Hi Guido,
meines Erachtens gehen die von Dir beschriebenen Kompromisse völlig in Ordnung.
Schließlich soll sich ja der Wagen gut in die vorgesehene Zugskomposition einfügen. Dein Packwagen zusammen mit den Salonwagen sieht aus, als käme alles aus einem Guss. Insofern ist es völlig legitim, wenn man beim Maßstab hier Kompromisse macht, ein Wagen der links und rechts über den Zug überhängt kann noch so schön sein, das Gesamtbild ist es sicher nicht. Als Erstlingswerk hätte ich Deinen Wagen auch beileibe nicht erkannt.
Wie schon gesagt, bekommt meiner auch einige Kompromisse. Ich versuche ihn im „Magnus-Stil“ zu bauen, wo ja auch nicht alles vorbildgetreu ist, ja zum Teil direkt schon ein wenig Tin-Plate-Charakter hat.
So, nun machen wir aber mal keinen vergleichenden Wettbewerb auf. Vor allem nicht, weil ich mir nicht sicher bin, ihn zu gewinnen.

Einen Baubericht spare ich mir auch. Erstens ist ja nicht mehr so viel zu tun, zweitens ist das ja wieder so ein arrogantes Selbstbauprojekt ...
Es grüßt Dich der Stoffel