Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Moderator: Regalbahner
Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo in die Runde
Wir brauchen kurzfristig die Hilfe der Weißmetallverarbeitenden Buntbahner!!!!
Bei der Herstellung unserer Drehgestelle hat sich Dirk wegen der geringen Schrumpfung auf das Silikon WM 701 von Wedico eingeschossen. Da auch uns Fehler passieren und Dirk sich bei den Preisen kein Faß Silikonkautschuk hinlegen kann, benötigen wir noch etwa 2 kg, um eine neue Form zu erstellen.
Leider ist das Silikon zur Zeit und auch in nächster Zukunft nicht verfügbar, da sich ein Lager in Rauch aufgelöst haben soll.
Wer von Euch kann uns kurzfristig weiterhelfen, damit wir nicht alle Formen nochmals in einem anderen Material erstellen müssen?
Zwei Kilo, noch vor Schkeuditz, würden uns vermutlich retten, wenn nicht wieder ein Fehler passiert.
Wir sind halt keine Meister. Und Lehrgeld haben wir mehr als genug bezahlen müssen.
Wir hoffen auf Eure Hilfe.
Prellbock
Wir brauchen kurzfristig die Hilfe der Weißmetallverarbeitenden Buntbahner!!!!
Bei der Herstellung unserer Drehgestelle hat sich Dirk wegen der geringen Schrumpfung auf das Silikon WM 701 von Wedico eingeschossen. Da auch uns Fehler passieren und Dirk sich bei den Preisen kein Faß Silikonkautschuk hinlegen kann, benötigen wir noch etwa 2 kg, um eine neue Form zu erstellen.
Leider ist das Silikon zur Zeit und auch in nächster Zukunft nicht verfügbar, da sich ein Lager in Rauch aufgelöst haben soll.
Wer von Euch kann uns kurzfristig weiterhelfen, damit wir nicht alle Formen nochmals in einem anderen Material erstellen müssen?
Zwei Kilo, noch vor Schkeuditz, würden uns vermutlich retten, wenn nicht wieder ein Fehler passiert.
Wir sind halt keine Meister. Und Lehrgeld haben wir mehr als genug bezahlen müssen.
Wir hoffen auf Eure Hilfe.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo Winfried,
schau mal hier:
http://www.weissmetall.com/download/pre ... ilikon.pdf
Ich spende auch gerne etwas, damit Dirk vielleicht doch ein Faß kaufen kann.
schau mal hier:
http://www.weissmetall.com/download/pre ... ilikon.pdf
Ich spende auch gerne etwas, damit Dirk vielleicht doch ein Faß kaufen kann.

Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Danke, fido,
aber genau das ist die Quelle von Dirk, die zur Zeit nicht sprudelt.
Habe schon gegoogelt, aber ohne Erfolg. Vielleicht kennt jemand auch einen anderen Handelsnamen von dem Zeug, damit wir die Suche fortsetzen können
Prellbock
aber genau das ist die Quelle von Dirk, die zur Zeit nicht sprudelt.
Habe schon gegoogelt, aber ohne Erfolg. Vielleicht kennt jemand auch einen anderen Handelsnamen von dem Zeug, damit wir die Suche fortsetzen können
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo Prellbock
Sehe mal http://www.vosschemie.be Dort kaufe ich Silikone unde Polyurethaanhars
met vriendelijke groeten,
Hans
Sehe mal http://www.vosschemie.be Dort kaufe ich Silikone unde Polyurethaanhars
met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo Hans,
ich hoffe, Dirk liest mit.
Da kann er auch gleich seine Französich-Kenntnisse anwenden.
Winfried
ich hoffe, Dirk liest mit.
Da kann er auch gleich seine Französich-Kenntnisse anwenden.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo Gießconection ,
hier erst mal das Datenblatt zum Silicon mit herstellerspezifischer Typbezeichnung :
http://www.wacker.com/internet/webcache ... _M4370.pdf
@ Dirk : Könntest Du mal mit Deinem Datenblatt vergleichen .
Einen Lieferanten dafür finde ich auch noch -- nur Geduld
hier erst mal das Datenblatt zum Silicon mit herstellerspezifischer Typbezeichnung :
http://www.wacker.com/internet/webcache ... _M4370.pdf
@ Dirk : Könntest Du mal mit Deinem Datenblatt vergleichen .
Einen Lieferanten dafür finde ich auch noch -- nur Geduld
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Hallo Rainer,
das M4370 ist es leider nicht, wie man am Mischverhältnis (1:9) sieht.
Dicke bietet ja auch noch das M4470 an, das diesem wahrscheinlich nicht ganz unähnlich ist.
Das WM 701 wird 4:1 gemischt und ist gegenüber den anderen Silikonen in der Verarbeitung absolut überlegen. Z.B. bindet es in zwei, drei Stunden ab (vgl. M4470: 1-2 Tage), hat gleichzeitig aber ein Topfzeit > 30 min. Auch kann es kurzzeitig 500° ab.
Leider habe ich auch nur noch einen minimalen Rest (ca. 150ml)
Falls der helfen sollte, könnt Ihr ihn gerne haben.
Gruß
Stoffel
das M4370 ist es leider nicht, wie man am Mischverhältnis (1:9) sieht.

Das WM 701 wird 4:1 gemischt und ist gegenüber den anderen Silikonen in der Verarbeitung absolut überlegen. Z.B. bindet es in zwei, drei Stunden ab (vgl. M4470: 1-2 Tage), hat gleichzeitig aber ein Topfzeit > 30 min. Auch kann es kurzzeitig 500° ab.
Leider habe ich auch nur noch einen minimalen Rest (ca. 150ml)

Gruß
Stoffel

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Und nun die Lieferanten :
1.) http://www.nrc.de/ Hamburg
Adresse:
Nordmann & Rassmann GmbH
Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 (0) 40 3687 0
Fax: +49 (0) 40 3687 249
2.) http://www.interorgana.de/en/ Filiale in Köln
Adresse:
Interorgana GmbH &Co KG
Wörthstraße 34
50668 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 77 65 0
Fax: +49 (0) 221 77 65 200
3.) http://www.brenntag.de/
Adresse:
Brenntag GmbH Industriechemikalien
Stinnes-Platz 1
45472 Mühlheim an der Ruhr
Deutschland
Tel: +49 (0) 208 78 28 0
Fax: +49 (0) 208 78 28 698
Ich fürchet aber, daß ich Euch am Wochenende nicht weiterhelfen kann.
Falls alle Stricke reißen gibt es auch noch die Möglichkeit sich direkt an
Wacker Chemie in Burghausen zu wenden :
Adresse :
Wacker-Chemie GmbH
Werk Burghausen
Johannes-Hess-Straße 24
84489 Burghausen
Deutschland
Tel: +49 8677 83-0
Fax: +49 8677 83-3100
1.) http://www.nrc.de/ Hamburg
Adresse:
Nordmann & Rassmann GmbH
Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 (0) 40 3687 0
Fax: +49 (0) 40 3687 249
2.) http://www.interorgana.de/en/ Filiale in Köln
Adresse:
Interorgana GmbH &Co KG
Wörthstraße 34
50668 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 77 65 0
Fax: +49 (0) 221 77 65 200
3.) http://www.brenntag.de/
Adresse:
Brenntag GmbH Industriechemikalien
Stinnes-Platz 1
45472 Mühlheim an der Ruhr
Deutschland
Tel: +49 (0) 208 78 28 0
Fax: +49 (0) 208 78 28 698
Ich fürchet aber, daß ich Euch am Wochenende nicht weiterhelfen kann.
Falls alle Stricke reißen gibt es auch noch die Möglichkeit sich direkt an
Wacker Chemie in Burghausen zu wenden :
Adresse :
Wacker-Chemie GmbH
Werk Burghausen
Johannes-Hess-Straße 24
84489 Burghausen
Deutschland
Tel: +49 8677 83-0
Fax: +49 8677 83-3100
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Weißmetall-Drehgestelle in Gefahr !!
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu