Hallo zusammen
Der Stoffel ist schuld..........ich habe jetzt auch mit dem Weissmetallgiessen angefangen. Nach ersten Versuchen habe ich mich jetzt an grösseren Teilen versucht mit dem Ergebniss eines BFD-Drehgestells und eines Dreggestells für RhB und FO Güterwagen.
Viele Grüsse
Joachim
Schweizer Drehgestelle aus Weissmetall
Moderator: fido
Re: Schweizer Drehgestelle aus Weissmetall
Hallo Joachim
... ....von wegen, hast ja einfach das Zeugs gekauft ohne was zu sagen
Aber das sieht doch für den Anfang schon mal recht brauchbar aus. Hast Du mit einer ein- oder zweiteiligen Form die Teile auf dem Bild gegossen
Gruß vom Stoffel
Jaja, jetzt soll ich´s wieder gewesen seinDer Stoffel ist schuld..........


Aber das sieht doch für den Anfang schon mal recht brauchbar aus. Hast Du mit einer ein- oder zweiteiligen Form die Teile auf dem Bild gegossen

Gruß vom Stoffel

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1535
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Drehgestelle aus Weissmetall
Hallo Stoffel
Zunächst mal zur Schuldfrage: Wer hier solche Krokodile präsentiert ist per Definition an allem Schuld
Das hast du jetzt davon
Aber nun zu deiner Frage: Da die Teile an der Rückseite plan sind hat dafür noch eine einteilige Form gereicht. Und wenn etwas zuviel Weissmetall in der Form gelandet ist hilft dein Vorschlag mit dem Sperrholzbrett vorzüglich - Branntspuren gibt es bis jetzt auch noch keine.
Gruss
Joachim
Zunächst mal zur Schuldfrage: Wer hier solche Krokodile präsentiert ist per Definition an allem Schuld


Aber nun zu deiner Frage: Da die Teile an der Rückseite plan sind hat dafür noch eine einteilige Form gereicht. Und wenn etwas zuviel Weissmetall in der Form gelandet ist hilft dein Vorschlag mit dem Sperrholzbrett vorzüglich - Branntspuren gibt es bis jetzt auch noch keine.
Gruss
Joachim