wer hat welches know-how ?

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

wer hat welches know-how ?

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Forumsmitglieder, Paten und Admin,

:?: :?: könnte man nicht eine Rubrik eröffnen, in der Jeder nachschauen kann, bei wem er Rat zu bestimmten Themen finden Kann. Das Ganze am Besten noch mit einer Suchfunktion ausgestattet. Als Bsp.

:arrow: Rostdarstellung, Farben Pigmente
Otter1, Squirrel

:arrow: CNC Fräsen (Buntmetalle)
Flachschieber, Fido

:arrow: CNC Fräsen (Kunststoffe)
Prellbock

:arrow: Corel-Zeichnungen
BKM

:arrow: Gießen von Weißmetall und Formenherstellung
Stoffel, Bommel

Wer möchte, sollte sich dann persönlich unter einer Sparte eintragen / lassen.

Nur mal so als Gedankenanstoss.


P.S.
hoffentlich bin ich nun keinem der oben genannten zu nahe getreten, bzw. habe ich Andere vernachlässigt.

Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Harzer Roller,

ich denke, dies könnten wir doch unter "Wo finde ich" ansiedeln. :schlaumeier: :gut:

Diese Rubrik könnte fido mit einem weiteren Hinweis auf den Inhalt erweitern.

Das erste Wort der Beiträge sollte dann auf die im Text enthaltene Hilfen hinweisen. :lupe:

Nur mal so ein erster Gedanke. Vielleicht gibt es noch bessere Ideen. :nixweiss: :gruebel: :licht:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von Prellbock »

Halle HarzerRoller

da hat unser Vögelchen aber eine prima Idee in den Raum gestellt. :bindafür:
Könnte glatt von mir sein. :idee:

Zwar weiß ich mittlerweile, mit wem ich es zu tun habe und wer davon Spezialist auf welchem Gebiet ist. Aber die Suche nach einem, ich bezeichne ihn mal als Workshopspezialisten :respekt: , ohne eine Wertung vornehmen zu wollen, führt zu zahlreichen Beiträgen, die nicht unbedingt als Treffer zu werten sind.

Wer bereit ist, seine Erfahrungen "abfragen" zu lassen, sollte sich dann in diese Datei eintragen lassen. Anfangs sicher auf der Basis von PN. Eine engere persönliche spätere Kontaktaufnahme ist ja dann nicht ausgeschlossen. Was Programm-technisch möglich und sinnvoll ist muß Fido entscheiden. Und dann können es die Paten ja auch noch einmal beschnarchen. :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy: :snoopy:

Gruß vom Prellböckchen
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Prellböckchen,
Könnte glatt von mir sein.
Ist doch heute Morgen durch telefonisches brainstorming entstanden und somit auch auf deinem Mist gewachsen.
HarzerRoller
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von Bommel »

Hi HarzerRoller,

interessante Idee, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch so funktioniert. Wenn Du mich fragst, als Know-How-Träger für Formherstellung/Gießen würde ich mich nicht bezeichnen, ich bin noch in den Lehrjahren :oops: . Und was sind eigentlich die Kriterien um in die "Bestenliste" eingetragen zu werden :lol: :?: :twisted: . Außerdem würde eine solche Liste auch einer erheblichen Dynamik unterliegen, da viele Buntbahner an ihren Fähigkeiten arbeiten und diese ständig verbessern. Und dann wäre ja noch das Problem, daß es eigentlich viel zu viele Themen gäbe, für die man kompetente Ansprechpartner bräuchte - die Liste wird groß und dafür haben wir ja das BBF an sich.
Was das "Grobe" betrifft, inzwischen weiß doch jeder regelmäßige Leser des BBF, wer "was" drauf hat. Da brauch ich keine Liste.

Aber wenn wir schon mal bei sowas sind. Vielleicht könnte man mal die Buntbahner an dieser Stelle ermuntern, für die Rubrik "Tipps und Tricks" mal paar kleine losgelöste Abhandlungen ihrer jeweiligen "Spezialgebiete" zu schreiben. Das Brett könnte mal etwas Update gebrauchen. Da würden die Paten gern was hinschieben wollen....

Schöne Grüße

BBildmmel
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Bommel,
Und was sind eigentlich die Kriterien um in die "Bestenliste" eingetragen zu werden
Als Bestenliste :vielposten: möchte ich das nicht bezeichnet wissen. Und als Kriterium wird nur verlangt, daß man seine gemachten Erfahrungeng auf Nachfrage gerne weitergeben möchte.
Außerdem würde eine solche Liste auch einer erheblichen Dynamik unterliegen, da viele Buntbahner an ihren Fähigkeiten arbeiten und diese ständig verbessern
Um so besser, dann kann man noch mehr lernen. :wink:
Aber wenn wir schon mal bei sowas sind. Vielleicht könnte man mal die Buntbahner an dieser Stelle ermuntern, für die Rubrik "Tipps und Tricks" mal paar kleine losgelöste Abhandlungen ihrer jeweiligen "Spezialgebiete" zu schreiben. Das Brett könnte mal etwas Update gebrauchen. Da würden die Paten gern was hinschieben wollen....
BBF´ler, lasst euch das nicht zweimal sagen. Her mit den Beiträgen,
damit die Paten was zu schieben haben.
:schreiben:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von Prellbock »

Hi Bommel,

Du kommst mit den Tipps und Tricks der Idee näher als wir angedacht haben. Es geht um Erfahrungen, die irgendwie besser dargestellt werden müßten. In letzter Zeit sind Tipps und Techniken etwas im Hintergrund verschwunden. Vielleicht reicht auch eine einfache Fragestellung im Forum, die mit wenigen Beiträgen beantwortet ist, ohne daß darüber noch breit gesülzt werden muß. Und wer etwas Neues erfolgreich ausprobiert hat, kann es, nachdem die Anmeldung in München erfolgte, ruhig im Forum zum Besten geben. Als Beispiel fällt mir da gerade Fidos Tatzlagerantrieb ein. Oder das kurz und pregnant von Harald beantwortete Thema zu Laservoraussetzungen.
Vielleicht reicht es, daß wir im Forum gezielt einmal anfragen, nachdem eine Suche im Archiv nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Das erspart dann auch unangebrachte Kommentare. Schließe mich selbst dabei nicht aus. Manche fachliche Frage, die ich in PN aufgeworfen habe, wäre sicher auch von allgemeinem Interesse gewesen.

Gruß eines nachdenklichen
Prellbocks
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von HarzerRoller »

Als weiteres Beispiel

und wer findet in einem Jahr das Angebot von Glacier-Express ?

Wurden vor nicht allzu langer Zeit einmal Drehteile oder ein Anbieter dafür gesucht?
In unserer sehr gut sortierten Hersteller / Bezugsquellen-Abteilung kann und soll man eben nur gewerblich orientierte Anbieter finden.

Helfende Hände und Köpfe brauchen ihre eigene Rubrik.

Danke, Glacier-Express
HarzerRoller
Thomas K
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 12:37
Wohnort: Uetersen

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von Thomas K »

Hallo zusammen,
ich bin hier ja noch nicht solange dabei, und würde es daher sehr begrüßen, wenn es eine Freiwilligenliste gäbe.
Man sollte sich allerdings die mühe machen erst im Forum zu suchen, bevor man die Leute mit Fragen bombadiert.
:twisted:
Auch ich bin bereit mein know how weiterzugeben (Weichenbau).
Gruß Thomas
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: wer hat welches know-how ?

Beitrag von US-rail-Uli »

Hallo Ihr bunten Bahner,

die Idee finde ich grundsätzlich hervorragend und möchte mich hier meinem Vorschreiber anschließen. Auch ich habe trotz der vielen Zeit, die ich seit meiner kürzlichen Anmeldung hier verbringe, noch nicht den Rundumschlagüberblick.

Mich würde eine solche "wer fragt, dem wird geholfen"-Liste helfen.

´n Gruß

Uli
Antworten