UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo,
seit wann genau gibt es eigentlich Ladehilfsmittel wie Europaletten, Gitterboxen u.s.w. :?:

Bild

Im Übrigen genau diese Gitterbox im Original ist schuld, dass ich Modellgitterboxen gebaut habe.

Ein Katalogblatt von 1966 aus der damaligen DDR zeigt bereits eine Gitterbox und weitere genormte UIC Transportmittel.

Jetzt wüsste ich noch gern, wann das Ganze bei uns in der Bundesrepublik begann, denn ich meine, mich daran erinnern zu können, dieses bereits in meiner Kindheit gesehen zu haben, denn 1964 habe ich die Schule abgeschlossen und mit der Ausbildung begonnen.

Es wäre also schön, wenn doch noch jemand von Euch was in Erfahrung bringen könnte.
Zuletzt geändert von Helmut Schmidt am Fr 29. Apr 2005, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Buntbahner,

in HP 1 Meinung, nach einer der besten Modellbahn Zeitschriften, habe ich jetzt den Beginn der 50 Jahre als Start für die UIC Ladehilfsmittel gefunden. :D
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Helmut,

ich habe deine Beiträge mal vom Abstellgleis nach den Vorbildern umrangiert. Muß wohl irgendwann einmal eine Weiche falsch gestellt worden sein.
Heute Abend wären aber noch Rangierzeiten frei, um die Beiträge auch Richtung Marktplatz, Private Kleinanzeigen oder Selbstbau umzusetzen. Kommt auf dein Ziel und die noch zu ladende Fracht :wink:
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=503
an.
Wünsche kannst du an das "Rangierzentrum" richten oder hier mit einem Frachtzettel versehen.

Ich hoffe, das richtige Ziel wird erreicht

Gruß
HarzerRoller
Harald Brosch
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 332
Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Harald Brosch »

in HP 1 Meinung,
Das lange bestehende eigentliche HP1 oder das später entstandene bunte HP1 ? :-)

Tschüß

Harald
Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1305
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Helmut,
nicht direkt Antwort auf deine Frage bezgl. Detuschland.
Aber:
ich habe in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nachgeschlagen, und kann sagen, dass in der Schweiz die Europaletten (damals noch UIC-Paletten) wohl 1953 eingeführt wurden. Dazu sollte lt. Inhaltsverzeichnis im SBB-Nachrichtenblatt 3/1953 S.48 etwas abgedruckt sein, ich kann aber nichts finden. In der Septemberausgabe Wird dann über das gut angelaufene "neue" Palettierungssystem und die bereits umgestellten Güterbahnhöfe geschrieben.
1954 wird dann erstmals über Testreihen mit zusammenklappbaren amerikanischen Gitterboxen geschrieben.

Hoffe, geholfen zu haben,
Urias
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Harald Brosch hat geschrieben:
in HP 1 Meinung,
Das lange bestehende eigentliche HP1 oder das später entstandene bunte HP1 ? :-)
Tschüß Harald
Hallo Harald,
habe mal den FREMO mit begründet und auch an deren Modulsystem eifrig mit geschafft und kenne dadurch auch deren frühes HP1 natürlich auch. In diesem Fall meine ich aber das andere frei erhältliche neuere HP1.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Helmut Schmidt »

baumschulbahner hat geschrieben:Hallo Helmut,
nicht direkt Antwort auf deine Frage bezgl. Deutschland.
Aber:
ich habe in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nachgeschlagen, und kann sagen, dass in der Schweiz die Europaletten (damals noch UIC-Paletten) wohl 1953 eingeführt wurden. Dazu sollte lt. Inhaltsverzeichnis im SBB-Nachrichtenblatt 3/1953 S.48 etwas abgedruckt sein, ich kann aber nichts finden. In der Septemberausgabe Wird dann über das gut angelaufene "neue" Palettierungssystem und die bereits umgestellten Güterbahnhöfe geschrieben.
1954 wird dann erstmals über Testreihen mit zusammenklappbaren amerikanischen Gitterboxen geschrieben.

Hoffe, geholfen zu haben,
Urias
Hallo Urias,
vielen Dank das deckt sich alles wunderbar mit meinen eigenen Recherchen und ich meine wie gesagt so um 1952 die ersten Paletten gesehen zu haben. :D
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Gerade gab es einen Bericht im Fernsehen auf PRO7 Galileo einen bericht über die Europalette, demnach ist de Europa einheitliche Normung der Europalette 1961 erfolgt.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 389
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: UIC Ladehilfsmittel, Europaletten / Gitterboxen

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo zusammen

Ich habe noch einen Interessanten Link zur Europalette.

http://en.wikipedia.org/wiki/Pallet#History

Erstaunlich ist das es Palletten schon seit 1900 gibt und etwas später sogar mit Gabelstapler. :roll:

Gruss Sigi
Antworten