Ich habe ein ähnliches Problem, was das Baumaterial angeht.
Um passende Leisten zu bekommen, habe ich bei meinen Tischler vorgesprochen.
Im Erdreich bzw. in Bodennähe hat er mir Bankirei - Holz vorgeschlagen.
Da gäbe es 30 Jahre Garantie bezüglich der Verrottung. Unterdessen habe ich auf Arbeit
mit einem Geschäftsführer eines großen deutschen Holzherstellers gesprochen.
Dieser meinte Bankirei sei so ziemlich unverrottbar.
Die Leisten sind da, fertig ist noch nichts! (E.G. and W. R.R.)
Achtung Bankiraiholz wird wieder aufgeforstet! Die Forstleute der südlichen Halbkugel haben von unseren monotonen Fichten- und Kiefernwäldern gelernt.
Zu meinen Leisten habe ich es schon geschafft. Das kleinste maß bei mir ist 2x7 mm. Der Kleber sollte Wasser / Witterungsbeständig sein.
Gibt’s auch beim Tischler.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erzgebirge Enrico Schmidt
Zuletzt geändert von E.G. and W. R.R. am Mo 30. Jan 2006, 23:35, insgesamt 3-mal geändert.
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt E.G. and W. R.R.
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Danke für die Info!
Übrigens, ich habe im Geräteschuppen einen angebrauchten Sack "Klebeverputz" gefunden. Damit wurde die Fasade des Gartenhauses (Ziegelwand, darauf Styrodur und dann Verputz) verputzt.
Also, wenn dass hält, sollte es auf meiner "Lawienenüberbauung" auch halten ...
Dieses WE habe ich das Ding geschnitzt und zusammengeklebt. Verputzen werde ich es dann nächstes WE.