Faller E Train

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Faller E Train

Beitrag von Chris »

Hallo Zusammen,
Mal ne kurze Frage,was fuer eunen Masstab ist den der E Train?Hab von einem Bekannten eine Diesellok sowie einige Wagen sowie Schienen angeboten bekommen.Hab alles noch nicht gesehen.
Besten Dank Chris :D 8) 8) 8)
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Faller E Train

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Chris,

Faller E-Train war mal in den 80ern als Spielbahn auf dem Markt-als Konkurenz zu Playmobil. Die Figuren und so sind soziemlich die gleiche Größe wie Playmobil.

Die Diesellok ist stilistisch einer DB-V60 zuzuordnen. Die Personenwagen und Güterwagen, sowie die Dampflok kann man als durchaus brauchbare Basis für Feldbahnmaterial verwenden. Da passen die Preiserleins und LGBums ganz gut rein. Habe selbst schon eineige Sachen davon angefangen umzubauen, wie gesagt als Feldbahnpersonenwagen ohne konkretes Vorbild absolut zu verwenden. Bei der Dampflok ist jedoch einiges an Nacharbeit notwendig, um ein glaubhaftes Modell zu zaubern. Die Gleise sehen ganz gut aus, haben 32mm Spurweite und feine Profile.

Auf den Bildern aus Skeuditz hier im Forum kann man übrigens einige Sachen davon sehen-scheint noch mehr wie mich zu geben, die E-Train als Feldbahnbasis nutzen...

Bei E-Bay gibts regelmäßig viele Sachen davon - leider jedoch zu teilweise abgehobenen Preisen :!:
Habe selbst im Sommer 2003 nen super Schnäppchen gemacht: Aus Lagerräumung zig original verpackte Gleise (10er Packung 2 Euro) und Wagen (Stück 2,50 Euro).

Auf Flohmärkten findet man auch gelegentlich einiges davon-aber warscheinlich nur hier in Old Germany :wink:

Gruß
A. Cramer
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Faller E Train

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Chris und Feldbahn-Alex,

auch ich gehöre zu den "Typen", die dieses Gleissystem als Feldbahn in IIe "mißbrauchen" und es scheinen immer mehr zu werden ! Obwohl die Schwellengröße nicht dem Vorbild entspricht (was man ja mit Dreck, Schotter und Gras kaschieren kann), erscheint mir dieses Gleis momentan als einzige wirklich preiswerte Alternative zu dem extrem teuren Zeug z.B. von Baumann. Eine Weiche bekommt man bei ebay für 6 bis 8 Euro. Mit einem Unterflurantrieb von Hoffmann hat man für unter 20 Euro eine Super-Weiche mit motorischen Antrieb ! Billiger geht es momentan nicht mehr.
Mit den Fahrzeugen hat Michael Lückert aus Leipzig genug Erfahrung gemacht und seine Maschinen laufen recht gut. Ein Fahrwerk für eine Feldbahnlok für 20 Euro - was will man mehr ?

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Faller E Train

Beitrag von Otter1 »

Tach,

Fallerbahnen werden seit Jahren zu Feldbahnen umgestrickt. Ist vielleicht nicht gerade Finescale, aber derzeit sicherlich eine sehr preisgünstige Alternative oder Ergänzung zu anderen Herstellern.

Der Plan für diesen Aufbau stammt von einem HO Papierbausatz des Feldbahnmuseums Deinste.

Faller Feldbahn (Otter1)
Bild


Auf Karl Willert´s Wildwestbahn pendelt seit zwei Jahren ein Faller Umbau im Schatten der Goldmine bei Wind und Wetter. Die Sachen scheinen sogar freilandtauglich zu sein.

Fallerbahn (Otter1)
Bild
Anlage Karl Willert/Erzgb.

Die preisgünstigen Wagen sind gut für Fingerübungen im Modellbau geeignet.
Selbst auf 45mm umgespurtes Fallermaterial habe ich schon gesehen, bzw. im Archiv.

Schweisser (Otter1)
Bild
Schutzgas Schweiss-Gerät und Schweisser. DR Lampen.Modelle von www.rs-modelle.de die Achslager müssten dringend geölt werden.

Die Zeitschrift GARTENBAHN wird sich später im Jahr mit den Fallerbahnen und den Möglichkeiten damit, beschäftigen. Im Moment wird noch Bild-Material gesucht und gesammelt.

Grüße

Otter 1
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Faller E Train

Beitrag von Chris »

Hallo,
erstmals aller besten Dank fuer eure Hinweise und Bilder.Jetzt bin ich schon gespannt bis das Zeug abholen kann.Das einzige Problem ist im Moment nur der Platz.Wohin mit all edn guten sachen bis man sie verwerten kann??????
Nochmals danke
Chris :D 8) 8) 8)
Antworten