Fronleichnam mit Dampf ins Dahner Felsenland

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Fronleichnam mit Dampf ins Dahner Felsenland

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Folks,

gestern an hatte mal wieder Herr Hühnerfauth von den Ulmer Eisenbahnfreunden zu einer seiner berüchtigten Dampfsonderfahrten in die Pfalz eingeladen.

Die Einladung klang wie immer sehr vielversprechend. Mit der Baureihe 38 (preuß. P8 ) sollte es hinaus in das Dahner Felsenland gehen. Die Strecke von Hinterweidenthal richtung Bundenthal/Rumbach ist ein eigenes Kurisoum, welches zunächst mal ein paar Worte der Erklärung bedarf.

Die Strecke ist von der DB schon vor einiger Zeit stillgelegt worden. Daraufhin haben sich Eisenbahnfreunde aus der Region und die Stadt Dahn darum bemüht die Strecke zu erhalten. Es ist gelungen die Strecke von der Bahn zu übernehmen. Somit gehört der Gleiskörper nun der Gemeinde. Um nun aber Züge darauf fahren lassen zu können braucht man eine Betreibergesellschaft... Diese fand man im rund 70km nördlich gelegenen Neustadt beim Kuckucksbähnl, einer Musseumsbahn, welche das Elmsteiner Tal mit Dampf unsicher macht ;-)
Somit bleibt noch die Frage nach dem rollenden Material offen. Da die Musseumsbahn nicht genügend Rollmaterial für die zweite Strecke zur Verfügung hat übernimmt diesen Part nun wieder die Bahn. Somit fahren Triebwagen der DB auf der Strecke einer Gemeinde unter Leitung einer Musseumsbahn... Also ich finds toll.

Nun wieder zum Thema.... Wie bereits gesagt sind die Fahrten von Herrn Hühnerfauth berüchtigt... Wie immer kam der Zug zunächst mal zu spät in Landau an... Doch damit nicht genug. Noch nicht am Bahnsteig angekommen werden die ersten Rufe der Enttäuschung laut. "Das ist doch keine P8..." "Was soll denn der ....." ....
Auch ich zweifelte daran, daß es eine 38er sein könnte, als ich die markante Front einer Reko-01 durchschimmern sah... Mit mächtig viel Qualm und Dampf rollten dann die über 1,5m großen Treibräder der 01 519 an uns vorbei und schleppten den Sonderzug an das Gleis 1 in Landau, dessen Bahnsteig viel zu kurz war ;-)

Ich ahnte schon was gleich kommen würde... Die Lok wurde umgesetzt und als es dann mit Volldampf in das Queichtal hinausging kam über Lautsprecher die Erklärung zur Beruhigung der teilweise aufgebrachten Fahrgäste...

Die Resonanz in der Reservierungszeit war wie bei fast jeder Fahrt so hoch, daß kurzfristig weitere Wagen an den Zug gehängt werden mußten, um überhaupt dem Anstrum Herr werden zu können. Schließlich wäre es ja ein Unding gewesen aus Grund zu großer Beteilung seitens der Fahrgäste die Fahrt ausfallen zu lassen. Somit wurde der Zug von 6 auf 9 Wagen verlängert und kam somit auf das stolze Gewicht von über 450 Tonnen. Also mußte auch eine stärkere Lok her...

Mit 2500 PS zog die asthmageplagte 01-519 (Ein Schieberkasten war wohl nicht ganz dicht, so daß die Lok richtig keuchte ;-)) den Zug nun hinauf in das Queichtal. Und bald wurde auch den aufgebrachten Gästen klar, daß die P8 mit 1350 PS spätestens in Willgartswiesen nicht mehr aus dem Bahnhof gekommen wäre. Mit viel Sand und unter immerwieder durchdrehenden Rädern schaffte es die 01 gerade so nach Hinterweidenthal Ost, wo sich die Strecke ins Dahner Tal von der Hauptstrecke trennt.

Von hier ab ging es nun wieder gemütlicher voran, da hier nur wenige Zugfahrten von den bereits erwähnten Triebwagen stattfinden (diese verkehren Sonn- und Feiertags). Doch auch hier war die 01-519 noch nicht von ihren Qualen erlöst ;-) Die engen Radien erforderten ganz schön viel Kraft um den langen Zug durch das Tal zu ziehen. unter ständigem Quitschen und Knarren der Räder auf den Gleisen gelang es ihr jedoch den Zug pünktlich in Bundenthal/Rumbach ans Gleis 1 zu bringen.

Nach einem gepflegten Picknick ging es dann wieder zurück bis Hinterweidenthal, von wo aus wir dann mit einem Triebwagen wieder nach Landau fuhren.

Soviel von unserem Erlebten am gestrigen Feiertag...
Hier nun noch ein paar Bilder.

01 519 der UEF (Waldbahner)
Bild

Anschriften am Führerhaus (Waldbahner)
Bild

Auf dem Rückweg nach Hinterweidenthal (Waldbahner)
Bild

Ein letzer Nachschuß (Waldbahner)
Bild

Unterwegs im Dahner Land (Waldbahner)
Bild

Wald- und Wiesenbahn (Waldbahner)
Bild

Wieder auf dem Weg nach HAuse (Waldbahner)
Bild

Weitere gibts in meiner Galerie im Album 01519..

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Crazy Cow
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 21:48
Wohnort: Lebkuchen City

Re: Fronleichnam mit Dampf ins Dahner Felsenland

Beitrag von Crazy Cow »

Hallo Waldbahner,

hast Du etwa das schmucke Teil auf den Bildern unten erwartet?

Die hat sich am Sonntag (6.6.) so um 13:55 mit einem Sonderzug in Pirmasens Nord rumgetrieben :biggrin: .
Dateianhänge
Pirmasens_Nord.JPG
Pirmasens_Nord.JPG (9.79 KiB) 1214 mal betrachtet
Pirmasens_Nord2.JPG
Crazy Cow :sleepingcow:
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Antworten