Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von ozoffi »

Ich kann zwar nicht mir solchen Details und Realismus, wie der Lokschuppen aufwarten, möchte aber dennoch zeigen, dass man mit sehr einfachen Mitteln einen POLA Bausatz zu einem netten Modell umfunktionieren kann:

Das war die Ausgangsbasis:
Bild

An dieses Vorbild habe ich mich angelehnt:
Bild

Und das ist dann nach diversen Schneidarbeiten, umlackierungen etc. daraus geworden:
Bild

So schaut's dann im Freien mit Zug aus :wink:
Bild
Zuletzt geändert von ozoffi am Di 14. Sep 2004, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Oliver
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Schaut gut aus.

Ich habe noch massig Dias von österreichischen Schmalspurequipment, da ich ja mal eine ANlade in H0e bauen wollte... Glücklicherweise habe ich fast alles in H0e verkauft.

Gruß vom Gerd, der im Moment viel lieber On30 bastelt... Heute ist die Drehscheibe dran
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Otter1 »

Tach,

sehr gelungen finde ich die Nachbildung der Fangnetze für fliegende Stainzen hinter dem Bahnhof. Das wird beim Vorbild oft vergessen.

Auch die Idee, das Bahnhofsschild einfach wegzulassen, finde ich klasse. So kann der Bahnhof von Windhuk bis zum Nordkap eingesetzt werden.

Jetzt habe ich noch nicht verstanden, wer oder was mit dem Lock Schuppen gelockt werden soll.
Wozu sind die Betonplatten an den Füßen der Figuren? Sollen die im nächsten See entsorgt werden?

Grüße

Otter 1
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von ozoffi »

Du erwartest auf Deine imho unqualifizierten Aussagen jetzt aber keine Antwort? Oder hab' ich nur den "Witz" dahinter nicht verstanden?
Zu Deiner Beruhigung:
Die Bahnhofsschilder sind beim Schildermaler ... die Fertigstellung wird sich aber verzögern, weil die Namensgebung noch nicht feststeht.
Was aber grundsätzlich nichts mit dem Umbau eines Industriemodells zu einem individuellen Modell zu tun hat :wink:
Das überzählige C habe ich entfernt, da es anscheinen keiner will.
Zuletzt geändert von ozoffi am Di 14. Sep 2004, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Oliver
Benutzeravatar
Roland Imhof
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Do 2. Okt 2003, 09:14
Wohnort: Büttenhardt SH Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Roland Imhof »

Hallo Ozoffi,

bis jetzt habe ich mich immer vor diesem Gebäude gescheut, da es mit dem serienmässig abgebröckelten Verputz eher an eine eingestellte Strecke passte. Von diesen Gebäuden gibt es ja eine Unmenge in allen Preislagen bei eBay.

Sieht toll aus. Kompliment. Da kommt zusammen mit Deinen anderen Eigenbauten einiges zusammen.

Gruss

Roland
http://www.imhof.sh
Benutzeravatar
Frankenwaldbahner
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:58
Wohnort: bei Hof
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Frankenwaldbahner »

Hallo Ozoffi,

ich habe auch so ein Gebäude, das mit garnichtmehr gefällt. :( Hast Du es neu "verputzt" (mit welchem Material) oder hat es nur einen neuen Anstrich bekommen? :shock:

MfG
Uwe
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von ozoffi »

Danke für Eure aufmunternden Worte - gibt es also doch jemanden, dem es gefällt :)

Ja, ich habe das Gebäude neu "verputz". Dazu habe ich Nitrofeinspachtel (Autozubehör) verwendet. Als "Maurerwerkzeug" habe ich eine Stuckspachtel genommen. Diese wurde während des Verschmierens immer wieder gesäubert und in Nitroverdünnung eingetaucht - damit konnte ich eine recht glatte Oberfläche erzielen (wobei dies eigentlich gar nicht nötig ist - kleine Unebenheiten machen die Sache noch interessanter).
Dann habe ich das Gebäude mit Acrylfarben von Tamya (damit werden auch Lexankaroserien angemalt) gestrichen.
Natürlich kann man jede Farbe jedes Herstellers verwenden - ich hatte halt einfach besseren Zugriff zu den Tamya-Farben.
Das Gelb kam mir anfänglich schon sehr intensiv vor - im Freien, nach einigen Tagen und Umwelteinflüsse (Dreck) schaut es gar nicht mehr so grell aus :wink:
lg
Oliver
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Karl-Heinz »

Servus Oliver :tach:

der "Schmäh" vom Otter1 ist nicht so ernst gemeint, es ist halt sein Humor, der ab und an etwas "pointierter" :roll: nicht nur zu lesen ist :!:

Und natürlich kann der Begrenzungszaum nur den Sinn haben, überschnelle Stainze nicht in Kollisionsgefahr mit dem Luftverkehr zu bringen, verantwortungsvolle Betreiber von Schmalspurbahnen handeln so :!: :lol: :wink:

(Hätte ich vielleicht geantwortet)

Grüße nach Österreich von

Karl-Heinz :tach: :tach:

P.S.: Der Pola-Bhf. wirkt doch schon viel freundlicher dank Deiner Farbgestaltung
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von ozoffi »

Nun die "Fangnetze" stören auch mich gewaltig, aber gegen Grenzgesetze bin ich einfach machtlos ...
Leider muss ich mich mit einigen Gegebenheiten abfinden, aber da bin ich felxibel - quasi G ;-)


Gruss zurück :)
lg
Oliver
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Schmalspurbahnhof nach österr. Vorbild nachempfunden

Beitrag von Otter1 »

Tach,

wie wäre es denn mal mit einer schönen bunten Halbrelief-Hintergrundkulisse.

Hintergrundkulisse in G (Ausschnitt) (Otter1)
Bild

Kulisse aus plattgeklopften, bemalten Blechdosen und ausgeschnittenen Katalogbildern (Wäsche auf der Leine) Aufgenommen in der Ausstellung über zeitgenössische südafrikanische Kunst in Bochum.(Ausschnitt)

Bisher habe ich in deutschsprachigen Gärten auch noch nie Bahnen durch Slums fahren sehen. Beim Vorbild schon öfters. Wäre vielleicht mal was Neues.

Bei den verhartzten Visionen, wie sie in Deutschland gerade an den Horizont getackert werden, wundert einen das fast schon.

Übrigens Vorsicht beim Umgang mit Nitro. In unbelüfteten Räumen kann das glattweg zu Bewusstseinsstörungen und Wahrnehmungsbeeinträchtigung führen. Dieser Warnhinweis ist kein Wunder Wuzzi Scherz, sondern völlig ernst gemeint. Wie leicht wird man zum "Schnüffelwuzzie".

grüße von
WWW
(Wunder Wuzzi West)

Otter 1
Antworten