
Am 19.05. fuhren Fotogüterzüge. Aufgrund sorgfältiger Organisation und Disziplin bei den teilnehmenden Eisenbahnfreunden wurde auch die Sonderveranstaltung zu einem Erfolg für beide Seiten.


Größte Mühe gab sich die Mansfelder Lokmannschaft mit der Gestaltung ihrer Lok "20". Diese wurde weitgehend in den damaligen Zustand der Prignitzer 99 1401 versetzt. Heberleinbremse nebst dafür notwendigen zusätzlichen Anbauten wurden eigens für diesen Gasteinsatz angefertigt, ebenso wie der Zentralverschluss, die (vorbildgerecht unterschiedlichen!) Nummernschilder, die Stationierungsangaben und Zug- und Stoßeinrichtungen.

Erwähnenswert ist auch der hervorragend restaurierte Prignitzer Personenwagen 970-864, der in diesem Jahr vorgestellt werden konnte.
Ein großes Dankeschön geht an die Freunde des Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e.V. für Veranstaltung und Organisation, an den Mansfelder Bergwerksbahn e.V. für Lokomotive und Personal und an die IG Pressnitztalbahn e.V.
"99 1401" kann morgen und übermorgen auf der Mansfelder Bergwerksbahn noch im gleichen Zustand bewundert werden.
Fotos von der Veranstaltung findet Ihr in meiner Pollo-Galerie.
Fotos vom aufgerollten Oml gibts hier.