Der schnelle GARTENBAHNprofi

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
HJ
Buntbahner
Beiträge: 50
Registriert: Do 20. Mär 2003, 21:56
Wohnort: Canada

Der schnelle GARTENBAHNprofi

Beitrag von HJ »

Hallo die Runde,

Also der Postservice ist doch gut! GBp ging vor einer Woche ab und war heute bereits auch in der kanadischen "Provinz" im Briefkasten.

Da wurde doch in dem einen Beitrag hier im Forum erwähnt dass es besser aussehen würde wenn wenigstens einer der Pantographen ausgefahren wäre. Stimmt ganz bestimmt!
Noch stimmiger wäre das Bild aber wenn an der Spitze des Zuges ein Gleichstrom-Triebfahrzeug der Berninabahn wäre.


Sonst aber ausgezeichnet, vorallem auch "the center-fold"!

Bis später, bin jetzt am Lesen. :biggthumpup:
Hans-Joerg Mueller
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Der schnelle GARTENBAHNprofi

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi HJ :tach:

noch besser wäre es, wenn "E-Fahrer" auch unter Fahrdraht ihre Züge fahren lassen würden :!: :twisted: :twisted:

Sonst ergibt sich - immer - ein unvollkommenes Bild, da sollte man doch lieber
die G 4/5 zum Einsatz kommen lassen, wenn die Rh.B. Vorbild ist :!: :!: :!:

Denkt sich

Karl-Heinz :tach: :tach:

Aber da kann der "Profi" unter den Gartenbahn-Zeitschriften auch nichts für,
höchsten bei der Bildauswahl :evil: :!:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Der schnelle GARTENBAHNprofi

Beitrag von Axel »

Karl-Heinz:

Beim Endausbau kann ich Dir nur zustimmen. Darum habe ich gerade die Entscheidung gefaellt, dass der gegenwaertige Bauzustand eingefroren wird und erst mal Oberleitung angebracht wird. Thomas Bitters Anlage sieht immer so toll aus mit dem echten Fahrdraht, und Georg Wagners Analge war in Ihrer Primezeit auch grossartig.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Der schnelle GARTENBAHNprofi

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo professionelle Gartenbahnleser,

na gut, für das Titelfoto hätte es sich viellleicht gelohnt, die Kessler-Zwillinge zu engagieren, die gibt es ja auch als ganz ordentliches LGB Modell. Aber dann ist immer noch keine Oberleitung dran, und kein Natursteinmauerwerk - all das müssen sich halt die Perfektionisten selber bauen, die die vorgeschlagene, immerhin beachtenswerte und pfiffige Konstruktionsmethode anwenden wollen. Wenn ich mal groß bin und einen Garten habe, dann möchte ich das Härtsfeld - Viadukt so schön, stabil und leicht bauen.

Was ich aber noch interessanter finde: GBP bringt die Knaller immer auf den letzten Seiten. Diesmal eine funktionierende RhB Gleisstopfmaschine - Hallo Ottmar! - von Thomas Bitter. Bitte(r) näheres hier vorstellen! Echt goil das Teil, meint Euer

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Antworten