Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 14. Apr 2003, 20:20
- Wohnort: Nindorf
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hallo Paul,
das Bild zeigt den Kesselwagen Betribsnummer 900000 der Sylter Inselbahn, Hersteller war Uerdingen. Auser diesem hatte die Bahn noch 6 andere Kesselwagen mit 4 Achsen.
Gruß Bernd
das Bild zeigt den Kesselwagen Betribsnummer 900000 der Sylter Inselbahn, Hersteller war Uerdingen. Auser diesem hatte die Bahn noch 6 andere Kesselwagen mit 4 Achsen.
Gruß Bernd
-
- Buntbahner
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
es geht auch kleiner !
hier ein Bild vom frisch aufgearbeiteteten Wasserwagen des "Bewässerungszuges" der Strubebahn in Schlanstedt
mit feldbahner Grüßen
FebAGCo
hier ein Bild vom frisch aufgearbeiteteten Wasserwagen des "Bewässerungszuges" der Strubebahn in Schlanstedt
mit feldbahner Grüßen
FebAGCo
am besten in 600 mm !
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Tach,
die Waldeisenbahn Muskau hat einen kleinen blauen Tankwagen (Das blaue Wunder) für 60 cm Spur.
Ein Bild davon ist in der GARTENBAHN 4/04, die in den nächsten Tagen im Briefkasten liegen müsste.
Die Nassauer Kleinbahn ( Meterspur) hatte mindestens einen vierachsigen Kesselwagen für den Petroleumtransport.
Abgebildet in : Auf den Spuren der Nassauischen Kleinbahn (Hrg. Heimatpflegeverein Blaues Ländchen, Nastätten 2002)
Grüße
Otter 1
die Waldeisenbahn Muskau hat einen kleinen blauen Tankwagen (Das blaue Wunder) für 60 cm Spur.
Ein Bild davon ist in der GARTENBAHN 4/04, die in den nächsten Tagen im Briefkasten liegen müsste.
Die Nassauer Kleinbahn ( Meterspur) hatte mindestens einen vierachsigen Kesselwagen für den Petroleumtransport.
Abgebildet in : Auf den Spuren der Nassauischen Kleinbahn (Hrg. Heimatpflegeverein Blaues Ländchen, Nastätten 2002)
Grüße
Otter 1
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Tach,
habe gerade noch einen Meterspurtankwagen gefunden:

Steht sogar Bundesbahn drauf. Ist aber für Nietenzähler völlig ungeeignet, da geschweisst.
Grüße
Otter 1
habe gerade noch einen Meterspurtankwagen gefunden:

Steht sogar Bundesbahn drauf. Ist aber für Nietenzähler völlig ungeeignet, da geschweisst.
Grüße
Otter 1
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hallo Harzer Roller
welchen Durchmesser hat den der Modellkessel des harzer Kesselwägelchens?
Habe nämlich ein Paa Dutzend Enddeckel gefunden die dafür prima passen und aus 0,5mm Messingblech gezoge sind.
Grüße
Marco
welchen Durchmesser hat den der Modellkessel des harzer Kesselwägelchens?
Habe nämlich ein Paa Dutzend Enddeckel gefunden die dafür prima passen und aus 0,5mm Messingblech gezoge sind.
Grüße
Marco
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hi Marco,
darauf kann dir das Singvögelchen so schnell keine Auskunft geben, da:
ich derzeit im Büro nur Infomaterial mit Gleisplänen der HSB / GHE herumtrollen hab
mir das Wägelchen nicht mehr vor die Linse kam und
ich noch kein Bommelmetrisches Vermaßungsband habe
Da können uns derzeit nur die Maße aus den Bibeln weiterhelfen.
@Bommel,
vielleicht hast du ja noch solch ein Bändchen, mit dem ich dann demnächst auch meine Portionen (und die von squirrel und Prellbock) von der Bommelsau abmessen kann.









@Bommel,
vielleicht hast du ja noch solch ein Bändchen, mit dem ich dann demnächst auch meine Portionen (und die von squirrel und Prellbock) von der Bommelsau abmessen kann.



HarzerRoller
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Durchmesser in der 1:87 Zeichnung der "Harzbibel" : 16mm. Das entspricht dann im Original 1400 mm und in 1:22,5 = 62,2mm
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hallo
Dann sind die sehr schönen Deckel mit 70.4mm nicht passend obwohl der etwas größere Durchmesser eigentlich kaum ins Gewicht fallen dürfte.Im Original wäre der Durchmeser dann 1584.Ich denke das das nicht auffällt.
Auf jeder Seite wäre der Kessel am Modell 4,1mm breiter.Insgesamt im Durchmesser 13% größer.Ob das akzeptabel ist muß jeder für sich entscheiden.
Aber nachdem ein Trend zur Maßstäblichkeit bis zur letzten Niete in letzter Zeit erkennbar ist heists wohl
Grüße
Marco
Dann sind die sehr schönen Deckel mit 70.4mm nicht passend obwohl der etwas größere Durchmesser eigentlich kaum ins Gewicht fallen dürfte.Im Original wäre der Durchmeser dann 1584.Ich denke das das nicht auffällt.
Auf jeder Seite wäre der Kessel am Modell 4,1mm breiter.Insgesamt im Durchmesser 13% größer.Ob das akzeptabel ist muß jeder für sich entscheiden.
Aber nachdem ein Trend zur Maßstäblichkeit bis zur letzten Niete in letzter Zeit erkennbar ist heists wohl


Grüße
Marco
-
- Buntbahner
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 25. Mär 2003, 22:59
- Wohnort: Lage/Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hallo Marco,
wenn der Wagen Dir gefällt, mach`s einfach, bau ihn.
Es misst eh keiner nach. Hauptsache der Wagen ist in sich stimmig, d.h. die Proportionen müssen stimmen. Dreh aus Papier den Kessel in maßstäblicher Größe und einen in Deiner Größe, leg ihn auf einen Flachwagen und vergleiche die Proportionen, dann entscheide Dich. Wichtig ist Du
musst Spaß bei der Sache haben.
MfG Gerhard
wenn der Wagen Dir gefällt, mach`s einfach, bau ihn.




MfG Gerhard
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Kesselwagen auf schmalen Spuren !???
Hallo Marco,
hier die Maße des Wagens:

Das Bild stammt von der Seite http://www.homepages.hetnet.nl/~pietjepukje/
hier die Maße des Wagens:

Das Bild stammt von der Seite http://www.homepages.hetnet.nl/~pietjepukje/
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
