Da sind noch ein paar weitere Bilder zu sehen
fotos/showgallery.php?thumb=1&cat=6366& ... ppuser=332
Gleisplan-Wettbewerb
Moderator: Schrauber
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gleisplan-Wettbewerb
HarzerRoller
Re: Gleisplan-Wettbewerb
@Jürgen: So in etwa 
Ich gehe halt einmal davon aus, dass "der gemeine Gartenbahner" eben ein Gartenbahner ist (weil ich glaube, dass die Wenigsten den Platz in geschlossenen Räumen haben werden) ... und da liegt halt einfach der Name LGB nahe (egal, ob nun die Gleise von wem anderen sind und auch nur ganz wenige Modelle von LGB kommen, weil viele z.b. sebst gebaut sind usw.)
Andererseits ist für mich die Ausschreibung "LGB-Anlage" in der Form durchaus bewusst gewählt und gibt damit vor, dass es eben eine Freilandanlage mit LGB Material ist (so interpretiere ich es, ohne mich weiter zu Informieren - etwas später wird da ja sogar noch auf diverse LGB Gleise/Radien hingewiesen..)
Übrigens, die gezeigten Bilder sind TOP - aber für mich ist eine Gartenbahn auch schon eine Modellbahn, wenn sie "nur" halbwegs Vorbildnahe in der Botanik verläuft
PS: Die HÖLLENTALBAHN hat mit 60m kleinstem Radius und ~5km Strecke fast schon Modellbahncharakter!
Mit etwas Augenzudrücken kann man den R5 von LGB verwenden ....

Ich gehe halt einmal davon aus, dass "der gemeine Gartenbahner" eben ein Gartenbahner ist (weil ich glaube, dass die Wenigsten den Platz in geschlossenen Räumen haben werden) ... und da liegt halt einfach der Name LGB nahe (egal, ob nun die Gleise von wem anderen sind und auch nur ganz wenige Modelle von LGB kommen, weil viele z.b. sebst gebaut sind usw.)
Andererseits ist für mich die Ausschreibung "LGB-Anlage" in der Form durchaus bewusst gewählt und gibt damit vor, dass es eben eine Freilandanlage mit LGB Material ist (so interpretiere ich es, ohne mich weiter zu Informieren - etwas später wird da ja sogar noch auf diverse LGB Gleise/Radien hingewiesen..)
Übrigens, die gezeigten Bilder sind TOP - aber für mich ist eine Gartenbahn auch schon eine Modellbahn, wenn sie "nur" halbwegs Vorbildnahe in der Botanik verläuft

PS: Die HÖLLENTALBAHN hat mit 60m kleinstem Radius und ~5km Strecke fast schon Modellbahncharakter!
Mit etwas Augenzudrücken kann man den R5 von LGB verwenden ....
lg
Oliver
Oliver
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gleisplan-Wettbewerb

Die eingestellten Bilder habe ich nun mit Überschriften versehen. Somit wird ein erneutes Betrachten bei einer Tasse




HarzerRoller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
Re: Gleisplan-Wettbewerb
Hallo Gartenbahner,
der Einsendeschluss für den Gleisplan-Wettbewerb der LGB-Freunde vom Niederrhein rückt immer näher. Noch zehn Tage bis zum Einsendeschluß. Es ist immer noch genügend Zeit mitzumachen.
Die Ausschreibungsbedingungen findet Ihr unter www.volldampf.org.
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer
der Einsendeschluss für den Gleisplan-Wettbewerb der LGB-Freunde vom Niederrhein rückt immer näher. Noch zehn Tage bis zum Einsendeschluß. Es ist immer noch genügend Zeit mitzumachen.
Die Ausschreibungsbedingungen findet Ihr unter www.volldampf.org.
Gruß vom Niederrhein
Peter Böhmer