Hallo Fido,
da guckt man mal ein paar Stunden nicht ins BBF, und schon sind wieder zwei Seiten Draisinenthread zu lesen. Sensationell! Auch von mir allerhöchsten

! (Man sollte mal zählen, wer im Forum wie oft diesen smily vergeben, und wer ihn wie oft bekommen hat, ich glaube da schießt Du den Vogel ab.) Zu Scharnieren und Haken hat jeder so seine Lösung, aber Deine sind besonders schön und interessant.
Und dann MUß ich natürlich auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit reagieren. Eine schöne Überraschung für mich, ich habe die Fotos wie Vexierbilder abgesucht danach.... Obwohl wir ja zunächst dachten das Ding sei deutlich schneller, scheint man sich jetzt doch auf eine kleinbahnübliche, zudem dem menschlichen Streben nach Gemütlichkeit uind Sicherheit angemessene Höchstgeschwindigkeit zu einigen. Wußt´ ich´s doch!
Was da nun offen bleibt, sind nicht Fragen, sondern Münder - vor Staunen.
Ach, doch, eine Frage habe ich noch: was, um Himmels Willen, macht das LENKRAD an Deinem Gefährt?
Ist das geeignet, um folgende Szene von der Kleinbahn Dachau-Altomünster nachzustellen: Dort ist nämlich mal der Zug entgleist, und der Conducteur läuft zur Lok und fragt den K.Bay.Sts.E.B. Lokführer "Ja Hias, wos isn do bassiert?" "Ja, do is a Preiß im Gleis gschdandn!" "Mei, des macht do nix, den hettst doch zammfahrn kenna!" "Ja, freili, i habn ja erst in da Wiesn dawischt!"
Nun denn. Jedenfalls kann man jetzt verstehen, warum Du nicht einfach mit einer Deiner schon vorhandenen Draisinen am Wettbewerb teilnimmst. Du willst einfach SICHER gehen.
Herzliche Grüße, cu in Dortmund,
Max 25 Kmh.