erfahrung mit ip-engineering?
Moderator: Regalbahner
erfahrung mit ip-engineering?
hallo die runde,
hat jemand erfahrungen mit den produkten von ip-engineering?
http://myweb.tiscali.co.uk/ipengineering/index.html
gute zeit
paule
hat jemand erfahrungen mit den produkten von ip-engineering?
http://myweb.tiscali.co.uk/ipengineering/index.html
gute zeit
paule
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: erfahrung mit ip-engineering?
Hallo,
ich habe seit ungefähr einem Jahr die life steam Lokomotive "JANE" von IP- engineering
Sie ist sozusagen eine "Supermamot" aber mit hartgelötetem Kessel, Wasserstand,Nachspeiseventil, Verdrängungsöler und 3 Docht Spiritusbrenner.
Sie funktioniert einwandfrei und läßt sich ausgezeichnet regeln. (Bei mir läuft sie mit Handsteuerung) man kann sie aber auch mit RC ausrüsten.
Ich habe sie direkt in England bei PPS Steam models bestellt für umgerechnet 397 EURO. Dort gibt es auch eine Menge Zubehör, Rc Einbausatz,Tender usw.und auch die Diesel und Feldbahnloks nebst Wagons von IP .
Schau mal rein : www.pps-steam-models.co.uk
Wir haben sie ausgiebig in Schkeuditz auf der Ausstellung fahren lassen.
Empfehlenswertes Modell.
IP Ingeniering Jane &BALATON& (Szigligeti Kerti Vasutak)

Spiritusgefeuert,Hartgelöteter Kessel, Nachspeiseventil,Oszilierende Zylinder
Viele Grüße aus Nürnberg
Christian
ich habe seit ungefähr einem Jahr die life steam Lokomotive "JANE" von IP- engineering
Sie ist sozusagen eine "Supermamot" aber mit hartgelötetem Kessel, Wasserstand,Nachspeiseventil, Verdrängungsöler und 3 Docht Spiritusbrenner.
Sie funktioniert einwandfrei und läßt sich ausgezeichnet regeln. (Bei mir läuft sie mit Handsteuerung) man kann sie aber auch mit RC ausrüsten.
Ich habe sie direkt in England bei PPS Steam models bestellt für umgerechnet 397 EURO. Dort gibt es auch eine Menge Zubehör, Rc Einbausatz,Tender usw.und auch die Diesel und Feldbahnloks nebst Wagons von IP .
Schau mal rein : www.pps-steam-models.co.uk
Wir haben sie ausgiebig in Schkeuditz auf der Ausstellung fahren lassen.
Empfehlenswertes Modell.
IP Ingeniering Jane &BALATON& (Szigligeti Kerti Vasutak)

Spiritusgefeuert,Hartgelöteter Kessel, Nachspeiseventil,Oszilierende Zylinder
Viele Grüße aus Nürnberg
Christian
-
- Buntbahner
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
- Wohnort: Madrid
Re: erfahrung mit ip-engineering?
Hallo,
vielen Dank für den Link, kennt jemand die Garrats, die sehen toll aus hat man damit erfahungen im forum?
Patrick
vielen Dank für den Link, kennt jemand die Garrats, die sehen toll aus hat man damit erfahungen im forum?
Patrick
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: erfahrung mit ip-engineering?
Hallo Patrik,
meinst du die Garratts von "Locobox" ?
www.locobox.co.uk
12 Parc Richard
Llwynhendy Llanelli Carmarthenshire S.Wales SA14 9PE
Tel.Fax UK: 01554 774262
Gruß Christian
meinst du die Garratts von "Locobox" ?
www.locobox.co.uk
12 Parc Richard
Llwynhendy Llanelli Carmarthenshire S.Wales SA14 9PE
Tel.Fax UK: 01554 774262
Gruß Christian

-
- Buntbahner
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
- Wohnort: Madrid
Re: erfahrung mit ip-engineering?
Ja die mein ich, ich find die nicht so schlecht auf dem Bild, zumindest sehen die gut aus und sind mal was anderes, wenn sie auch funktionieren...
patrick
patrick
Re: erfahrung mit ip-engineering?
hallo Patrick,
ich habe die Garrets im letzten Jahr auf der Gartenbahnausstellung in Llanfair (Wales) in Aktion gesehen. Sie machten einen ganz guten Eindruck, saubere Verarbeitung, scheinbar problemloser Betrieb und mal ganz was anderes. Ich bin schon ins Grübeln gekommen, mir auch so ein Teil zuzulegen.
Mit dampfendem Gruss
Uli
ich habe die Garrets im letzten Jahr auf der Gartenbahnausstellung in Llanfair (Wales) in Aktion gesehen. Sie machten einen ganz guten Eindruck, saubere Verarbeitung, scheinbar problemloser Betrieb und mal ganz was anderes. Ich bin schon ins Grübeln gekommen, mir auch so ein Teil zuzulegen.
Mit dampfendem Gruss
Uli
-
- Buntbahner
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
- Wohnort: Madrid
Re: erfahrung mit ip-engineering?
Uli,
danke für dein mail, ich hab heute schon mal eine genaue Preisanfrage geschickt, wenn alles passt lege ich mir so ein Teil zu, das liegt mit RC bei ca. € 1.600,- dafür gibt es schon bald kein ordentliches Grosserienteil mit Elektroantrieb mehr, ich find auch andere Produkte der Seite von pps ganz interessant, vielen dank an den Einsteller.
Falls ich so ein Teil bekomme, berichte ich euch
Patrick
danke für dein mail, ich hab heute schon mal eine genaue Preisanfrage geschickt, wenn alles passt lege ich mir so ein Teil zu, das liegt mit RC bei ca. € 1.600,- dafür gibt es schon bald kein ordentliches Grosserienteil mit Elektroantrieb mehr, ich find auch andere Produkte der Seite von pps ganz interessant, vielen dank an den Einsteller.
Falls ich so ein Teil bekomme, berichte ich euch
Patrick