hier kommt eine kleine Überraschung zu Pfingsten.
Nach dem ich gestern mit der kleinen Hexe ins Kino mußte (Troja) hat sie heute den ganzen Tag durchgepennt, was mir sehr viel Zeit zum basteln verschafft hat.
Kurzer Rede langer Sinn, hier kommen die Bilder meines heutigen Schaffens :
Wenn ihr was wissen wollt so fragt einfach. Ich weiß nicht viel zu schreiben im Moment, da ich immer noch völlig perplex von meinem Tun bin....
Gruß vom Gerd[/img]
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
der Antrieb wird in ein paar Tagen folgen.
Der Rahmen bisher ist aus ABS-Platten CNC-gefräst. Insgesamt habe ich bis jetzt 29 Frästeile und 68 1,6mm Schrauben verbaut. Jetzt gleich gehe ich erstmal in den Keller und baue die eigentlichen Rahmenverbinder aus Messing, da die Teile für die Bilder gestern nur grob zusammengeklebt wurden. Auch fehlen noch die Messinggleitlager für die Achsen. Danach mache ich mich dann an die weiteren Aufbauten. Ich werde berichten.
Gruß vom Gerd.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
sehen toll aus Deine HF's Weiter so .Mich Interressiert auch der Antrieb da ich da auch noch kein richtiges Konzept habe und schliesse mich dem Wunsch von SP1 an.Ich hatte nämlich als Dein Projekt begann mir Zeichnungen der Bregenzer Hilde die ja eine HK mit einigen Umbauten ist gezeichnet.sie passt dann auch zu meiner HF 110 C womit ich dann im eigenen Fuhrpark ein Abgeschlossenes Thema habe.
nachdem ich nun auch den 1mm Fräser überzeugen konnte sauber zu arbeiten habe ich mittlerweile noch die Anker für die Federn ergänzt. Außerdem habe ich das Gewicht vorne, die schon erwähnten Messingklötze und den Boden des Führerhauses mit der ersten Trittstufe fertig.
Eventuell werde ich heute Abend noch ein wenig dran machen, ansonsten gehts im Laufe der Woch weiter.
Gruß vom Gerd, der nu schwimmen geht :glasswim:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
heute habe ich es im dritten Anlauf geschafft die Achskurbeln auszufräsen. Somit konnte ich meinen Prototyp mit den Kuppelstangen versehen
Der Prototyp der gerade entsteht wird einmal meinen Schreibtisch in der Firma zieren. Daher ist an diesem noch nicht alles sooo ausgereift. Aber so ähnlich wirds dann demnächst mal aussehen.
Die Kurbeln werden komplett aus 3mm ABS gefräst (1 + 2 mm Fräser) und auf die Achsstummel aufgesteckt. Dadurch biegen sich die Kurbeln weiter auf. Unten wird durch eine 1,6mm Schraube mit Mutter die Kurbel wieder zusammengebogen. Dies hält bis jetzt ganz gut. Alles andere wird sich zeigen.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Gruß vom Gerd, der als nächstes Projekt seine HK130c wieder aufnehmen wird und danach einen Knüller ins Forum schmeißen möchte, der sich gewaschen hat...
Da bin ich ganz Ohr denn da hab ich auch noch etwas fast fertig geplant in der Schublade liegen
nicht so stürmisch
Bevor die erste HK über die Fräse läuft möchte ich gerne die Balmforts versandferig haben, damit ich damit dann nicht ins hintertreffen gerate.
Gruß vom Gerd, der noch andere Ideen spinnt, aber leider nicht genügend Zeit hat
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn