Hallo zusammen,
da ich meine Bequemlichkeit gerne nutze, um unütze Arbeiten zu vermeiden

, zum Beispiel das Rad neu zu erfinden

, habe ich mir mal Gedanken gemacht wie ich mit geringstem Aufwand zu meinen Drehgestellen komme. Ralph, der Messingwurm hat ja schon sehr schöne, blattgefederte im Angebot. Allerdings passten die Achslagerblenden nicht so richtig zum Harzer Vorbild. So habe ich einfach unter der Verwendung von Ralph´s Blenden meine neu gezeichnet, leicht verändert halt. Fido war so nett und hat sie mir dann gefräst. Anbei die Bilder. Leider hatte ich hier auf Arbeit nur eine Speichenachse, allerdings kann man so auch gut die Bremsbacken ohne Rad erkennen. Die Deichsel für die Kupplung wird wahrscheinlich nicht angebracht werden, da ich inzwischen sehr gute Erfahrung mit den Kupplungen direkt am Wagenkasten (wie beim Vorbild) gemacht habe. Selbst LGB-Drehgestelle laufen problemlos mit der Schraubenkupplung, ohne gezogen zu werden.
MLNA0083 (Schrauber)

Im Hintergrund sieht man die maßstäblich vergrößerte Zeichnung aus der "Harzbibel"
MLNA0085 (Schrauber)
MLNA0086 (Schrauber)
Ich hoffe man kann den Unterschied erkennen
Evtl. könnte man ja mal mit Ralph Reppingen reden, ob er seinen Bausatz diesbezüglich geändert anbieten möchte. Ich hatte bloß bis jetzt noch nicht den Nerv dazu

, Ralph wahrscheinlich auch keine Zeit. Ich hoffe, ich tue ihm damit aber nicht unrecht

Den Bausatz kann man eigentlich ruhigen Gewissens empfehlen, zumindest für die Leute, die auf blattgefederte Drehgestelle "abfahren". Für die absolut "Originalgetreuen" soll ja auch schon was am laufen sein. Angeblich in Formen

Ich lasse mich gerne überraschen
PS: Ich bekomme keine Provision oder ähnliches. (warum eigentlich nicht???

)
Gruß Schrauber
