Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Moderator: fido
Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Tach,
wie begehen die Fans der Schweizer Bahnen eigentlich den 1. August?
Werden die Bahnen frisch gebügelt, der Rütlischwur erneuert, die Platte mit dem Wilhelm Tell Musical (Alexis Korner als Gessler) aufgelegt, Schiller zur Unperson erklärt, das Nummernkonto gefüttert, oder einfach nur ein Feuerwerk mit Tobler # 1 im Garten abgebrannt?
Sachdienliche Feiervorschläge von Nicht-Schweizbahn-Fans sind natürlich auch willkommen. Die deutsche Feierkultur ist ja nicht so besonders ausgeprägt. Karneval in Rio ist bestimmt besser. Aber leider zu einem völlig anderen Termin.
Gehässigerweise haben die Schweizer Behörden dieses Jahr den Nationalfeiertag auf einen Sonntag gelegt, wo sowieso nicht gearbeitet wird.
Da kann man getrost auch feiern, bis der Sandmann kommt.
Grüße
Otter 1
wie begehen die Fans der Schweizer Bahnen eigentlich den 1. August?
Werden die Bahnen frisch gebügelt, der Rütlischwur erneuert, die Platte mit dem Wilhelm Tell Musical (Alexis Korner als Gessler) aufgelegt, Schiller zur Unperson erklärt, das Nummernkonto gefüttert, oder einfach nur ein Feuerwerk mit Tobler # 1 im Garten abgebrannt?
Sachdienliche Feiervorschläge von Nicht-Schweizbahn-Fans sind natürlich auch willkommen. Die deutsche Feierkultur ist ja nicht so besonders ausgeprägt. Karneval in Rio ist bestimmt besser. Aber leider zu einem völlig anderen Termin.
Gehässigerweise haben die Schweizer Behörden dieses Jahr den Nationalfeiertag auf einen Sonntag gelegt, wo sowieso nicht gearbeitet wird.
Da kann man getrost auch feiern, bis der Sandmann kommt.
Grüße
Otter 1
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Ja Otter,
das wüsstest Du gerne wie noch vieles mehr!!! - Wenn ich Dir ein Mikrophon zur Verfügung stellen könnte, würdest Du hören, dass es nicht erst ab morgen losgeht, sondern immer am Vorabend schon, also heute! - Nehme an, dass bis morgen Mitternacht die Schlacht vorbei ist und wieder Ruhe einkehrt!
Herzlichst grüsst
gograt
das wüsstest Du gerne wie noch vieles mehr!!! - Wenn ich Dir ein Mikrophon zur Verfügung stellen könnte, würdest Du hören, dass es nicht erst ab morgen losgeht, sondern immer am Vorabend schon, also heute! - Nehme an, dass bis morgen Mitternacht die Schlacht vorbei ist und wieder Ruhe einkehrt!
Herzlichst grüsst
gograt
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
für die Gartenbahn das Beste!!!
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Tja Otter,
wer noch nie am 1. August in der Schweiz war, weiß eben nicht, wie nett Schweizer feiern können.
Die Schweizer sind ja gelegentlich ein wenig konservativ sowie ruhig und behäbig, besonders wenn sie aus Bern kommen, dafür aber auch so tolerant, dass sogar Du zum Bundestag einreisen dürftest.
Wenn Dich ein Übermaß an Fahnen nicht stört, solltest Du mal 2005 versuchen, das aus der Nähe zu erleben. Ein wenig Respekt und Einfühlungsvermögen Deinerseits wäre allerdings schon eine Vorbedingung.
Helmut
wer noch nie am 1. August in der Schweiz war, weiß eben nicht, wie nett Schweizer feiern können.
Die Schweizer sind ja gelegentlich ein wenig konservativ sowie ruhig und behäbig, besonders wenn sie aus Bern kommen, dafür aber auch so tolerant, dass sogar Du zum Bundestag einreisen dürftest.
Wenn Dich ein Übermaß an Fahnen nicht stört, solltest Du mal 2005 versuchen, das aus der Nähe zu erleben. Ein wenig Respekt und Einfühlungsvermögen Deinerseits wäre allerdings schon eine Vorbedingung.
Helmut
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Tach Helmut,
wie Schweizer feiern weiß ich als Ex-Bewohner und Gelegenheitsbesucher recht gut. Im Zweifelsfall sehe ich mir das im Fernsehen an.
Mich hätte allerdings mehr das Brauchtum der internationalen Schweizbahnfan-Gemeinde interessiert, die sich oft schweizerischer als die Schweizer gebärden.
Grüße
Otter 1
wie Schweizer feiern weiß ich als Ex-Bewohner und Gelegenheitsbesucher recht gut. Im Zweifelsfall sehe ich mir das im Fernsehen an.
Mich hätte allerdings mehr das Brauchtum der internationalen Schweizbahnfan-Gemeinde interessiert, die sich oft schweizerischer als die Schweizer gebärden.
Grüße
Otter 1
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Hi Otter,

Vielleicht kennst Du einfach nur die falschen Leute.
Ach ja, gestern abend habe ich mir in 3Sat einen Bericht zum Nationalfeiertag angeschaut. Was sehr informativ.
Gruss
cp
Komisch, die Schweizbahn-Fans, die ich kenne, gebärden sich nicht anders als die übrigen Fans anderer Bahngesellschaften. Also eigentlich ganz normal. Soweit man das von erwachsenen Menschen behaupten kann, die noch mit der Eisenbahn spielen. Oder schon wieder.Mich hätte allerdings mehr das Brauchtum der internationalen Schweizbahnfan-Gemeinde interessiert, die sich oft schweizerischer als die Schweizer gebärden.

Vielleicht kennst Du einfach nur die falschen Leute.

Ach ja, gestern abend habe ich mir in 3Sat einen Bericht zum Nationalfeiertag angeschaut. Was sehr informativ.
Gruss
cp
Re: Schweizbahnfans & Nationalfeiertag
Hallo,
wir (Frau und ich) haben den 1. August am Brienzer See auf dem Balkon unserer (Ferienwohnungs-)Vermieterin erlebt. Es gab ein wunderschönes Feuerwerk. Die Bahn war von den Feierlichkeiten nicht betroffen, zumindest nicht die SBB (Brünigbahn). Mittlerweile sind wir aber (leider) wieder zu hause.
wir (Frau und ich) haben den 1. August am Brienzer See auf dem Balkon unserer (Ferienwohnungs-)Vermieterin erlebt. Es gab ein wunderschönes Feuerwerk. Die Bahn war von den Feierlichkeiten nicht betroffen, zumindest nicht die SBB (Brünigbahn). Mittlerweile sind wir aber (leider) wieder zu hause.
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH