Pause für den "Rasenden Roland"

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Uwe
Beiträge: 14
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Ostseebad Göhren Rügen
Kontaktdaten:

Pause für den "Rasenden Roland"

Beitrag von Uwe »

Hallo alle zusammen,

zur Information an alle die eine Reise nach Rügen planen.
Zur Zeit hat der "Rasende Roland" seinen Betrieb eingestellt. :( :( :(
Genaueres steht auf folgender Seite.
www.Rasender-Roland.de

MfG von der Insel Rügen
Uwe



www.Ferienhaus-Moenchgut.de
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Pause für den "Rasenden Roland"

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

das habe ich leider zu spät festgestellt und stand dann vor verschlossenen Bahnsteigen. Man konnte noch nicht einmal an die Züge zum Fotografieren.

Übrigens, wer zum Molli will sollte sich auch vorher informieren, ob der Streik noch andauert. Aber das Molli-Museum in Kühlungsborn-West ist noch auf.

Prellbock
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Pause für den "Rasenden Roland"

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
im Eisenbahnkurier 7/2004 habe ich heute eine recht interessante Schilderung der Vorgänge gelesen. Da scheint sich aber auch der Landkreis nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert zu haben....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Pause für den "Rasenden Roland"

Beitrag von Wilhelm »

Hallo viereka,

es wäre nett, wenn Du den Artikel am Stand der Lasergang zur Ansicht auslegen könntest. :lupe: :biggthumpup: :tach: :tach:

Wilhelm :yau:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Pause für den "Rasenden Roland"

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Wilhelm,
nur mal vorab.
Du hast mit Deiner Einschätzung zu dem Streckenschaden voll Recht :!: :!: Nachdem es in diesem Land innerhalb bestimmter Berufe ja fast schon Vorschriften über das Legen eines Klopses in ein Toilettenbecken gibt, ist mir unerklärlich, wie man dort auf Rügen einfach mal so die Strecke "verschiebt" und dann narürlich keinen festen Untergrund hat....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten