G.P. hat eine weitere Feldbahn-Lokomotive fertig gestellt.
Nachdem Ihr die Bilder gesehen habt werdet Ihr Euch fragen, gab es so was überhaupt oder hat dort jemand einen Albtraum gehabt??
Ja, diese Lok hat es so tatsächlich gegeben. Sie wurde von O&K hergestellt und als ein ganz normale 30 Ps Lok mit Kohlefeuerung an eine Plantage in Uruguay geliefert. Nachdem die Plantage geschlossen wurde, hat man sie an einen Steinbruch in Pasco de los Toros verkauft. Um Personal zu sparen baute man die Lok auf Einmann-Betrieb mit Ölfeuerung um. Als Tank nahm ein ausgedientes Ölfass und befestigte es über dem Kessel.
Das Modell entstand durch Umbau des LGB`chens . Der Rahmen wurde nach vorn verlängert, ein Wassereinfüllrohr für den Rahmentank angebracht. Der Schornstein wurde schlank, gerade und sehr lang. Das Führerhaus bekam ein Dach aus Wellblech, der rückwärtige Ausschnitt wurde mit zwei Brettern verkleinert. Die hintere Pufferbohle geändert. Am Kessel wurden die Rohre und Leitungen ebenfalls geändert bzw. ergänzt. Auf jede Seite vor dem Führerhaus kam ein Wasserkasten, darunter ein Bremsgestänge. Alle Erweiterungen entstanden aus Polystyrol. Das Lokschild wurde nach einem Vorbild geätzt. Abschließend wurde die Aufbauten lackiert, das Fahrwerk soll noch bearbeitet werden, es wirkt so sehr unnatürlich.
Man sieht, auch aus einem unscheinbaren Modell kann man etwas außergewöhnliches machen und bei der Feldbahn ist eben nichts unmöglich.



Mit freundlichen Grüßen Gerhard aus Lippe
2004_07_31-2_002 (Gerhard)

2004_07_31-2_006 (Gerhard)

2004_07_31-2_014 (Gerhard)
