Lampen für die Gartenbahn
Moderator: Marcel
Lampen für die Gartenbahn
Hallo @lle,
wir suchen Lampen für unsere Anlage und die Selbstbaugebäude.
Welche Lieferanten gibt es? Wer kann die Teile liefern? Gibt es da auch Bilder?
Es wäre schön, wenn Ihr uns da Tipps geben könntet, bis jetzt kennen wir nur
LGB, BeliBeco und Baumann in Neustadt.
Gruß
Harald
wir suchen Lampen für unsere Anlage und die Selbstbaugebäude.
Welche Lieferanten gibt es? Wer kann die Teile liefern? Gibt es da auch Bilder?
Es wäre schön, wenn Ihr uns da Tipps geben könntet, bis jetzt kennen wir nur
LGB, BeliBeco und Baumann in Neustadt.
Gruß
Harald
Re: Lampen für die Gartenbahn
Hallo Harald,
wenn ich mich nicht irre, müßte PIKO auch welche im Programm haben. Zumindest Wandlampen habe ich da mal bekommen.
Gruß Schrauber
wenn ich mich nicht irre, müßte PIKO auch welche im Programm haben. Zumindest Wandlampen habe ich da mal bekommen.
Gruß Schrauber

Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Lampen für die Gartenbahn
Hai Harald
für den geneigten Gartenbahner mit Reichsbahn-Schwerpunkt bietet pmm (Pilz Modell Manufaktur) in Berlin die bekannten "Salatschüsseln" in 2 Ausführungen an, für Innen- und Aussenanlagen.
Sie sind absolut maßstäblich in 1 : 22,5 ausgeführt
Auch der Kleinserienhersteller Dieter Seliger in Wuppertal bietet sehr schöne maßstäbliche Lampen (ein und zweiarmig) für den Bahnhof oder das Bw an
Gerade von Lampen gibt es viele Hersteller, hier hilft auch das Hersteller/Bezugsquellenverzeichnis bestimmt weiter
Karl-Heinz


für den geneigten Gartenbahner mit Reichsbahn-Schwerpunkt bietet pmm (Pilz Modell Manufaktur) in Berlin die bekannten "Salatschüsseln" in 2 Ausführungen an, für Innen- und Aussenanlagen.
Sie sind absolut maßstäblich in 1 : 22,5 ausgeführt

Auch der Kleinserienhersteller Dieter Seliger in Wuppertal bietet sehr schöne maßstäbliche Lampen (ein und zweiarmig) für den Bahnhof oder das Bw an

Gerade von Lampen gibt es viele Hersteller, hier hilft auch das Hersteller/Bezugsquellenverzeichnis bestimmt weiter


Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Lampen für die Gartenbahn
Echter Dampf wird nur mit Kohle erzeugt.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lampen für die Gartenbahn
Du kannst Dir auch was basteln, wenn Du Lust hast, z.B. so:
http://www.ralfwagner.de/rmb/basteleien ... index.html
Grüße
Solaris
http://www.ralfwagner.de/rmb/basteleien ... index.html
Grüße
Solaris
-
- Buntbahner
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 22:20
- Wohnort: Madrid
Re: Lampen für die Gartenbahn
Ich möchte hier mal vor den POLA-Lampen warnen, die Kabel sind viel zu fein um zuverlássig im freien eingesetz zu werden, ausserdem sind die Dinger nicht unbedingt flexibel und brechen schnell ab, das ist sehr ärgerlich weil sie halt recht teuer sind.
Ich empfehle die Viessmann Stecklampen mit dem Stecksockel, und möglichst aus Metall, die sind robust, relativ preiswert und zudem sehr schön.
AUch die von LGB sind zwar klobig aber zuverlässig, ich habe noch BELLI im Einsatz, die sind aber für draussen ein bisschen zu fein. Die Pikolampen sind 1 A, und sehen auch gut aus.
Insgesamt stehen bei mir auf der Anlage mehr als 100 Lampen und Leuchten.
Grüsse
patrick
Ich empfehle die Viessmann Stecklampen mit dem Stecksockel, und möglichst aus Metall, die sind robust, relativ preiswert und zudem sehr schön.
AUch die von LGB sind zwar klobig aber zuverlässig, ich habe noch BELLI im Einsatz, die sind aber für draussen ein bisschen zu fein. Die Pikolampen sind 1 A, und sehen auch gut aus.
Insgesamt stehen bei mir auf der Anlage mehr als 100 Lampen und Leuchten.
Grüsse
patrick
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Lampen für die Gartenbahn
Hallo,
weitere Lampen und Zubehör findet ihr hier:
http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=0BF8
weitere Lampen und Zubehör findet ihr hier:
http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=0BF8
HarzerRoller
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Lampen für die Gartenbahn
Hallo Zusammen,
nur zur Erinnerung :
phpBB2/viewtopic.php?t=791&highlight=lampen
Preiswert und stabil
nur zur Erinnerung :
phpBB2/viewtopic.php?t=791&highlight=lampen
Preiswert und stabil
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu