Hallo Buntbahners
Diese Modelle sehen wirklich beide sehr gut aus. Da
wird man ja neidisch. Ich kann mich trösten, denn LGB
bringt diese Wagen ja auch. Allerdings sehen eure selbstbauten
sicher 10mal besser aus als die von LGB. Ich habe aber
momentan noch viele Modelle in Aussicht, da bin
ich gerade froh, dass es LGB gibt. Ich bin nähmlich mit
meinen Plänen was ich bauen möchte sicher für vier-fünf
Jahre ausgebucht.
Ich muss aber trotzdem nochmals erwähenen, dass selbstbauten
viiiiiiiiieeeeeeeellllllll besser aussehen als LGB Modelle.
@Stoffel: Du hast etwas von einem Magnus Stahlwagenzug
geschribselt. Könntest du mal Bilder von dem einstellen? Ich
Wäre dankbar und vieleicht auch floedo.
MfG der RhBler
Gepäckwagen D4062 der RhB
Moderator: fido
Re: Gepäckwagen D4062 der RhB
Hi RhBler,
www.magnus-eisenbahn.de
Allerdings sind die Preise zwar angemessen, aber dennoch heftig.
Auch die Lieferbarkeit ist nicht unbedingt gegeben. Ich selbst habe nur ein paar wenige Modelle, überwiegend gebraucht gekauft.
Gruß vom Stoffel
es geht noch einfacher, ich geb´ Dir einfach den link:Du hast etwas von einem Magnus Stahlwagenzug
geschribselt. Könntest du mal Bilder von dem einstellen?

www.magnus-eisenbahn.de
Allerdings sind die Preise zwar angemessen, aber dennoch heftig.


Gruß vom Stoffel

- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckwagen D4062 der RhB
Hi Stoffel
Vielen Dank für den Link. Ist ja super was
man da alles bekommt.
MfG der RhBler
Vielen Dank für den Link. Ist ja super was
man da alles bekommt.
MfG der RhBler