Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Moderator: Regalbahner
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 18:45
Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Der Gartenbahn Profi ist ein Jahr alt geworden und beginnt mit Heft 3/2004 den zweiten Jahrgang. Abonnenten dürften das neue Heft morgen im Briefkasten haben, einige Händler haben es bereits im Laden. An den Kiosk kommt es Anfang nächster Woche.
Zum Beginn der Gartenbahnsaison und als Dankeschön an die weit über 5.000 Leser hat das Heft 16 Seiten mehr - 84 Seiten. Mit unter anderem diesen Themen:
- ausführlicher Test von Train Control und Vergleich mit ESU Mobile Control
- Echtdampf für Einsteiger und Aufsteiger
- U von Regner
- eine ostdeutsche Gartenbahnanlage
- eine englische Echtdampf-Anlage
- ein LGB-Wagen mit echter Handbremse
- ein selbst gebautes sächsisches Bauernhaus
- eine verfeinerte RhB-Diesellok von LGB
- viele Basteltipps
- ergänzende Berichte zur Spielwarenmesse mit Exklusivinformationen für US-Fans
- LGB RhB-Fad im Test
- Hartland-Trolley im Test
- Volkswagenbausätze
- zwei Anlagenvorschläge
- großes Herstellerverzeichnis
Viel Freude wünscht
die Gartenbahn Profi-Redaktion
www.gartenbahnprofi.de
Zum Beginn der Gartenbahnsaison und als Dankeschön an die weit über 5.000 Leser hat das Heft 16 Seiten mehr - 84 Seiten. Mit unter anderem diesen Themen:
- ausführlicher Test von Train Control und Vergleich mit ESU Mobile Control
- Echtdampf für Einsteiger und Aufsteiger
- U von Regner
- eine ostdeutsche Gartenbahnanlage
- eine englische Echtdampf-Anlage
- ein LGB-Wagen mit echter Handbremse
- ein selbst gebautes sächsisches Bauernhaus
- eine verfeinerte RhB-Diesellok von LGB
- viele Basteltipps
- ergänzende Berichte zur Spielwarenmesse mit Exklusivinformationen für US-Fans
- LGB RhB-Fad im Test
- Hartland-Trolley im Test
- Volkswagenbausätze
- zwei Anlagenvorschläge
- großes Herstellerverzeichnis
Viel Freude wünscht
die Gartenbahn Profi-Redaktion
www.gartenbahnprofi.de
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Liebe Redaktion Gartenbahn Profi,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Genau wie die erste Million für den privaten Anleger, ist das erste Jahr für ein profi Team das schwierigste. Weiß ja auch das Team des BBF. Und mir persönlich gefällt dieses Heft besonders gut, bzw. kommt meinen Interessen besonders entgegen. Gut gemacht, weiter so!
Liebe Buntbahner,
Ich habe nichts gegen dezente Werbung im BBF, auch für Zeitschriften. Und in dem Heft ist so viel interesantes zu kommentieren / ergänzen, bzw. kritikwürdiges richtigzustellen, daß ich auch auf Eure Kommentare gespannt bin.
Zusätzlich zu dem angegebenen Inhaltsverzeichnis möchte ich Euer Augenmerk auf die letzten Seiten des Heftes lenken, wo Dr. Utz Damm sein Modell eines sächsischen Umgebindehauses vorstellt. Wetterfestes verbrettertes Fachwerkhaus mit Natursteinmauerwerk, Schieferschindeldach und vielen Details. Super gemacht, und ebenso super fotografiert - da kommt sogar der Schnee maßstäblich rüber. Richtig professionell, Hut ab vor diesem Modellbahner.
Na, schauts Euch halt mal an, meint
Max 25 Kmh.
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Genau wie die erste Million für den privaten Anleger, ist das erste Jahr für ein profi Team das schwierigste. Weiß ja auch das Team des BBF. Und mir persönlich gefällt dieses Heft besonders gut, bzw. kommt meinen Interessen besonders entgegen. Gut gemacht, weiter so!
Liebe Buntbahner,
Ich habe nichts gegen dezente Werbung im BBF, auch für Zeitschriften. Und in dem Heft ist so viel interesantes zu kommentieren / ergänzen, bzw. kritikwürdiges richtigzustellen, daß ich auch auf Eure Kommentare gespannt bin.
Zusätzlich zu dem angegebenen Inhaltsverzeichnis möchte ich Euer Augenmerk auf die letzten Seiten des Heftes lenken, wo Dr. Utz Damm sein Modell eines sächsischen Umgebindehauses vorstellt. Wetterfestes verbrettertes Fachwerkhaus mit Natursteinmauerwerk, Schieferschindeldach und vielen Details. Super gemacht, und ebenso super fotografiert - da kommt sogar der Schnee maßstäblich rüber. Richtig professionell, Hut ab vor diesem Modellbahner.
Na, schauts Euch halt mal an, meint
Max 25 Kmh.
Re: Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Hallo Gemeinde,
Und nachgezogen wird beim GARTENBAHNprofi mit Übersetzung eines Teils der Beiträge ins Englische (kanadische und amerikanische Schreibweise).
Sind zwar noch nicht alle bisherigen Nummern so verfügbar, aber sie sind in Arbeit.
Zum Schnuppern einfach mal auf www.easternmountainmodels.com schauen, da finden sich die Sachen im englischen Teil unter "Services" und dann "GARTENBAHNprofi".
Die PDFs stehen da, bis auf weiteres, frei zur Verfügung. Es wird auch erklärt unter welchen Gesichtspunkten übersetzt wird, damit auch "Ewigbesserwisser" gleich Bescheid bekommen.
Und all das unter dem Motto: :"Wir lafern nicht, wir liefern!".
Toll, was?!
Und Eingeweihte haben sicher schon mitbekommen dass die Vergleichstabellen à la "Verglichen und Gemessen" bei http://www3.telus.net/RhB_layout_Grischun sowohl als PDF (für jene welche sich die Sachen ausdrucken) und als GIF vertreten sind. In englischer und deutscher Abfassung. Auch da bestrebt "man" sich zu liefern, anstatt zu lafern.
Also bei uns ist jetzt auch richtiges Frühjahrswetter, die Ski-Langlauferei hatte ein Ende, die Fahrräder sind aber im Einsatz. Natürlich immer nur eines auf's Mal, ich bin ja nicht Kunstfahrer!
Und das wär's dann wieder für heute, bis zum nächsten Mal.
Und nachgezogen wird beim GARTENBAHNprofi mit Übersetzung eines Teils der Beiträge ins Englische (kanadische und amerikanische Schreibweise).
Sind zwar noch nicht alle bisherigen Nummern so verfügbar, aber sie sind in Arbeit.
Zum Schnuppern einfach mal auf www.easternmountainmodels.com schauen, da finden sich die Sachen im englischen Teil unter "Services" und dann "GARTENBAHNprofi".
Die PDFs stehen da, bis auf weiteres, frei zur Verfügung. Es wird auch erklärt unter welchen Gesichtspunkten übersetzt wird, damit auch "Ewigbesserwisser" gleich Bescheid bekommen.
Und all das unter dem Motto: :"Wir lafern nicht, wir liefern!".
Toll, was?!
Und Eingeweihte haben sicher schon mitbekommen dass die Vergleichstabellen à la "Verglichen und Gemessen" bei http://www3.telus.net/RhB_layout_Grischun sowohl als PDF (für jene welche sich die Sachen ausdrucken) und als GIF vertreten sind. In englischer und deutscher Abfassung. Auch da bestrebt "man" sich zu liefern, anstatt zu lafern.
Also bei uns ist jetzt auch richtiges Frühjahrswetter, die Ski-Langlauferei hatte ein Ende, die Fahrräder sind aber im Einsatz. Natürlich immer nur eines auf's Mal, ich bin ja nicht Kunstfahrer!



Und das wär's dann wieder für heute, bis zum nächsten Mal.
Hans-Joerg Mueller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Hallo HJ,
Warum soll man in D den Gartenbahnprofi in Englisch lesen
Die Übersetzung ist doch wohl eher für die Leutchen über dem großen Teich gedacht. Und diejenigen, die davon sich hier mit im Forum treffen, können doch auch alle noch die Sprache aus der alten Welt.
Ansonsten würde es mich freuen, wenn Dein Motto




Warum soll man in D den Gartenbahnprofi in Englisch lesen



Die Übersetzung ist doch wohl eher für die Leutchen über dem großen Teich gedacht. Und diejenigen, die davon sich hier mit im Forum treffen, können doch auch alle noch die Sprache aus der alten Welt.
Ansonsten würde es mich freuen, wenn Dein Motto
sich auch hier bei einigen Sachen durchsetzen würde.zu liefern, anstatt zu lafern.


cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Hallo Viereka,
Na ja, dass die Buntbahner allesamt Deutsch können habe ich vermutet. Ging eigentlich eher darum dass sich beim GARTENBAHNprofi immer etwas rührt, in diesem Fall nun die Übersetzungen welche bei den Abonnenten in den englischsprachigen Ländern (UK, AUS, USA & CAN) gut ankommen. Man will ja schlussendlich nicht nur Bilder anschauen, selbst wenn die von ausgezeichneter Qualität sind.

Na ja, dass die Buntbahner allesamt Deutsch können habe ich vermutet. Ging eigentlich eher darum dass sich beim GARTENBAHNprofi immer etwas rührt, in diesem Fall nun die Übersetzungen welche bei den Abonnenten in den englischsprachigen Ländern (UK, AUS, USA & CAN) gut ankommen. Man will ja schlussendlich nicht nur Bilder anschauen, selbst wenn die von ausgezeichneter Qualität sind.


Hans-Joerg Mueller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Der neue Gartenbahn Profi 3/2004 ist ausgeliefert
Hi HJ
Abgesehen davon wäre ich froh, wenn ich so gut Englisch könnte, wie mancher in der neuen Welt Deutsch spricht.
Also könnte man mit der Zeitschrift dies ja sogar lernen.
Das ist nett von DirNa ja, dass die Buntbahner allesamt Deutsch können habe ich vermutet.







Abgesehen davon wäre ich froh, wenn ich so gut Englisch könnte, wie mancher in der neuen Welt Deutsch spricht.
Also könnte man mit der Zeitschrift dies ja sogar lernen.
Naja, nicht nur da rührt sich etwas....... Ging eigentlich eher darum dass sich beim GARTENBAHNprofi immer etwas rührt
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
