Und noch ne Brücke

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Und noch ne Brücke

Beitrag von Harald »

Hallo Brückenbauer und solche die es werden wollen,

hier die ersten Aufnahmen unserer nächsten Brücke.
Sie wird im Radius R3 ausgeführt, Grundgerüst sind Ytongsteine und verkleidet wird das Ganze mit Sandsteinsten.
Übersicht:
Bild

Detailaufnahme:
Bild

Fritz ist noch im Bastelkeller und fleissig am Verkleiden.
Grüße Fritz und Harald
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von Otter1 »

Tach,

die Brücke sieht ausgezeichnet aus. Im GBF war ja auch schon ein Bild aus dem Garten zu sehen.

Hab Ihr schon Wintererfahrung mit dem Baustoff? Ich habe irgendwo gelesen, Ytong würde gut Wasser ziehen und bei Frost zerspringen.

Das Material lässt sich ausgezeichnet mit einfachen Werkzeugen bearbeiten.
Wir haben es früher immer gerne bei Kunstprojekten mit Kindern verwendet.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von Uli »

Hallo,

auch ich habe eine neue Brücke für meine Ausstellungsanlage "Pommernmodule" nach Motiven des pommerschen Meterspurnetzes um Gryfice (Greifenberg) gebaut.

Auf dem Bild sind Vorbild und Modell der Rega-Brücke bei Trzebiatow vereint. Jetzt werden die dazugehörigen Module gebeut
Bild

Viele Grüße

Ulrich Thorhauer

PS: Nächste Ausstellung: Brandenburg-Tag am 4. 9. 2004 in Eberswalde/Finow - LAGA-Gelände.
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von Harald »

@ Otter1,

das Bild im Garten war hier im BBF.
Unsere erste Brücke dieser Bauart hat schon drei Winter ohne Probleme überstanden. Sie wir zuerst mit einer Grundierung eingelassen, dann werden allen Flächen mit frostsicherem Fliesenkleber eingestrichen, auch die, die nicht mit Steinen beklebt werden.

@Uli,

Deine Brücke sieht klasse aus, aus welchem Material ist die gebaut?

Gruß
Harald
cp
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 27. Feb 2003, 20:58
Wohnort: Rheinstadt

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von cp »

Hallo Harald,

die sieht ja richtig gut aus, Deine Brücke. Woher beziehst Du denn Sandstein in 1:22,5? Beim Steinmetz oder bei eBi?

BTW, irgenwo habe ich mal gelesen, dass bei Tunnelportalen die Anzahl der Steine zu beiden Seiten des Schlusssteins immer ungleich ist. Gilt dies auch für Gewölbe und (wenn ja) warum ist das eigentlich so?

Viele Grüße

cp
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von Ebi »

Woher beziehst Du denn Sandstein in 1:22,5? Beim Steinmetz oder bei eBi?
Was denn ? :versteck:
Nö, t'schuldigung, bei mir gibts keine Steine... :steinigung:

Die Brücken sehen allerdings beide klasse aus !
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Und noch ne Brücke

Beitrag von Harald »

Hallo CP,

der Sandstein ist nicht von ebi sondern vom Steinmetz.
Zwei Plattenreste je ca. 600x600x30mm habe uns ungefähr 20,-€ gekostet, damit kommt man schon recht weit.
Wir haben uns davon Stangen geschnitten, in der Größe der benötigten Steine und davon dann noch die doppelte Steindicke abgeschnitten.
Nach dem Spalten werden die Feinschnitte dann mit einer Kneifzange gemacht,
z.B. Abschluß oder Gewölbe.
Zum Gewölbe ist folgendes zu sagen:
Wir haben in unseren Industrieöfen auch gemauerte Gewölbe, diese sind rechts und links des Abschlusssteines immer symetrisch aufgebaut :!:

Wenn Fritz, der jetzt erst richtig Zeit für unsere GaBa hat :D so weiter macht,
können wir schon in den nächsten Tagen die fertige Brücke vorstellen. :) :lol: :D

Gruß
Fritz und Harald
Antworten