Hallo trauriger Vogtländer,
ich glaube ich habe den Kleber der dich wieder zum Lachen bringen könnte:
ARALDITE AGOMET F-300
Ich habe damit schon die verschiedensten Materialkombinationen geklebt.
Nur glatt müssen die Flächen sein und total entfettet (mit Aceton z.B.)
Bei Polystrol muß man da natürlich sparsam sein sonst löst man alles auf.
Das Zeug ist ziemlich hitzefest,ich habe damit schon die Karosserieteile von life steam Loks geklebt. (Hält wie gelötet,ist nur leichter zu verarbeiten) Der Kleber besteht aus einer Creme und aus einem Härterlack. Auf ein Teil kommt die Creme, auf das andere (mit einem Wattestäbchen) der Härterlack.So können die Teile tagelang liegenbleiben. Bringt man sie zusammen setzt die Aushärtung nach 3-4 Minuten ein, nach ca. 10 Min. ist es so fest daß man weiterbauen kann. Endfestigkeit ist nach 24 Std. erreicht.
Ich habe den kleber von folgender Firma:
D&L GmbH Technische Kunst und Klebstoffe
Thumenberger Weg 28
90491 Nürnberg
0911 59 727 70
So klasse der Kleber ist, so teuer ist er leider auch. 750ml Dose plus 1 Liter Härterlack ca. 66 EURO
Damit klebt man aber als Modellbauer (mit vielen Kollegen) jahrelang. Viele Lötverbindungen im Karosseriebereich werden dadurch auch im Metallbau (Messing/Alu) unnötig.
Gut papp!
Christian