen und ist beim Transport leider etwas eingestaubt. Die Befestigungsseile bestehen aus abgebrannten Pfeifenreinigern.
Ich hoffe, wir sehen hier demnächst noch viele Toytrainumbauten.
Fido arbeitet schon an der Galerie: Otto & Co, die selbstversrtändlich mit Wilhelms DOPPELOTTO aus der GARTENBAHN 5/2002 eröffnet wird.
Grüße
von Otto 1, Quatsch, natürlich von Otter 1
(der sich jetzt auf seine Ottomane zu einem Schläfchen zurückzieht und von Ottilie träumt)
Ein sehr guter Anfang für einen Umbau. Was ist das für eine Raupe auf der Ladefläche. Wiking? Vielleicht sollte sie noch mit Ketten oder Stahlseilen befestigt werden.
Hier ist mein Auto- und Kohlentransport. Die Fahrgestelle wurden zersägt, um eine symetritische Achsanordnung zu bekommen.
Toytrain GW (Otter1)
Das Burago Auto erhielt eine Plane über den Sitzen und ist beim Transport leider etwas eingestaubt. Die Befestigungsseile bestehen aus abgebrannten Pfeifenreinigern.
Ich hoffe, wir sehen hier demnächst noch viele Toytrainumbauten.
Fido arbeitet schon an der Galerie: Otto & Co, die selbstversrtändlich mit Wilhelms DOPPELOTTO aus der GARTENBAHN 5/2002 eröffnet wird.
Grüße
von Otto 1, Quatsch, natürlich von Otter 1
(der sich jetzt auf seine Ottomane zu einem Schläfchen zurückzieht und von Ottilie träumt)
- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
Toy Train
Tach Otter
Auf den Foto ist der Hanomag von Wiking
er wird selbstverständlich noch verzurrt,
aber ersteinmal mußte die Zuglok her.....
Grüße von der Saar,wo`s Heute ein S..Wetter ist
Malettstainz 1 (lgbfreundesaar)

Auf den Foto ist der Hanomag von Wiking
er wird selbstverständlich noch verzurrt,
aber ersteinmal mußte die Zuglok her.....
Grüße von der Saar,wo`s Heute ein S..Wetter ist
Malettstainz 1 (lgbfreundesaar)

Raupen
Tach,
die kleine Wiking Raupe (1:25) ist im Handel leider kaum noch erhältlich.
Die von Pola bekommt man ab und an noch hinterhergeworfen:
Toytrainwgn. mit Pola Raupe< (Otter1)

Ich habe mein Exemplar vor Jahren etwas aufgepäppelt. Die dicke Dreckschicht auf den Ketten ist reine Notwehr gewesen. Die mitgelieferten Ketten sind für ein damals ca. 100.- DM Modell sehr primitiv ausgeführt.
Der Kran ist ein OZARK Zurüstteil aus Weißmetall, der Rest aus der Bastelkiste.
Der Farbauftrag besteht weitgehend aus zermalenen Künstlerkreiden, mit Matt-Lack fixiert. Etwa 10 - 15 Schichten.Dazu eine 6 - 7 jährige Naturstaubschicht.
Der Flachwagen ist aus einem überzähligen Toytrainfahrgestell gebaut, welches mit ein paar Holzleisten belegt wurde. Die Achslagerträger wurden einfach festgeklebt, da sie bei solch kurzen Achständen nicht unbedingt drehbar sein müssen.
Frohes Pinseln und Verstauben
Otter 1
die kleine Wiking Raupe (1:25) ist im Handel leider kaum noch erhältlich.
Die von Pola bekommt man ab und an noch hinterhergeworfen:
Toytrainwgn. mit Pola Raupe< (Otter1)
Ich habe mein Exemplar vor Jahren etwas aufgepäppelt. Die dicke Dreckschicht auf den Ketten ist reine Notwehr gewesen. Die mitgelieferten Ketten sind für ein damals ca. 100.- DM Modell sehr primitiv ausgeführt.
Der Kran ist ein OZARK Zurüstteil aus Weißmetall, der Rest aus der Bastelkiste.
Der Farbauftrag besteht weitgehend aus zermalenen Künstlerkreiden, mit Matt-Lack fixiert. Etwa 10 - 15 Schichten.Dazu eine 6 - 7 jährige Naturstaubschicht.
Der Flachwagen ist aus einem überzähligen Toytrainfahrgestell gebaut, welches mit ein paar Holzleisten belegt wurde. Die Achslagerträger wurden einfach festgeklebt, da sie bei solch kurzen Achständen nicht unbedingt drehbar sein müssen.
Frohes Pinseln und Verstauben
Otter 1
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Wasserwagen
Hallo Buntbahner,
die Wagen vom Otter sind wirklich fein. Da will ich mich auch nicht lumpen lassen und meinen einzigen Toytrain-Wagen zeigen:

PS: Solche fertigen Wagen hat es gegeben. Wer es nicht glaubt, schaut auf http://home.t-online.de/home/AWachtveit ... -09-53.htm
die Wagen vom Otter sind wirklich fein. Da will ich mich auch nicht lumpen lassen und meinen einzigen Toytrain-Wagen zeigen:

PS: Solche fertigen Wagen hat es gegeben. Wer es nicht glaubt, schaut auf http://home.t-online.de/home/AWachtveit ... -09-53.htm

- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
Re: TOY TRAIN
Für die Einsteiger-Bastler
am 3.10.03 waren wir(diesmal nicht die Lgbfreundesaar)(sondern die Famlie)
in Burgbrohl auf der Arge-Ausstellung,und bei dieser Gelegenheit haben wir
einen Abstecher zur BEG unternommen.Auf dem hinteren Gleis in Brohl waren
verschiedene G-Wagen abgestellt.Einige waren in desolatem Zustand.
4 achsiger Güterwagen (lgbfreundesaar)

BEG vierachsiger ged. Güterwagen 2003
Rollwagen der BEG (lgbfreundesaar)

ein Vierachser wurde später zu Hause aus günstigen Toy Train Teilen zusammengebaut.Jetzt muss er nur noch "gealtert werden"
Frohes schaffen wünscht
Hans-Jürgen/Saar
BEG im Modell (lgbfreundesaar)

Aus Toytrain NachbauBEG Vierachser
am 3.10.03 waren wir(diesmal nicht die Lgbfreundesaar)(sondern die Famlie)
in Burgbrohl auf der Arge-Ausstellung,und bei dieser Gelegenheit haben wir
einen Abstecher zur BEG unternommen.Auf dem hinteren Gleis in Brohl waren
verschiedene G-Wagen abgestellt.Einige waren in desolatem Zustand.
4 achsiger Güterwagen (lgbfreundesaar)
BEG vierachsiger ged. Güterwagen 2003
Rollwagen der BEG (lgbfreundesaar)
ein Vierachser wurde später zu Hause aus günstigen Toy Train Teilen zusammengebaut.Jetzt muss er nur noch "gealtert werden"
Frohes schaffen wünscht
Hans-Jürgen/Saar
BEG im Modell (lgbfreundesaar)
Aus Toytrain NachbauBEG Vierachser
Eine Dampflok lebt nicht nur von
Wasser,Oel und Kohle
Wasser,Oel und Kohle