Gelaserte Wagen der Harzbahnen 1. Teil

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
Prellbock tut bei die Drehgestelle :oops: :oops: geschreibselt haben
Ihr wollt alles genau nachbilden, bei Hans-Jürgen gleiten die Türen auf feinsten Rollen, aber der von der Seite deutlich sichtbare Bremszylinder mit seiner Lagerung ist sogar bei den Modellen aus der Pfefferkuchenstadt dargestellt. Wir haben ihn vergessen!!!!
Haben wir nicht :D :D :D
Aber ich wollte versuchen, dass eventuell mit Kunstoff nachzubilden, habe aber schon an Euch Künstler gedacht. Ja Prellbock, nachdem jetzt Dirk die Drehgestelle "an der Backe" hat, könnte man Dich ja nach dem Urlaub "belästigen". den Bremszuylinder und das andere "runde Ding" könnte man auch gießen, wenn man denn ein Urmodell hätte..... :D :D
Fotografiert wurde es schon, aber erst nachdem ich Euch die CD's gesendet hatte und messen müßte ich noch.......Aber da könnte man wohl auch die Durchmesser von der Zeichnung abgreifen. :?: :?:

Bild
Bild
Bild
Interessant finde ich die Form des Unterzuges, als Rechteck ausgebildet. Und es gibt noch mehr Fotos......
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von Prellbock »

Mann, Hans-Jürgen,

welcher Teufel muß mich geritten haben, mich mit Euch einzulassen. :twisted: Hoffentlich sind die Einzelheiten an dem Wagen endlich und begrenzt, sonst werden wir doch vor Detailgestaltung nie fertig. Ich kann gar nicht daran denken, was der Auslöser von dem ganzen war. Der Neubauwagen von Hilbert, mit dem alles angefangen hat, liegt noch immer in einem erbärmlichen Zustand in der Ecke, weil das Personal im RAW nur mit Sonderwünschen befaßt ist.
Na gut, bis Schkeuditz ist noch etwas Zeit. Oder auch nicht :?: :wink:

Winfried
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von Prellbock »

Viereka

noch eine Ergänzung. Wie willst Du den Unterzug haben. Vom Kollegen Lokomofeilov aus dem Ganzen gefeilt, gewalzt oder von Dirk gegossen? Für den Gesamteindruck des hölzernen Resononzkörpers wäre natürlich auch eine im Erzgebirge geschnitzte Variante möglich.

Winfried
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Gleisende :D :D
Wie willst Du den Unterzug haben
Der ist schon auf beiden Seiten dran. Messing 4 x 2 gebogen, Löcher gebohrt, Muttern und Gewindestange verlötet, angeklebt, nach beiden Seiten durch ein gerades Stück verlängert, Nietstreifen winklich gebogen, drüber geklebt: Fertsch.....Das gemachte Bild ist nur zu dunkel.
Nun hoffe ich, von Harald noch einige kleine Sperrholzstreifen zugesendet zu bekommen, um das Unterteil wie bei der Serie vorgesehen, für die Aufnahme der Drehgestelle vorzubereiten (irgendwer will solche tollen Dinger gießen :D :D ) und dann kommen da noch Messingprofile drunter. An diese müßten dann diese runden Klopse angebracht werden....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
hier ist der Unterzug.
Bild

Michael hat die fertigen Dateien für diesen Wagen nun an Harald gesendet. Damit dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die Holzbox in Haralds Angebot lieferbar ist. Nervt Ihn aber bitte nun nicht gleich :shock: :shock: :D Die Beschreibung wird noch etwas auf sich warten lassen, wobei jedoch die bereits schon einmal angegebene Internetseite http://home.pages.at/schmalspurmodule/GW/index.htm entsprechend des Baufortschrittes vervollständigt wird.
Die Außenfarbe ist auch schon unterwegs (RAL 8012) und an die Beschriftung wurde auch gedacht, allerdings dauert die noch einige Wochen.
Auf gehts! Zeugen wir ein neues Modell :twisted: :oops: :twisted: :oops: :heiss: :jump: :tanz: :tanz: :tanz:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Harzwagenfreunde

wie mir Harald mitgeteilt hat, liegen die fertigen Dateien jetzt bei dem Laserbetrieb vor.
Der Harzwagen ist somit ab sofort lieferbar und kann bei Harald bestellt werden :D :D :D :D
Und soeben wurde mir nochmals per Mail bestätigt, dass die Vorbestellungen diese Woche gelasert werden.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
so langsam geht es in die Endfertigung. Wie man sieht, passen die Drehgestelle recht gut unter die Holzkiste. Die beiden Bahnarbeiter machen sich zur Zeit aber noch einen Kopf, wann denn endlich die Türen eingebaut werden.
Bild
Danke an Michael Tröger, der doch schnell reagiert hat und für die Beschriftung zum Modell sorgt.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von HarzerRoller »

hallo viereka,
Die beiden Bahnarbeiter machen sich zur Zeit aber noch einen Kopf, wann denn endlich die Türen eingebaut werden.
:!: Die sollten sich lieber ne`n Kopf machen, wie sie ihren Wagen im Zugverband bremsen können.
:wink:
Oder sollte ich mir den machen :?: :?: :?:
HarzerRoller
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
nun hat der Wagen endlich auch ein Dach bekommen und zwar nach der hier beschriebenen Methode. Da wird wohl noch etwas Schmutz angebracht werden müssen.

Bild

Das Faß enthält Futter für den Otter, damit wir ihn in seinem Schwimmbecken an der Buntbahnmeile füttern können. Bier bekommt er nicht....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen

Beitrag von Prellbock »

Hi Hans-Jürgen

Salzheringe machen aber durstig!
Da werden wir das Schwimmbecken wohl mit den verschiedensten Biersorten auffüllen müssen, damit uns der Otter nicht umkommt.
Hoffentlich vertragen sich die Gemische diverser Brauereien. :wink: :wink: :wink:

Eine angenehme Nacht wünscht

Prellbock,

der von Schkeuditz und seinem Resonanzkasten träumen wird.
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten