unter folgendem Link könnt ihr Bilder einer Gartenbahn sehen. Die Bilder stammen von mir, die Bahn wurde jedoch von jemand anderem erbaut. Wer sie erkennt, soll es für sich behalten und nicht hier veröffentlichen. Sonst wird der Beitrag mit den Bildern von mir versteckt :fight:
Zuletzt geändert von HarzerRoller am Sa 13. Okt 2007, 15:14, insgesamt 6-mal geändert.
ich bräuchte nur noch einen entsprechenden Garten, aber weil ich schon seit Jahren nicht weiß, mit welcher Arbeit ich meine Zelte (im Osten) aufschlagen könnte, muß ich noch abwarten. :time:
Daher wird alles für wetterfeste Segmente und Module vorbereitet.
Ein Thema, daß ich demnächst hier diskutieren werde.
Tolle Anlage! Mich würde mal interessieren, welches Gleismaterial da verwendet wurde. Auf den Bildern erscheinen die Weichen und Radien recht naturgetreu, weshalb ich vermute des die Schienen nicht aus Nürnberg stammen. Oder wurden hier nur grosse Radien verbaut?
sehr sehr schade, dass Du Deinen Hinweis in die Tat umgesetzt hast, diese schöne Anlage wieder "in den Tiefen des Unzugänglichen" zu deponieren, nur
wegen weniger "Analphabeten"
Das macht schon sauer und mich dazu ärgerlich
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"