Neue Vorstellung in bunt

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Neue Vorstellung in bunt

Beitrag von US-rail-Uli »

Hallo Ihr Buntbahner,
nachdem ich etwas in Euren Seiten herumgestöbert habe, dachte ich, es kann ruhig noch etwas bunter werden und mische nun hier mit.
Zuerst aber eine kleine Vorstellung von mir:
Der Eisenbahn bin ich schon sehr früh verfallen. Damals war es die Spur S mit Uhrwerksantrieb. Danach ging es klein mit der N-Spur weiter. Hier konnte ich meiner Faszination von amerikanischen Bahnen und deren Umfeld Raum geben. Von der N-Spur konnte ich mich bisher nicht trennen, es hängen zu viele Erinnerungen an die Fahrzeugbeschaffung dran.
Als bei Lehmann die Startpackung mit der Porter erschien, war das die ideale Grundlage zur Gründung einer eigenen Waldbahngesellschaft, der Josua Vally RR. Die West Side Lumber Co. hat übrigens auch mit dieser Porter begonnen.
So bunt gehts in meinem Gartenwald zu...

Josua Valley RR (US-Rail-Uli)
Bild
Sommer 2003

Josua Valley RR (US-rail-Uli)
Bild
Sommer 2003

Zwischenzeitlich konnte ich ein paar amerikanischen HO-Modellen nicht widerstehen, die musste ich haben.
Meine Vorliebe bleiben aber die kleinen Wald- und Feldbahnen auf der G-Modellspur.
Über alle meine Modellfahrzeuge muß ich Vorbildinformationen haben. Deshalb werde ich wohl nie mit meinen Recherchen aufhören können.
Seit 1/2 Jahr nun haben es mir diese kleinen Loks auf den Zuckerrohrfeldern von Hawaii angetan...

Pokaa at work (US-Rail-Uli)
Bild
Das ist Pokaa, später von Ward Kimball auf den Namen Chloe getauft, auf der Suche nach der besten Traktion. Wie lange wird das Führerhaus noch halten?

Außerdem die erste 1:1 Gartenbahn Amerikas, die Grizzly Flats RR von Ward Kimball in San Gabriel, CA.

Chloe and Olomana (US-Rail-Uli)
Bild
Doubleheader - Chloe und Olomana im Dienst mit ex South Pacific Coast caboose auf der ersten 1:1 Gartenbahn der USA in San Gabriel, CA - Ward Kimbal´s Grizzly Flats RR. Photoausschnitt Kimball Collection 1956.

So, jetzt wisst Ihr´s! Gebt Bescheid, wenn´s Euch nicht passt oder Ihr mehr wissen wollt. Ich selber werde sicher auch noch genügend Fragen stellen und freue mich, endlich Leute mit dem selben Laster gefunden zu haben.

Gruß an Euch alle
Uli
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Neue Vorstellung in bunt

Beitrag von jochen »

Hallo Uli,

das sieht schon sehr vielversprechend aus. US-Waldbahn ist auch ein sehr dankbares Thema. Da gibt es fast nichts was es nicht gibt. Die erste Porter der West Side Lumber hatte übrigens den Spitznamen "FIDO" wenn ich nicht irre.
Also weiterhin happy railroading !

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
lupilup
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 152
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 15:09
Wohnort: Meldorf / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Neue Vorstellung in bunt

Beitrag von lupilup »

Hallo Uli,

schöne Bilder! Ist das weisse Gebäude mit den grauen fenster ein Eigenbau?
lupilup :usa:
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: Neue Vorstellung in bunt

Beitrag von US-rail-Uli »

Hallo Lupilup,
Das Gebäude, kann mann sagen, ist Eigenbau, aber aus schnöden Playmobilteilen (grins). Bin selber immer wieder überrascht, wie gut das wirkt. Mit ein bissel Kreativität und Farbe kann man aus dem preiswerten Playmobilzeug (hab ich zum Teil von ´nem Kinderflohmarkt) einiges machen.
Vielleicht sollten wir mal einen Wettbewerb starten, wer das schönste Playmobilhaus hat :lol: .
Gruß vom Uli
Antworten