Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Harald Brosch »

Moin, moin.

Ich habe durch intensive Nachforschungen den Landeplatz der Flotte der Grünen Männchen gefunden.

Sie sind am letzten Samstag in Adendorf auf Hafen-Modulen eines gewissen williwinsen gelandet :-)

http://www.williwinsen.de/album/2004_05 ... mg/004.jpg

http://www.williwinsen.de/album/2004_05 ... mg/005.jpg

Sie hatten bei der Bezeichnung Hafen natürlich an Raumhafen gedacht - waren aber überrascht, von der Winzigkeit der in diesem Hafen ansässigen Bewohner vom Stamme der Preisers.

Voller Entzücken sind sie dann sofort zu den Blaubahnern - ääh Buntbahnern gebeamt.

Da passt dann die Größe

Da sie aber nach dem Besuch bei Blaubahners vergeblich nach Ihren Schiffen ausschauten - denn die Module wurden Samstag abends wieder abgebaut - haben sie jetzt eine entsprechende Suchanzeige auf diesem Schild veröffentlicht.

"Entlaufen - 3 Raumschiffe - eines hört auf den Namen "Millenium Falcon" - die beiden Anderen sind noch namenslos.
Hinweise zum Verbleib der fliegenden Untertassen bitte an die hiesigen Blaubahner."
Und in der Wartezeit "Hoch die Tassen"


Tschüß

Harald
Dateianhänge
004.jpg
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
vielleicht steht auf dem Schild der Männchen
Es ist auch schön, dass Sie immer wieder darauf hinweisen " ES HANDELT
SICH NUR UM EIN HOBBY " !!!
Wenn es nur Hobby ist sollten Sie es auch nur in dieser Dimension
betreiben und auf Ihren direkten Bekannten und Freundeskreis
beschränken! Desweiteren sollten Sie Auf Werbung in Zeitschriften
verzichten auch wenn die Werbung nur im Rahmen einer Berichterstattung
über Ihr Hobby erfolgt !
Es scheint nämlich außergalaktische Leute zu geben, die diese Art der Berichterstattung hier im Forum nicht mögen, trotzdem sich aber nicht zu schade sind, einen dieser Wagen zu erstehen. Aber ich meine, diese außerirdischen werden in Zukunft nicht mehr auf die gemachten Angebote zugreifen, sondern abdüsen und selbst die Entwicklungsarbeit machen ....
Allerdings macht mir das Hobby soviel Spaß, dass man gern auch für solche freundlichen Zeitgenossen seine Ergebnisse mit zur Verfügung stellt. Ich hoffe, ich kann auf der Internetseite die Bauanleitung für den von den Männchen gewünschten Wagen schnell nachliefern und werde dann auch einmal im Raumschiff mitgenommen in die Galaxis der immer alles sofort erledigenden makellosen Zeitgenossen. Sehr weit entfernt scheint sie ja nicht zu sein. :twisted: :roll: :twisted: :roll: :twisted: :roll: :evil: :evil:
So Otter, und nun könntest Du uns langsam verraten, was da wirklich draufsteht.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Otter1 »

Tach,
So Otter, und nun könntest Du uns langsam verraten, was da wirklich draufsteht.
_________________
Das werde ich ganz bestimmt nicht tun. Immerhin befinden wir uns hier mitten in einer Aufgabe, welche die Phantasie der Leser fordern soll. Und da das mit der Phantasie harte Arbeit ist, habe ich immerhin 10 Tage Bedenkzeit gegeben.
Die sind noch nicht um.

Jedenfalls steht da nicht so ein Quatsch drauf, wie Du ihn verkündest oder zitierst. Das können uneingeweichte Leser sowieso nicht verstehen.

Meine kleinen grünen Männchen können, wenn sie wollen, auf fast jedem lieferbaren Laserwagen herumturnen. Die sind ausgesprochen friedlich und fröhlich. Inzwischen haben die sich sogar noch vermehrt und sind fortwährend mit dem Hamster auf der Rolle. Hermann macht derweil seinen UFO Sonderpilotenschein, semmelt aber noch laufend gegen den Kronleuchter in meiner Speisekammer. Sind schon wieder jede Menge Zacken rausgefallen.

Mut zur Phantasie

wünscht

Otter 1
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Harald Brosch »

Moin,moin.

Du schreibst, Hermann mache derweil seinen UFO Sonderpilotenschein, semmelt aber noch laufend gegen den Kronleuchter in deiner Speisekammer.

Aber du hast nicht verraten, daß er gestern einen ersten Überland-Flug gewagt hat.

Der ist mir doch voll in meinen H0-Vorstadt reingesemmelt.
Und wer kommt jetzt für den Schaden auf ?
Siehe Bild 7 bis 9 auf
http://www.williwinsen.de/album/bilder
oder auf dem Attachment.


Steht deshalb vielleich auf dem Schild


"Hamse mal nen Euro für mich ? "
Dateianhänge
007.jpg
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Otter1 »

Tach Harald,

netter Versuch die Haftpflichtversicherung von Hermann behummsen zu wollen.
Frag mal bei den Amerikanern nach. Die arbeiten noch mit alten Falkplänen in ihren Raketen. Irgendwo haben sie vor ein paar Jahren die chinesische Botschaft eingeäschert, obwohl sie den Aldimarkt treffen wollten.

Aber a) hat Hermann ein Alibi und b) fliegt er keinen gelaserten Harz-Panzerkreuzer sondern ein (vermutlich gefrästes) Leicht-UFO.

Hamster Fluchzeuch (Otter1)
Bild

Übrigens, nach einem kurzen Zwischenstopp in der Otterswinkler Waggon-Manufactur, jetzt voll meterspurstarttauglich.

Wesentlich mehr Sorgen bereitet uns derweil das Verschwinden Deiner Fluchzeuge. Meine grünen Gäste kennen den Typ. Sie meinen in solche George Lucas Seelenverkäufer oder Bananendampf UFO´s würden sie keinen Schritt machen. Sei alles nur popeliges Plastik. Das würde manchmal schlagartig zu Erdöl zerfallen.

Aber selbst aus Buntbahnkreisen, die sich ja manchmal recht helle und gewitzt geben, kommt kein brauchbarer Hinweis. Vielleicht auch ein Versicherungsfall?

fragt sich

Otter 1

P.S. Hermann macht derweil mit den grünen Bumsköppen noch eine Runde um die Häuser. Das Fluchzeuch haben sie mitgenommen.
Zuletzt geändert von Otter1 am Mo 17. Mai 2004, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Harald Brosch »

:-)

Mist, dann wird det ja nichts mit der Versicherung :-)

Und die kleinen Grünen vermehren sich ja wirklich wie die Hamster :-)

Wie bekommst du daß Bild eigentlich in dieser Grpße auf die Seite - ich bekomme es nur als Attachment rein.

Tschüß

Harald


Ach so - noch mal was zu den Harzern:

Der Versand verzögert sich leicht - die Monsterteile kann ich nicht in solch Restekartons versenden wie die bisherigen Lieferungen - hab erstmal vernünftige Kartions bestellt.
Auch günstig bei einem weiteren Modellbahn-Freak zu seinem Einkaufspreis.
Sein Firmenname wäre hier eigentlich ein toller Nickname: "Pappenmax"
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo zusammen,

heute Neues aus der Laser Küche, die Gang scheint noch etwas ratlos, was denn das nun werden soll.

Ein schönes, langes Wochenende wünscht

Michael


Wasn_das (Michael Saettler)
Bild
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Bommel »

Michael Saettler hat geschrieben:... die Gang scheint noch etwas ratlos, was denn das nun werden soll.
Hi,

kommt drauf an, wie die Gang die Bretter zusammen montiert. Ich tippe mal, im Idealfall entsteht ein Modell dieses Wagens:

Bild
Bild ab HP WEM.

Schöne Grüße

BBildmmel
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Steffen.

so wirds schon besser werden, die Gang wächst mit ihren Aufgaben. Nebenbei bemerkt liegen dem Modell Nietstreifen aus 1 mm Sperrholz bei. In Kombination mit z.B. RR's Cu-Nieten gehts wirklich einfach. Kein Gefiummel mehr, kein alterstattriges Vorbohren mehr, nimm den Laser und es klappt auch mit den Nieten. (?)



Übrigens, das Geheimnis der grünen Männchen: War in Wirklichkeit ein intergalaktisches Laser-Seminar für Harald. Seitdem kann der Nietlöcher ins Holz beamen!

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

Michael

Seitenansicht_Fakultativwag (Michael Saettler)
Bild
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 354
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Hühnerställe & Bitte um Fotos der paten

Beitrag von Harald Brosch »

Det mir aber keiner sagt ich sei Dünnblech -ääh - Dünnholzbohrer :-)
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Antworten